Welches Extra war überflüssig?
Welche Sonderausstattung habt ihr bestellt und im Nachhinein dann doch nicht gebraucht...?
Ich fange mal an:
- Tempomat (1 mal ausprobiert - sonst nie benutzt)
- Anklappbare Außenspiegel (Ich dachte, ich brauche die für die enge Garageneinfahrt, aber in der Praxis nutze ich das nur für die Waschanlage)
Beste Antwort im Thema
Also ich hab ja bei der Sonderausstattung nicht gespart und bisher find ich nichts davon unnoetig.
Manche Features haben wirklich ein schlechtes Preis/Leistungsverhaeltnis (Dynamiklenkung faellt mir da spontan ein) aber man zahlt die Entwicklung halt mit, dafuer das es irgendwann preiswerter wird und nochmal spaeter dann Serienausstattung.
Aber gut Preis/Leistung war hier nich gefragt 😉
Manche Sachen die hier als teilweise unnoetig eingestuft werden hab ich auch gar nicht wie z.B. das Ablagepaket (Taxilook mit den Netzen is nich so geil) aber mit Advanced Key bin ich absolut zufrieden, finds auch nicht zu teuer obwohl es schon teuer ist...
Gibts den 407 eigentlich auch in schoen oder nur so wie er serienmaessig Angeboten wird?
Weisste wenn du nur rummaulen willst dann mach das doch im Peugeot Forum, da wirst du mit offenen Armen empfangen fuer Lobeshymnen auf den 407er.
Ich versteh ja das jeder ein anderes Auto toll findet aber ich geh im Peugeot Forum auch nich spazieren und mach jedem seinen Peugeot schlecht, die sind da sicherlich auch sehr zufrieden mit ihrem Auto...
41 Antworten
@Voider:
Das das Glasdach nicht mehr bringt als nur ein wenig Licht in den Wagen, dass sollte eigentlich sofort einleuchten, denn von einem 2cm großen Spalt kann nicht mehr erwarten und dann dieser Preis dafür. Nein.
@hormue:
Beim Händler habe ich die Argumentation schon nicht verstanden und deine Ausführung kann ich auch nicht nachvollziehen. Warum soll der Hold Assist gerade bei der MT nichts bringen bzw. unnötig sein? OK, beim Handschalter kannst du mit der Funktion locker an einer Steigung anfahren, aber ich sehe gerade bei der MT viele positive Aspekte für den Assist. Erwähnen möchte ich hier exemplarisch die Situation an einer Ampel: Ewigkeiten rot, der Fuß steht auf der Bremse und steht und steht und steht, stehst du nicht drauf, rollt dir der Wagen bis zum Stoßstangenkuss beim Vordermann. Mit dem Hold Assist bremst du an der Ampel, löst die Bremse, der Wagen steht und du rollst erst wieder, wenn du Gas gibst. Geht es komfortabler?
Zitat:
Original geschrieben von A5-Fan
@Voider:
Das das Glasdach nicht mehr bringt als nur ein wenig Licht in den Wagen, dass sollte eigentlich sofort einleuchten, denn von einem 2cm großen Spalt kann nicht mehr erwarten und dann dieser Preis dafür. Nein.@hormue:
Beim Händler habe ich die Argumentation schon nicht verstanden und deine Ausführung kann ich auch nicht nachvollziehen. Warum soll der Hold Assist gerade bei der MT nichts bringen bzw. unnötig sein? OK, beim Handschalter kannst du mit der Funktion locker an einer Steigung anfahren, aber ich sehe gerade bei der MT viele positive Aspekte für den Assist. Erwähnen möchte ich hier exemplarisch die Situation an einer Ampel: Ewigkeiten rot, der Fuß steht auf der Bremse und steht und steht und steht, stehst du nicht drauf, rollt dir der Wagen bis zum Stoßstangenkuss beim Vordermann. Mit dem Hold Assist bremst du an der Ampel, löst die Bremse, der Wagen steht und du rollst erst wieder, wenn du Gas gibst. Geht es komfortabler?@A5-Fan
Ist wohl Gewohnheit den bis jetzt war es bei einer Automatik immer so das man den Wagen mit der Fußbremse gahalten hat an der Ampel.
Und das Berganfahren ist so ja auch kein Thema im Vergleich zum Schalter.
Was mir auch auffiel ist das die Leerlaufdrehzahl bei Verwendung des Holdassist etwas höher ist als beim betätigen der Fußbremse. ist das bei Euch auch so?
Wo man den Holdassist auch auf keinen Fall brauchen kann ist beim Rangieren und Einparken.
Es gibt mit sicherheit Situationen wo er hilfreich ist, aus diesem Grund würde ich ihn auch immer wieder bestellen, nur permanent einschalten kann man ihn nicht.Gruß
Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Ich will hier keinem sein Fahrzeug schlecht machen! Ich denke aber dass jeder seine Meinung dazu äussern darf. Zum Teil kann ich halt nur mit meinem Fahrzeug vergleichen und dieses ist nun mal mit fast allem Klimbim ausgestattet.Zitat:
Original geschrieben von stullek
Weisste wenn du nur rummaulen willst dann mach das doch im Peugeot Forum, da wirst du mit offenen Armen empfangen fuer Lobeshymnen auf den 407er.
Ich versteh ja das jeder ein anderes Auto toll findet aber ich geh im Peugeot Forum auch nich spazieren und mach jedem seinen Peugeot schlecht, die sind da sicherlich auch sehr zufrieden mit ihrem Auto...Mit meinem wohl optisch sehr gelungen Franzosen bin ich absolut nicht zufrieden und ich empfehle auch keinem ein Fahrzeug aus der 407-Reihe zu wählen. Das ist auch der Grund weshalb ich mich hier im A5-Forum bewege, da in ein paar Monaten vermutlich, an Stelle des PUG, ein neuer A5 in meiner Garage stehen wird.
Gruss ROYAL_TIGER
Anmerkung: Im 407-Forum bin ich einer der aktivsten User!
Haben die Dich da etwa schon verjagt, weil Du rumnervst? 😁 😁 😁
Gruß SKCORP77 😁
Zitat:
Anmerkung: Im 407-Forum bin ich einer der aktivsten User!
Haben die Dich da etwa schon verjagt, weil Du rumnervst? 😁 😁 😁
Gruß SKCORP77 😁Die Peugeot-Fahrer sind seeeeeeeeeeeeeeeeeehr tolerant und diskutieren auch nicht, wie zum Teil hier einige S5-Fahrer recht arrogant über schwächer motorisierte Fahrer. Im 407-Forum ist man eine grosse Familie und alle haben sich ganz fest lieeeeeb. 🙂
Mit und ohne Probleme. Diese darf man auch äusseren ohne dass man gleich als "Schlechtmacher der Marke" da steht. Dort werde die Probleme nicht schön geredet. 😉
Gruss ROYAL_TIGER
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Raffel2
Ei don far doch mol im dungle - do wers des merge😉Zitat:
Original geschrieben von baastscho
Das adaptive Kurvenlicht fällt mir ein. Ist mir bislang nicht aufgefallen...
Vielleicht isses ja auch putt un isch waases nur ned 🙁
Habbisch etzad mol gemochd. Was soll isch soooche: dudned.
Nen annern im Audo hat´s ah ned sehe könne.
So´n blede neumodische Krom do. Werd´s mei´m Maastä um die Oärn wiggele.
Zitat:
Original geschrieben von Stevo 74
- Lordosenstütze -> Braucht kein Mensch, könnte man getrost aus dem Sportsitz rauslassen
Naja, frag' mal Leute mit Rückenproblemen. Die werden dir was anderes erzählen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von sth519
Naja, frag' mal Leute mit Rückenproblemen. Die werden dir was anderes erzählen. 😉Zitat:
Original geschrieben von Stevo 74
- Lordosenstütze -> Braucht kein Mensch, könnte man getrost aus dem Sportsitz rauslassen
Mit Rückenproblemen sollte man vielleicht auch eher den Normal- bzw. Komfortsitz wählen statt sich die Wirbelsäule auf dem harten Sportsitz durchquetschen zu lassen. 😉
Komischerweise hat jedoch das "Nichtsportgestühl" keine Lordosenstütze drin. Whatever... ich finde die Stütze extrem unangenehm wenn ausgefahren.
Zitat:
Original geschrieben von Stevo 74
Mit Rückenproblemen sollte man vielleicht auch eher den Normal- bzw. Komfortsitz wählen statt sich die Wirbelsäule auf dem harten Sportsitz durchquetschen zu lassen. 😉
Ich habe auch schon das genaue Gegenteil gehört: Da wurden Sportsitze empfohlen aufgrund der insgesamt wesentlich besseren Stützwirkung. Zumal die Audi-Sportsitze ja auch noch sehr komfortabel sind.
Nunja, ich habe zwar keine Rückenprobleme aber wenn ich in meinem aktuellen Auto (ohne Lendenwirbelstütze) längere Strecken (>200km) am Stück fahre merke ich schon, dass die Wirbelsäule danach etwas "angestrengt" wirkt. Bei Autos mit Lendenwirbelstütze ist mir das bisher nicht so ergangen. Kann aber auch an anderen Faktoren liegen... k/a
Zitat:
Original geschrieben von sth519
Ich habe auch schon das genaue Gegenteil gehört: Da wurden Sportsitze empfohlen aufgrund der insgesamt wesentlich besseren Stützwirkung. Zumal die Audi-Sportsitze ja auch noch sehr komfortabel sind.Zitat:
Original geschrieben von Stevo 74
Mit Rückenproblemen sollte man vielleicht auch eher den Normal- bzw. Komfortsitz wählen statt sich die Wirbelsäule auf dem harten Sportsitz durchquetschen zu lassen. 😉Nunja, ich habe zwar keine Rückenprobleme aber wenn ich in meinem aktuellen Auto (ohne Lendenwirbelstütze) längere Strecken (>200km) am Stück fahre merke ich schon, dass die Wirbelsäule danach etwas "angestrengt" wirkt. Bei Autos mit Lendenwirbelstütze ist mir das bisher nicht so ergangen. Kann aber auch an anderen Faktoren liegen... k/a
Nach meiner 1’400km Fahrt von Zürich nach Lido Marini (Italien) war ich diesem specially sehr verbunden (Kreuz lässt grüssen). Möchte nie mehr darauf verzichten.
Gruss Traugottle
Grade wenn man die Lordosenstütze auf langen Strecken ab und zu mal leicht verstellt finde ich trägt das sehr zur Entspannung bei. Es wirkt - zumindest ist das meine Erfahrung, einer Verkrampfung der Rückenmuskulatur entgegen.
Auf einem ähnlichen Prinzip basieren ja auch die Massagesitze, die es in manchen anderen Modellen gibt. Hier wird auch die Kontur der Rückenlehne fortlaufend verändert.
Hab zwar "nur" nen A6, würde dieses Extra aber niemals missen wollen.
Das einzige was mir bei meinem einfällt ist der abblendbare Innenspiegel. Diesen Grünstich finde ich wirklich schrecklich beim abblenden.
Ansonsten:
Ablagepaket : Nett für den Knirps Regenschirm
Audi BT Telefon : Für mich kommt nur noch telefonieren über das SAP in Frage
Drive Select & Dämpferreg. : Auf langen Autobahnfahrten für mich ein MUSS
Audi Hold Assist : Im Stau ein tolles Gimmick
Audi Parking System Plus : Mit der Anzeige im MMI eine tolle Sache bei dem "Schiff" 😉
Audi Sound System : Gefiel mir besser als das B&O, bin immer noch sehr zufrieden
Außenspiegel beh. u. anklappb. : Das anklappen beim Parken bei den LKW Spiegeln wichtig 😉
Geschwindigkeitsregelanlage : Für mich ein Muss. Die neue Variante mit den 10 km/h Schritten finde ich toll.
Navi : Mein erster Festeinbau. Schnell und präzise. Mehr brauch ich nicht.
was ich sinnlos find sind die Dekoreinlagen...
Hab mir extra dieses Edelstahlgewebe bestellt weil ich es optisch (auf Bildern) saustark fand.
Die Ernüchterung war dann ringsum die Schaltkulisse das Klavierlackzeugs zu finden. Geht wohl nicht in Edelstahl😕
Und wenn ich jetzt so überlege, guck ich mir das in den Türen garnicht so oft an
Jedenfalls nicht für 450 €😠