Welches Bordnetzsteuergerät ?

VW Passat B6/3C

Tach Leute, ich habe da mal ne Frage ?
Ich habe in einem Passat B6 Kombi Bj. 2005 ein neues weißes KI 2010, Klimabedienteil 2010 und Mfl 2010 verbaut.
Die Teile ansich funktionieren einwandfrei aber irgendwie kommunizieren die nicht miteinander und ich komme mit vcds nicht ins KI und klimabedienteil.
Kann es am Bstg. liegen ? Es ist noch das originale 3C0937049G verbaut. Wenn ich es tauschen müsste, welches könnte ich einbauen ? Habe an ein highend mit FSH gedacht aber welches ?

Experten sind gefragt.... ;-)

Gruß Bohne

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von papabohne


Tach Leute, ich habe da mal ne Frage ?
Ich habe in einem Passat B6 Kombi Bj. 2005 ein neues weißes KI 2010, Klimabedienteil 2010 und Mfl 2010 verbaut.
Die Teile ansich funktionieren einwandfrei aber irgendwie kommunizieren die nicht miteinander und ich komme mit vcds nicht ins KI und klimabedienteil.
Kann es am Bstg. liegen ? Es ist noch das originale 3C0937049G verbaut. Wenn ich es tauschen müsste, welches könnte ich einbauen ? Habe an ein highend mit FSH gedacht aber welches ?

Experten sind gefragt.... ;-)

Gruß Bohne

Was bedeutet denn bitte "funktionieren einwandfrei aber kommunizieren nicht miteinander"? "Fehlende Botschaft" ist normal, wenn Du 3AA-Teile im B6 verbaust.

Wenn Du mit VCDS irgendwo nicht reinkommst, liegt es nicht am BNStg. Was heißt "nicht reinkommen" konkret?

Was hast du für ein Gateway verbaut?
Falls du eins kleiner Index E hast könnte es vielleicht auch daran liegen.

Ohh man ... nimms mir nicht übel, aber, das ist der Grund wieso unversierte Leute kein VCDS haben sollten.

Das Stg. hat G. Der freundliche hat es auch versucht aber die Teile zeigen Fehler an und wenn man versucht über vcds z.b. ins KI zu kommen dann zeigt es an, dass es nicht möglich ist. Funktioniert einwandfrei heißt, dass das ki alle funktionen inkl. alle funktionen des neuen 12 Tasten Mfl. KI zeigt aber z.b. keine radiodetails an.

Bin für konstruktive Tipps echt dankbar....

Ähnliche Themen

Die Radioanzeige im KI fehlt, weil das Radio nicht auf BAP codiert ist bzw. das evtl. gar nicht kann.
Mit dem BNStg hat das alles, wie gesagt, nichts zu tun.
Und VW hat kein VCDS.

Das mit dem Radio hat vorher aber funktioniert !

Kann es sein dass die neuen teilte erstmal richtig ins system eingebunden werden müssen und wenn ja, geht es mit vcds ?

Zitat:

Original geschrieben von papabohne


Das mit dem Radio hat vorher aber funktioniert !

Kann es sein dass die neuen teilte erstmal richtig ins system eingebunden werden müssen und wenn ja, geht es mit vcds ?

Vorher hattest Du ein rotes KI, das spricht DDP, so wie Dein Radio. Das weiße versteht aber nur noch BAP. Welches Radio hast Du denn drin?

Ein nachgerüstetes aber mit canbus und dieses hat vorher funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von wk205


Und VW hat kein VCDS.

Hallo, das stimmt nicht. Unser größter VW Betrieb hat sehr wohl VCDS. Zumindest an den Annahmebühnen hab ich das erst gestern noch gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von papabohne


Ein nachgerüstetes aber mit canbus und dieses hat vorher funktioniert.

Wie gesagt, vorher war DDP, jetzt hast bzw. benötigst Du BAP. Das wird Dein bisheriges Radio bzw. ggf. der Adapter nicht können.

Unser VW hat auch vcds aber es konnten die Fehler dort auch nicht behoben werden.

Zitat:

Original geschrieben von KombiBlue



Zitat:

Original geschrieben von wk205


Und VW hat kein VCDS.
Hallo, das stimmt nicht. Unser größter VW Betrieb hat sehr wohl VCDS. Zumindest an den Annahmebühnen hab ich das erst gestern noch gesehen.

Das heißt, dass die den originalen VW Systemen nicht mehr trauen?

Nein, im Ernst, natürlich haben die ein Diagnosesystem, aber nicht VCDS.

Muss man bzw. kann man die Teile mit vcds neu einbinden... ?

Zaubern kann VCDS auch nicht. Entweder spricht das Radio BAP oder nicht. Falls nicht, bekommst Du auf dem weißen KI nichts zu sehen, mit oder ohne VCDS.
Was alles andere angeht, müsste man wissen, welche Fehler angezeigt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen