Welches Automatikgetriebe?
Hallo TII Freunde,
seit einigen Tagen versuche ich herauszufinden, welche Art von automatischem Getriebe im TII TDI V6 (245 PS) verbaut ist (DSG, Wandlergetriebe, automatisches Schaltgetriebe, o.a.). In den mir zugänglichen Unterlaqgen läßt sich VW in diesem Punkt nicht näher aus, sondern spricht nur ganz allgemein vom Automatikgetriebe. Mein Anruf beim VW-Service brachte auch keine klare Auskunft, sondern nur eine längere Wartezeit bis zum Rückruf durch eine verunsichert wirkende Mitarbeiterin. Ich finde es schon erstaunlich, dass auf meine einfache Frage (so dachte ich jedenfalls) nicht mit einer einfachen Antwort reagiert werden konnte!
Vielleicht weiß einer von euch etwas Genaues in Sachen Getriebe; für eine Antwort wäre ich jedenfalls dankbar.
Gruß, Palver
Beste Antwort im Thema
Hallo Palver, das "VW Mitarbeiter" bezog sich auf das VW Call Center.
Die hätten diese Info haben müssen 😕
Ich bin auch Technik begeistert und lese dazu fast alles was ich in die Finger bekomme.
Die Unterlagen kann man über https://erwin.volkswagen.de herunterladen.
Dort gibt es alle Reparaturleitfäden und die Selbstudienprogramme.
Kostet ne Gebühr je nach Zeit. Finde ich aber angemessen für das was man bekommt.
Man kann alle Dokumente herunterladen und speichern.
Da kommt man in 24h schon weit 😉
Gruß
Marcus
Ähnliche Themen
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ubzer
ok, danke! Dann ist es das Gleiche wie beim Q5? Ich glaube da gibt es gar keine Untersetzung zu bestellen, oder?Gruß
Uwe
Ja, genau, das ist das gleiche Torsendiff, allerdings kann man ja, wie schon gesagt, gegen Aufpreis ein Verteilergetriebe mit Untersetzung bestellen. Dieses Getriebe entspricht dem Seriengetriebe aus dem Touareg I, damals war das noch Serie.
MfG
Hannes
Hallo zusammen,
das Thema ist schon etwas her......jedoch würde ich mich über euer Hilfe sehr sehr freuen, Ihr können meinen T2 sehen, das verbaute Getrieben ist: OC8-TR-80 SD von Eisen Warner......nagelt mich bei dem Namen nicht fest!! genau das Getriebe wovon Ihr hier schreibt, das 8 gang!
Der wagen hat ein rasseltest Geräusch was nur im schiebe betrieb zu hören ist, sonst nicht, sehr viele werkstäten bereits aufgesucht, meine Meinung nach, kenne die sich nicht wirklich damit aus, nein nicht wirklich!
erst gestern und heute wurde mir gesagt es hört sich an als wenn es aus dem Getriebe zu kommen scheint!! sicher jedoch ist sich da keiner!!
habt Ihr mir einen Typ wo ich diesen Getriebe Hersteller kontaktieren könnte?
oder was habt Ihr für Erfahrungen gemacht?
Hannes, du machst mir den Eindruck einen Connaisseur zu sein!
vielen Dank an euch alle!
könnte es eines der Verteiler Getriebe sein?
Der Hersteller heißt Aisin-Warner: http://www.aisin-aw.co.jp/en/
Das ist super von dir, vielen Dank,
da kann ich leider nicht anrufen.
Niederlassung in Germany, muss ich mal schauen.
Wenn du nicht auf Offroadwettbewerben faehrst wirst du mit dem Standard ohne Verteilergetriebe und mechanischen Sperren kaum in Verlegenheit kommen.
Ich bin im Winter durch 40cm hohe verschneite Waldwege im Mittelgebirge gefahren ohne steckenzubleiben.
Die Bereifung macht da den wesentlichen Unterschied.
Wo kein Grip da kann auch die Sperre nichts mehr retten.
So ist es ... lieber in Nokian WR 3 SUV investieren, die sind mit die besten Winterreifen. Wir sind mit dem 7P bei vereisten und verschneiten Waldwegen ohne Probleme gefahren ... auch ohne Offroadprogramm
Hallo Leute,
haben uns gerade einen Touareq 3ltr. TDI 245PS (HSN:0603/TSN:BEC) aus Bj. 2011 mit 68 tkm gekauft.
Meine Tachoanzeige zeigt maximal D7 als höchste Fahrstufe an. Vermute daher, daß es ein 7-Gang DSG ist.
Bisher schaltet er butterweich und ohne Geräusche.
Ich bin ein Fan von Getriebespülungen (nach Tim Eckart) und wollte Fragen, ob hier jemand weiß,
welcher Getriebetyp hier verbaut ist, ob er spülbar ist und wann spätestens gespült/gewechselt werden sollte ?
Vielen Dank für Antworten von kompetenten Forumsmembern :-)
LG ANdi
Es ist kein DSG (Doppelkupplungsgetriebe), sondern eine 8-Gang-Wandlerautomatik. Das Getriebe lässt sich spülen. Ich habe das bei 120tkm erledigt, da von VW kein Wechsel des Öls vorgesehen ist.
Zitat:
@hatec1 schrieb am 25. Januar 2018 um 12:09:20 Uhr:
haben uns gerade einen Touareq 3ltr. TDI 245PS (HSN:0603/TSN:BEC) aus Bj. 2011 mit 68 tkm gekauft.
Meine Tachoanzeige zeigt maximal D7 als höchste Fahrstufe an. Vermute daher, daß es ein 7-Gang DSG ist.
Da passt was nicht, der T2 hatte immer eine 8-Stufen-Wandlerautomatik. Von daher muss die Anzeige im höchsten Gang D8 anzeigen.
MfG
Hannes
Es gibt zwei Getriebevarianten das V6 Getriebe ist glaube ich auf 600nm ausgelegt das V8 Getriebe da bin ich mir recht sicher auf 800nm.
Chippen wuerde ich nicht, wenn du noch laenger Freude haben willst am Auto - oder den Käufer deines Autos irgendwann mal beissen halt die Hunde.
Ein Freund von mir in Belgien hat eine Firma die chippt auch Audi und VW der hat mir einiges dazu erklaert, deswegen mache ich das nicht.
VW kann das Chiptuning uebrigens erkennen im Schadensfall.
Die Motorelektronik protokolliert jede Menge Daten mit, z.B. auch das Drehmoment.
Zitat:
@mindplayy schrieb am 25. Januar 2018 um 12:17:08 Uhr:
Es ist kein DSG (Doppelkupplungsgetriebe), sondern eine 8-Gang-Wandlerautomatik. Das Getriebe lässt sich spülen. Ich habe das bei 120tkm erledigt, da von VW kein Wechsel des Öls vorgesehen ist.
Hat das Spülen etwas gebracht?
Was heißt gebracht...es war eher als Vorsorge gedacht, um die Lebensdauer zu erhöhen. Der Meister dort sagte mir, die Schaltschieberkästen halten so deutlich länger. Vom Fahren her war kein großer Unterschied zu spüren.
Bereits das Wechseln des Getriebeoels bringt was.
Mein letzter V8 bekam auf Garantie einen Wechsel bekommen und das Getriebe war danach deutlich steifer und leiser.
Also Jungs Oelwechsel im Alter 😁
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 25. Januar 2018 um 15:32:08 Uhr:
Bereits das Wechseln des Getriebeoels bringt was.
Mein letzter V8 bekam auf Garantie einen Wechsel bekommen und das Getriebe war danach deutlich steifer und leiser.Also Jungs Oelwechsel im Alter 😁
Jep das werde ich sicher machen lassen! Bei 100 -120K Km.
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 25. Januar 2018 um 13:15:57 Uhr:
Es gibt zwei Getriebevarianten das V6 Getriebe ist glaube ich auf 600nm ausgelegt das V8 Getriebe da bin ich mir recht sicher auf 800nm.Chippen wuerde ich nicht, wenn du noch laenger Freude haben willst am Auto - oder den Käufer deines Autos irgendwann mal beissen halt die Hunde.
Ein Freund von mir in Belgien hat eine Firma die chippt auch Audi und VW der hat mir einiges dazu erklaert, deswegen mache ich das nicht.VW kann das Chiptuning uebrigens erkennen im Schadensfall.
Die Motorelektronik protokolliert jede Menge Daten mit, z.B. auch das Drehmoment.
Das V8 Getriebe kann Max 1000NM.