Welches Auto war Euer Erstes
Hallo zusammen,
mich würde ja mal Interessieren welches Auto Euer erstes war.
Ich mache mal den Anfang.
Es war ein Ford 15M
Baujahr: 1958
Hubraum: 1498 cm³
Leistung: 55 PS
Höchstgeschwindigkeit: 128 km/h
Der Ford 15M "Weltkugel" ist ein Meisterstück von Ford. In Köln war man stolz auf das Fahrzeug.
Das "M" stand für Meisterstück, die "15" für den Hubraum. Der Ford 15M wurde von 1954 - 1960 gebaut.
Beste Antwort im Thema
Auch wenns keiner glaubt: Porsche 911. Ich bin in jungen Jahren acht Jahre lang vier verschiedene 911er gefahren. War die richtige Entscheidung, weil ein so wertvoller Besitz einen jungen Mann verantwortungsvoll fahren lässt. Und: Ich brauche mich, wenn ich mal 50 bin, nicht mehr mit Brille, Glatze und Wampe in einen Sportwagen zu zwängen. Denn ich habe ja nichts nachzuholen.
215 Antworten
Hallo,
der allererste auch Porsche äh Käfer, 70er Jahre, mit 6 V und Faltdach, 116 km/h. In dem Sommer schien noch die gute alte Sonne jeden Tag... Leider trennte uns dann der TÜV recht bald, kostet aber auch nur rd. 150 Mark.
Danach einmal Fehlgriff mit Ente (2Cv, Oh Gott, nix witzig sondern eine einzige Katastrophe) und dann jede Menge Käfer: Ein wunderbares und unverwüstliches Fahrzeug - zu seiner Zeit. Da konnte man sogar noch die Kupplung z.B. alleine und in -sagen wir 2 h- wechseln (also Motor aus und ein usw.)
H
1986 ein 70er Trabant 601 für 7500 Ostmark ge- und später verkauft. Lief immer, war aber nie wirklich in Ordnung. 😁
Dann einen 601 Kombi für 9000 Ostmark, der ging irgendwann für 50 DM Schrottpreis weg.
Schließlich einen 1990er (!) Trabant 601 und einen Wartburg 1.3 mit VW-Motor. Mein bisher einziges Auto, bei dem man die Tachonadel hintenrum wieder auf die Null bekam.
Letztere beide zusammen für insgesamt 8000 DM (!) bei Opel in Zahlung gegeben. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Dymo
Mein erster Wagen war ein neuer gelb-oranger Fiat 850 Sport-Coupe Baujahr 1969, der von meiner Mutter liebevoll Kanarienvogel genannt wurde. Damals hat das Fahren mir am meisten spaß gemacht.
He he, ich habe ihn wiedergefunden:
http://upload.wikimedia.org/.../180px-Fiat_850_Sport_1969_1.JPGMein erstes Auto war ein VW Scirocco GTII. Hat nur vier Monate gehalten. Danach bekam ich drei Mal hintereinander einen Honda Prelude 16V BA4...
Ähnliche Themen
Hallo,
wie viele mit einem Käfer angefangen. Für 400DM habe ich einen gelben VW Käfer Baujahr 1971 gekauft. Das war 1980 und ich war 20 Jahre alt. Da war ein kaputter 75PS wassergekühlter Motor drin. Neuen, gebrauchten 34PS Motor für 150DM gekauft und an einem Samstag morgen umgebaut. Käfer weiß gespritzt mit bunten Streifen. Heizung konnte man regeln, dauerte aber 10 Minuten bis es vorne warm wurde. Der Scheibenwischer zerlegte sich manchmal; natürlich immer dann wenn es regnete... Verbrauch ca. 7.5L Normal; bekam aber irgendwann nach 5 Jahren einen Knacks und der Verbrauch ging auf 12L hoch. Habe ihn ca. 6 Jahre insgesamt gefahren, ca. 90.000km und dann mit 400DM wieder verkauft.
Gruß
BerniWS
1. Auto war ein W353 ( Wartburg II, 50PS) Baujahr 12/76 mit Lenkradschaltung in dunkelgrün gebraucht für 16.000 Ostmark
2. Auto war ein W353 de luxe Baujahr 1981 mit Knüppelschaltung, Schiebedach, Rollgurten, NSW und in weiss, 185- er Reifen ( ein Wunder damals im Osten ) und mit silber lackierten Stahlfelgen der dann noch ein Sharp-Radio bekam. War damals Hammer die Kiste und ging 1991 für 1.500,- Westmark weg.
Zitat:
Original geschrieben von BerniWS
Hallo,
wie viele mit einem Käfer angefangen. Für 400DM habe ich einen gelben VW Käfer Baujahr 1971 gekauft. Das war 1980 und ich war 20 Jahre alt. Da war ein kaputter 75PS wassergekühlter Motor drin. Neuen, gebrauchten 34PS Motor für 150DM gekauft und an einem Samstag morgen umgebaut. Käfer weiß gespritzt mit bunten Streifen. Heizung konnte man regeln, dauerte aber 10 Minuten bis es vorne warm wurde. Der Scheibenwischer zerlegte sich manchmal; natürlich immer dann wenn es regnete... Verbrauch ca. 7.5L Normal; bekam aber irgendwann nach 5 Jahren einen Knacks und der Verbrauch ging auf 12L hoch. Habe ihn ca. 6 Jahre insgesamt gefahren, ca. 90.000km und dann mit 400DM wieder verkauft.Gruß
BerniWS
Hallo,
wassergekühlter Motor im Käfer BJ 73 ? Ernsthaft ?
H
VW Vento GT
Grüsse
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von BerniWS
Hallo,
Für 400DM habe ich einen gelben VW Käfer Baujahr 1971 gekauft. Verbrauch ca. 7.5L Normal;
Habe ihn ca. 6 Jahre insgesamt gefahren, ca. 90.000km und dann mit 400DM wieder verkauft.
Gruß
BerniWS
Habe Deine Antwort mal ein wenig in die Wünsche von heute, bezogen auf den 211er, umgebaut.
Für 50, 60 oder 70 Tausend kaufen und nach 6 Jahren für den gleichen Preis wieder abgeben.
Wäre der Bär auf Socken.
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Habe Deine Antwort mal ein wenig in die Wünsche von heute, bezogen auf den 211er, umgebaut.
Für 50, 60 oder 70 Tausend kaufen und nach 6 Jahren für den gleichen Preis wieder abgeben.
Wäre der Bär auf Socken.
Im Westen sicher merkwürdig. Im Osten war die Bestellung ja schon eine vierstellige Summe wert. Aber erst nach 17 Jahren. 😁
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Habe Deine Antwort mal ein wenig in die Wünsche von heute, bezogen auf den 211er, umgebaut.Zitat:
Original geschrieben von BerniWS
Hallo,
Für 400DM habe ich einen gelben VW Käfer Baujahr 1971 gekauft. Verbrauch ca. 7.5L Normal;
Habe ihn ca. 6 Jahre insgesamt gefahren, ca. 90.000km und dann mit 400DM wieder verkauft.
Gruß
BerniWS
Für 50, 60 oder 70 Tausend kaufen und nach 6 Jahren für den gleichen Preis wieder abgeben.
Wäre der Bär auf Socken.
Geht auch heute noch. Aber auch nur bei gebrauchten Wagen. Z.B. Mercedes 300 SEL 6.3, 300d Adenauer etc.. Jenseits von Mercedes und neuer z.B. Lamborghini Diablo oder Dodge Viper.
DKW Junior ( 2 Takter, der noch zusätzlich Oel im Tank haben wollte 🙂😰 )
1970 als altes Fahrzeug für 300,00 DM gekauft.
Gruss
newbeta
Ford Escort Kombi 16V
Blau Metallic
Baujahr 1996
90PS
1,6l Hubraum
Vmax ca. 200 laut Tacho 😁
Hallo!
1. VW Käfer, 34 PS,
2. BMW 2002, 100 PS,
3. BMW 2002, 100 PS,
4. - 27. Mercedes. 55 - 150 PS. (Jahreswagen).
Der BMW 2002 war ein tolles Auto !!
Gruß - Dieter.
Gleiches Thema:
Siehe Mercedes-Seite, oberer Bereich.
Gruß - Dieter.