Welches Auto war Euer Erstes

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,
mich würde ja mal Interessieren welches Auto Euer erstes war.
Ich mache mal den Anfang.
Es war ein Ford 15M
Baujahr: 1958
Hubraum: 1498 cm³
Leistung: 55 PS
Höchstgeschwindigkeit: 128 km/h
Der Ford 15M "Weltkugel" ist ein Meisterstück von Ford. In Köln war man stolz auf das Fahrzeug.
Das "M" stand für Meisterstück, die "15" für den Hubraum. Der Ford 15M wurde von 1954 - 1960 gebaut.

Beste Antwort im Thema

Auch wenns keiner glaubt: Porsche 911. Ich bin in jungen Jahren acht Jahre lang vier verschiedene 911er gefahren. War die richtige Entscheidung, weil ein so wertvoller Besitz einen jungen Mann verantwortungsvoll fahren lässt. Und: Ich brauche mich, wenn ich mal 50 bin, nicht mehr mit Brille, Glatze und Wampe in einen Sportwagen zu zwängen. Denn ich habe ja nichts nachzuholen.

215 weitere Antworten
215 Antworten

Mein erstes Auto war 1984 ein W 311(EZ. 1963 6000,- Ost Mark) ,der Nachfolger vom W 211😁
Im Ernst, ein Wartburg 311, dann Trabant 601, dann Lada und Golf I( über GENEX)
Das alles vor der Wende.

Karsten

Peugeot 205 GTI 1,6 , 115 PS, BJ 1985, 1986 gekauft

Grüße
Peter

Mein erster Wagen war ein neuer gelb-oranger Fiat 850 Sport-Coupe Baujahr 1969, der von meiner Mutter liebevoll Kanarienvogel genannt wurde. Damals hat das Fahren mir am meisten spaß gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von JoHoHa


 
Versuche es doch mal mit der Suche. 😁 😁 😁
Das lief hier schon mal!
 
Gruß JoHoHa

Zitat:

Original geschrieben von JoHoHa



Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


 
Hallo zusammen,
mich würde ja mal Interessieren welches Auto Euer erstes war.
 
 

 Habe ich gemacht aber nichts ähnliches gefunden. Habe mir allerdings auch nicht alle 138 Seiten durchgelsen. Dann macht das Ding hier doch einfach wieder dicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio



Zitat:

  Dann macht das Ding hier doch einfach wieder dicht.

Ach nöö, lass doch mal, ich finde das ja schon klasse, bin mal gespannt was Opa so gefahren ist..., schätze mal 30 Jahre ne Heckflosse und dann den Rest seinen 124er 😁

-
Habe ich gemacht aber nichts ähnliches gefunden. Habe mir allerdings auch nicht alle 138 Seiten durchgelsen. Dann macht das Ding hier doch einfach wieder dicht.
-

Nöö, es gibt ja noch ein paar Frischlinge. Wenn DU das nicht findest, dann ist die Suche sicherlich zu schwierig.

(Bei mir funzt gerade die Zitierfunktion nicht.)

Gruß JoHoHa

Nööö, wieso denn? Haben doch gerade ein Sommerloch😁😁

...also 1967 einen 180D Ponton Bj. 1958 aus 3. Hand. War nicht kaputtzukriegen und hatte ihn später an eine Freund verkauft, der ihn dann leider versägte...

VG

Zitat:

Original geschrieben von Blutswende


 

Zitat:

Original geschrieben von Blutswende



Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


 
 
Ach nöö, lass doch mal, ich finde das ja schon klasse, bin mal gespannt was Opa so gefahren ist..., schätze mal 30 Jahre ne Heckflosse und dann den Rest seinen 124er 😁

 Opa ist doch in den Bergen zum schwimmen😁 und anschließend beim Hintergucker zum Openrain Conzert.

Stimmt ja, also auf das Heureka bin ich mal gespannt, wenn er wieder kommt...

VW Käfer 1303 , gekauft für 2000DM, damit konnt ich die anderen Enten und Käfer platt machen=)

Dann bin ich wohl der Dritte mit einem Kadett B. Bei mir war es ein Coupé Bj. 1971 mit gigantischen 45 PS; gekauft 1980.

VW Käfer 1500 Automatic, Bj. 69, 44PS und serienmäßigen Scheibenbremsen vorne (!)

Gruss
*HW*

Ein Mercedes 200D (W124) war mein erstes Auto. Gekauft mit 54.000km und knapp vier Jahren...
...ein wirklich schönes Auto ... damals...

Gruß
germanfarmer

Zitat:

Original geschrieben von germanfarmer


...ein wirklich schönes Auto ... damals...
 
Gruß
germanfarmer

 Würdest Du das eventuell wieder zurück nehmen, wenn das unser Opa liest😕

Hallo.

Ein Opel Kadett C - Baujahr 77 mit der Rolle handlackiert, 400 DM incl. Rest Tüv und unüberschaubar viel Rost. Dann die erste Investition - Ein riesigen schwarzen Heckflügel und ich fühlte mich so cool.....

viele Grüße aus Berlin

Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen