Welches Auto soll ich mir holen??? (letzter Versuch)

VinFast

Hi Leute,
Ich bins nochmal und bin vorerst das letzte mal auf der suche nach eurer Meinung..
Für alle die es noch nicht wissen bin ich gerade auf der Suche nach einem Auto für mich, welches mein erstes wäre, weil ich noch 17 bin...
Also zur Auswahl stehen nen Mercedes C180, nen MINI Cooper S, nen Madzda RX8, nen Chrysler Crossfire und nen Jeep Wrangler...
Also welches Auto würdet ihr mir empfehlen??
Zur Zeit bevorzuge ich den Crossfire, aber meine Eltern finden das das für nen Fahranfänger vielleicht doch zuviel PS sind...
Ich würde mir die Autos nicht als Neuwagen holen, sondern als Gebrauchtwagen mit wenig Km direkt von dem jeweiligen Händler...
Ich brauch das Auto nur für Private Zwecke und würde damit hauptsächlcih Landstraßen und vielleicht 1-2 mal im Jahr in den Urlaub damit fahren...
Also welches Auto würdet Ihr mir davon empfehlen?
Und habt ihr gute oder schlechte Erfahrungen mit den Autos?
Ok wäre nett wenn ihr mir helfen würdet..
Danke schonmal..
Bis dann und beste Grüße..
Dennis

58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jettadeluxe


wenn der dir evtl zu altbacken, etc (was ich dann persönlich nicht nachvollziehen könnte) ist, dann guck dir den Nachfolger an, A4 erste Baureihe, der hat eine reichhaltige Motorenpalette und bietet wirklich sehr viel Auto und Qualität fürs Geld.
Auch wenn die Audis auf den allerersten Blick teuer erscheinen mögen, sie sind sehr wertstabil und meist jeden Euro wert.

oder A4,genau.

Zitat:

Original geschrieben von der_Derk


Ein Jeep Wrangler hat selbst in der schwersten Version (Rubicon) ein Leergewicht von 1750 kg.

kann ich dir nicht glauben,hast du irgendwelche datenblätter oder so!?

selbst unser 10 jahre altes audi cabrio wiegt schon 1,5 tonnen

Hi leute,
Nochmal für alle, ich will keinen Audi, außer vielleicht nen TT..
ICh bin nur auf der suche zu eurem Rat und nen paar Tioos zu den Autos...
Ich kann sie jetzt ja noch nicht probe fahren, weil ich noch 17 bin und deshalb wíll ich wissen was ihr für erfahrungen mit einem der Autos habt...
Also vielleicht kann ja noch einer was dazu schreiben
Beste Grüße
Dennis

Zitat:

Original geschrieben von derbi-senda-03


kann ich dir nicht glauben,hast du irgendwelche datenblätter oder so!?

->

Technische Daten Jeep Wrangler TJ

(PDF).

Ich korrigiere meine Aussage bezüglich "knappe 1600 kg" auf "knapp über 1600 kg" - aber auf die paar Kilo kommt es eigentlich nicht an 😉.

Ähnliche Themen

Zwischenfrage

Es sei mir mal eine Zwischenfrage gestattet:

@derbei-senda-03; Jettadeluxe
Habt ihr was davon, wenn ihr jemanden zu einem Audi bekehrt? Habe bisher u.a. 9 Audis gehabt. Den letzten davon nun schon 20 Jahre. Kann mir meinen Fuhrpark als "Audifan" auch nicht ohne mind. einen Audi vorstellen. Trotzdem muß ich doch akzeptieren, daß jemand keinen Audi möchte. Also versuche ich ihm bei seinen (!) Vorstellungen zu helfen. Heißt, wenn er vier zur Wahl hat, bringe ich doch keinen fünften ein.
Warum er keinen Audi möchte, ist doch ihm überlassen. Auch, in Anbetracht dessen, das unter meinen o.g. 9 Audis eine Möhre darunter war. Wäre es mein erster gewesen, ich hätte mir nie wieder einen Audi gekauft.

Zum Jeep:
Durch seine Traktion verhält sich dieser komplett anders als ein normaler PKW, (was nicht unbedingt negativ ausfallen muß). Darum geht er auch anders mit seinem Leergewicht um. Wie ich schon eingangs mal erwähnte, kann man schlecht Äpfel mit Birnen vergleichen. Oder hat von euch schon mal jemand einen Sumoringer als Eiskunstläufer gesehen? 😉

@Mr_Barlin
laß dich nicht beirren. Trotzdem würde ich mir als Geb.-Taggeschenk nicht ein Auto gönnen, sondern eher die Zeit, einige zur Probe zu fahren. Mit etwas Glück läßt es sich viell. auch einrichten, das du (mit deinem Vater?) einige Zeit vorher losziehst, dann könnte es ja doch noch klappen mit dem Geschenk. 😉

Gruß,
Mario

Zitat:

Original geschrieben von der_Derk


-> Technische Daten Jeep Wrangler TJ (PDF).

Ich korrigiere meine Aussage bezüglich "knappe 1600 kg" auf "knapp über 1600 kg" - aber auf die paar Kilo kommt es eigentlich nicht an 😉.

oh okay dann muss ich mich entschuldigen.

ich dachte er meinte diesen großen jeep SUV,der dürfte ja nun wirklich über 2 tonnen wiegen.

Moin,

Mr_Bärlin ... mit WAS für einem Auto hat denn dein Bruder angefangen ?! Vielleicht haben wir ja dann ETWAS mehr einblick in das ... WAS denn finanziell drin iss ...

Die PS-Leistung eines Autos ... halte Ich aus Sicherheitsgründen für Vernachlässigbar. Ein Mensch der Krank inner Birne ist, fährt sich auch mit 60 PS Tod, ein Mensch mit normalem Verhalten kommt auch als Anfänger mit 150 PS durchaus klar. Das höhere Risiko des Leistungsstarken Autos wird über die Versicherungsprämie kompensiert.

Doch final mal eine sehr wichtige Frage ... WELCHE Ansprüche hast du ans Auto ?! Was muss das Auto erfüllen ?!

Mein Eindruck ist zuerst mal ... das du deine Kumpels über dein Auto beeindrucken willst ... und deshalb so abgehobene Vorstellungen hast. Was spricht denn gegen einen Twingo ?! Schon mal drin gesessen ?! Was spricht gegen einen Polo ?! Wenn du sagst, gut beim Twingo, Polo gefällt mir die Optik nicht ... akzeptabel, aber gibt ja noch andere Modelle in dieser Leistungsklasse. z.T. auch sehr hübsche sportlich positionierte Modelle wie z.B. den Fiat Barchetta (Quasi ein Punto Cabrio) oder den Opel Tigra TT (gibt es mit 70/90 PS als Diesel oder Benziner). Oder ein Alfa 147 1.6 TS mit 120 PS ?! Iss auch ein ordentliches Auto mit dem man durchaus leben kann und steht nicht an jeder Ecke. Vorallem, der Wagen ist im Unterhalt finanzierbar. Ein Crossfire kostet dich im Monat geschätzt locker 650-900 Euro, schließlich will der mal gewartet werden, will der mal neue Bremsen haben etc.pp. das macht sich einfach bemerkbar. Alle die dir hier sagen, das diese Autos UNTAUGLICH sind, machen das nicht weil sie dir das Auto nicht gönnen, sondern weil sie dir damit sagen wollen, das diese Autos im Normalfall ZU TEUER für dich sind. Der normale Käufer der Autos die du da genannt hast, ist laut Statistik zwischen 40 und 50 und besitzt ein monatliches Einkommen von 5000 Euro. Gehörst du zu denen die ebenfalls im Monat rund 5000 Euro stemmen können ?! Oder meinetwegen mit etwas Verzicht 1500-2000 Euro NETTO haben ?!

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


...
Gehörst du zu denen die ebenfalls im Monat rund 5000 Euro stemmen können ?! Oder meinetwegen mit etwas Verzicht 1500-2000 Euro NETTO haben ?!

MFG Kester

Ich denke, er gehört zu der Berufsgruppe "Sohn". 😉 Da er noch keine 18 Jahre ist wird er auch noch keinen Beruf haben. Somit ist er entweder in einer Ausbildung (= in welcher Lehre verdient man soviel?) oder er drückt noch die Schulbank. Dann aber hat er noch weniger.

Darum meine Meinung: Der Papa machts. Es sein denn, eine reiche Erbtante/- Oma mußte ihr Leben lassen. 😉

Gruß,
Mario

HI, als ich hab mir die autos ausgesucht, weil ich die geut finde und nicht irgendein anderer....
Und die anderen Autos find ich halt nicht gut, obwohl einige vielleicht auch nicht schlecht sind....
Achso ja ich geh noch zu schule...
Ist doch egal wie viel geld ich zur verfügung hab... ODER???
Achso ja mein Bruder kauft sich jetzt den Chrysler Crossfire Cabrio....
Und ja ich hab mich schon über alle preise für dies Autos erkundigt und ich hab sie hier aufgeschrieben, weil ich sie gut finde und sie mir auch leisten könnte...
Deshalb will ich ja nicht von euch wissen, ob ICH MIR so ein auto leisten kann, sondern weil ich wissen will was ihr von den autos haltet und ob ihr mir sie empfehlen könnt!?
Also vielleicht könnt ihr mir noch was zum eigentlichen thema schreiben...
Falls ja, danke schonmal..
So dann bis dann und beste Grüße..
Dennis

Frag am Besten mal in den Unterforen für jeweilige Autos nach, was für Vor- bzw. Nachteile das jeweilige Auto hat. Die meisten Leute die dir hier Antworten geben fahren diese Autos nicht! 😉

Andi.

Moin,

Mr_Bärlin ... interessant ist NICHT welches Auto ... sich dein Bruder JETZT kauft (Er wird sicherlich den ein oder anderen Euro mehr haben als bei seinem ERSTEN Auto!), sondern mit welchem Auto dein Bruder ANGEFANGEN hat rumzufahren !

Denk doch mal nach ... und frag mal deine Eltern, was die davon halten, schließlich sieht es so aus, als ob DIE ja den Größten Teil des Geldes bezahlen.

Und selbst wenn du bei deinen Eltern wohnst, isst etc.pp. und das Geld für einen Crossfire o.ä. gerade reicht ... was machst Du in deiner Freizeit und was machst Du, wenn du ausziehen willst ?! Eine Wohnung kostet in Relation zur Größe etwa genausoviel wie ein Auto 😉 Ein Crossfire ist um es salopp zu sagen eben BUNDESLIGA, und als Durchschnittsschüler befindet sich dein Einkommen eben mehr oder weniger in der Regionalliga.

MFG Kester

Hi Mr_Balin!

Ich kann Dich sehr gut verstehen, dass Du keinen Polo oder Twingo willst, da auch ich diese kleinen Schachteln von Angang an gemieden habe (wobei aber ein Polo doch nochmal deutlich erwachsener ist als ein Twingo!!). Wenn Du es Dir noch dazu leisten kannst, andere Autos zu fahren, dann los! Wie Du Dir das leisten kannst, geht uns überhaupt nichts an. Finde auch gut, dass Du darüber keine Auskunft gibtst.
Sehr interessant finde ich, für welch stark verschiedenen Typen Du Dich interessierst. Vom Sportwagen über einen Jeep hin zu einer gediegenen Limosine ist da alles dabei. Sehr lustige Mischung. Doch im Endeffekt läuft es in der Tat auf die Probefahrten hinaus. Ich würde die C-Klasse wollen.
Ein Zweisitzer ist halt nicht so praktisch, wenn man mal mehr als einen Freund mitnehmen will. Und das kommt schnell vor.
Ansonsten kann ich Dir zu den ganannten Modellen leider nichts beisteuern. Lediglich einen Audi würde ich auch nicht unbedingt wollen.... LOL! (Ist aber nur mein persönlicher Geschmack).

MFG Dr. Benz!

Mercedes C180, MINI Cooper S, Madzda RX8, Chrysler Crossfire oder Jeep Wrangler

Hallo erstmal...

bin leider erst später auf Deinen Beitrag gestoßen, daher hier ein paar kurze Erfahrungsberichte von mir:

Zum Mazda RX8: Macht echt Spaß, auch wenn es mich nervt, daß man den Motor immer so hoch drehen muß, bis man Leistung bekommt. Das geht auch auf den Spritverbrauch, ca. 13l/100km. Sonst macht das Auto echt Spaß, allerdings meiner Meinung nach nur was für Kurzstrecken (harte Dämpfung).

Zum Mini Cooper S: Es ist zwar Deine Entscheidung, aber mir wäre der Mini Cooper viel zu klein, obwohl ich mit 1,84m nicht gerade groß bin. Auch finde ich, daß er nicht so viel Fahrspaß bringt, wie er von außen vermittelt (subjektiv).

Chrysler Crossfire bin ich noch nicht gefahren, daher kann ich dazu wenig sagen. Hab mir nur sagen lassen, dass er sehr weich abgestimmt ist, wenig sportlich.

Jeep Wangler: Laß es! Bin mal mitgefahren, aber das hat mir gereicht. Zugegeben, das Modell war schon 6 Jahre alt, aber Fahrkomfort wie im LKW. Sorry, wär aber garnicht mein Fall.

Mercedes C180, kommt auf das Baujahr an, die neueren Modelle fahren sich ganz gut, kann allerdings nur was über die Diesel sagen (Mietwagen), aber der Fahrkomfort müßte dem der Benziner entsprechen. Für mich wäre der C180 die Vernunftlösung.

Als Tipps: Also erstens hab auch ich nach nem halben Jahr Führerschein mit 150 PS angefangen, man muß halt nur Lernen mit der Leistung umzugehen. 🙂
Mittlerweile bin ich auf Diesel umgestiegen, da die mehr Drehmoment haben und so vor allem auf Landstraßen viel mehr Spaß machen.
Soll es unbedingt ein Benziner sein, schau Dir mal den neuen Ford Focus ST an: 225 Turbo-PS , tolles Fahrwerk, schicke Optik und vor allem vernünftige Preise. (Bei dem, was ich so gelesen habe, dürfte das bei Dir im Rahmen liegen.)

Zusätzlicher Tipp: Gerade als Fahranfänger solltest Du auf ESP achten, denn man muß auch nach dem Erwerb des Führerscheins erst lernen sicher zu fahren.

Abschließend bleibt noch zu sagen, daß Dir auch die besten Tipps aus dem Forum wenig bringen und entsprechende Probefahrten nicht ersetzen können, denn nur Du mußt nachher entscheiden, welcher Wagen Dir persönlich am Besten gefällt.

Hoffe ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen

Gruß spo08

Zitat:

Original geschrieben von DrBenz


Hi Mr_Balin!

Ich kann Dich sehr gut verstehen, dass Du keinen Polo oder Twingo willst, da auch ich diese kleinen Schachteln von Angang an gemieden habe (wobei aber ein Polo doch nochmal deutlich erwachsener ist als ein Twingo!!). ...
MFG Dr. Benz!

Stimmt, das sind keine Autos für Fahranfänger ohne Selbstwertgefühl.

Ich selbst hätte mich damals auch nie in so einer "Kiste" gesehen. Irgendwann dann kaufte ich meiner Ex-Frau einen Twingo. Und was soll ich jetzt sagen?! Ich habe ihn kennen, schätzen und lieben gelernt. Plötzlich war da nichts mehr von Vorurteilen. So klein er war, so praktisch war er dann auch noch. Und irgendwie praktischer als mein Großer. Und im Unterhalt kostete dieses "mickrige Ding" dann auch nur noch die Hälfte. Ja und das wichtigste, man konnte sogar damit fahren. Und wenn man einigermaßen nach der StVO fuhr, war man noch nicht einmal wesentlich langsamer als mit dem Großen unterwegs. 😉 Es kam dann wie es kommen mußte. Nach dem ersten Twingo folgte ein zweiter.

Ich hab zwar noch immer große Wagen (siehe Sign.) aber ich lehrte die Kleinen zu schätzen.

Und im übrigen, würde ich jederzeit einen 90er Twingo einem 90er Polo vorziehen. Warum gerade die 90er Modelle? Hier kenne ich den direkten Vergleich. Den aktuellen "aufgeblasenen" Polo kenne ich nur noch vom Hörensagen, außerdem spielt er inzwischen in einer anderen Klasse, sodaß man diese nicht mehr fair vergleichen kann. Aber Twingo - jederzeit gerne wieder!!! 🙂

Das nur mal als Pro für Kleinwagen. 😉

Gruß,
Mario

Mercedes C180, MINI Cooper S, Madzda RX8, Chrysler Crossfire oder Jeep Wrangler

Hi, ich denke mal, ich liege mit dem Alter recht nahe (20) und kann dir nur folgendes sagen. Egal wie schnell du das Gefühl fürs angemessene Fahren bekommst, es ist doch recht sinnvoll mit einem kompaktem Wagen anzufangen. Bei vielen anderen Fahranfängern, bei denen ich bisher mitgefahren bin, fällt mir doch immer wieder auf, dass die mit kompakten Wagen rumgurkelnden Fahrer viel sicherer unterwegs sind! Als reiner Fahranfänger musst du dich mit so vielen Dingen bei der Fahrt beschäftigen, dass es mit einem großen Auto doch recht streßig werden kann. (Hatte nach 2 Wochen Führerschein richtig viel Spaß mit ner E-Klasse inner Stadt!) Je nach Typ legt sich das recht schnell und Auto fahren ist wie gehen, aber wie gesagt... für die erste Zeit kann ich nur empfehlen mit einem kompaktem Wagen anzufangen. Wenn du finanziell ungebunden bist, kannste ja nach einem Jahr nochmal den Wagen wechseln?!

Schließlich muss ich nur noch betonen, dass der Mini ein geniales Auto ist! Es macht einen rießen Spaß damit zu fahren! Und mit ein wenig Improvision geht da auch einiges rein... Wenn man über ein paar Mängel wie Getriebe und Vorderachse hinwegsehen kann, kann ich dir den am ehesten empfehlen!

Gruß Julian

PS: Du darfst doch auf Fahranfängergelände oder wie die Dinger heißen? Kann man da nicht auch mit einem Leihwagen druf? Oder hast du nicht die Möglichkeit auf einem größeren Privatgelände ein paar Runden zu drehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen