Welches Auto soll ich mir holen??? (letzter Versuch)

VinFast

Hi Leute,
Ich bins nochmal und bin vorerst das letzte mal auf der suche nach eurer Meinung..
Für alle die es noch nicht wissen bin ich gerade auf der Suche nach einem Auto für mich, welches mein erstes wäre, weil ich noch 17 bin...
Also zur Auswahl stehen nen Mercedes C180, nen MINI Cooper S, nen Madzda RX8, nen Chrysler Crossfire und nen Jeep Wrangler...
Also welches Auto würdet ihr mir empfehlen??
Zur Zeit bevorzuge ich den Crossfire, aber meine Eltern finden das das für nen Fahranfänger vielleicht doch zuviel PS sind...
Ich würde mir die Autos nicht als Neuwagen holen, sondern als Gebrauchtwagen mit wenig Km direkt von dem jeweiligen Händler...
Ich brauch das Auto nur für Private Zwecke und würde damit hauptsächlcih Landstraßen und vielleicht 1-2 mal im Jahr in den Urlaub damit fahren...
Also welches Auto würdet Ihr mir davon empfehlen?
Und habt ihr gute oder schlechte Erfahrungen mit den Autos?
Ok wäre nett wenn ihr mir helfen würdet..
Danke schonmal..
Bis dann und beste Grüße..
Dennis

58 Antworten

Moin,

Ich hatte schon mal gesagt ... die Motorleistung halte Ich für vergleichsweise uninteressant, wenn es um die Fahrsicherheit geht. Ist er helle in der Birne, wird er sich auch mit einem 300 PS Auto nicht umbringen, fehlt es an Reife reicht zum umbringen auch ein 60 PS Corsa völlig aus.

Es ist heutzutage nur extrem einfach sich auch mit 18 z.B. ne S-Klasse zu "kaufen". Es reicht aus, wenn Papa ne gut laufende Firma hat, sofort gibt es den Kredit, die Finanzierung etc.pp. Das zeigt auch die Statistik, es werden jedes Jahr immer teurere Autos gekauft. Wer sich 1990 vielleicht nen 190er Benz gekönnt hat, kauft heute tendenziell eher die E-Klasse. Nicht abhängig von der Person, sondern von der Einkommensgruppe her gesehen.

Das Problem dabei ist aber, das man gerade als Mensch mit wenig Erfahrung in Bezug auf Geld schnell in die Lage kommt, das ganze Geschäft zu UNTERSCHÄTZEN. Die WICHTIGEN Kosten sind (auch beim Kauf eines Gebrauchtwagens) nicht die Kaufkosten, sondern die Kosten die durch den Betrieb entstehen. Und die kann man schnell unterschätzen, weil man sie nicht sofort sieht. Und man sollte da nicht an seine eigenen finanziellen Grenzen gehen. Nur das ist WICHTIG, nichts anderes. Wenn jemand mit 18 im Monat 2500 Euro für's Auto übrig hat ... kann er sich das kaufen, was er davon unterhalten kann, aber solche Menschen sind EHER selten 😉

MFG Kester

Hi danke erstmal für eure Beiträge..
Ich hätte schon gedacht das hier keiner mehr schreibt..
Achso ja, zu meiner Auswahl kommt auch noch nen BMW 1´er!!
Den finde ich auch richtig geil..
Ich hatte schon in einem anderem thread nach eurer Meinung zu dem 1´er gefragt, aber das thread wurde kurz darauf geschlossen..
Aber egal..
Zur zeit finde ich den einser eigentlich am besten...
Wir haben uns den gestern ausgeliehen und dann sind wir nen bisschen rumgefahren..
Und ich find das Auto wirklich geil...
Erstmal das aussehen und wenn der dann nen 120i drin hat geht der auch schon nicht schlecht..
So wie es zur zeit aussieht werde ich mir wohl das auto holen..
Weil den Chrysler hol ich mir nicht, weil mein Bruder sich den kauft, beim MINI hab ich von zu vielen Fehlern gehört, der Jeep hat vielleicht doch nen bisschen wenig komfort und die c-klasse sieht von hinten nen bisschen komisch aus..
Also vom Design vom BMW find ich richtig gut, vor allem wenn der das M-Paket mit 18 Zoll-Rädern und das Aerodynamikpaket hat..
Hat den einer von euch schonmal so gesehen??
Dann sieht der einfach HAMMER aus..
Naja ok, was haltet ihr von dem einser??
Ok danke schonmal und beste Grüße
BIs dann
Dennis

Zitat:

Original geschrieben von Mr_Barlin


...
Naja ok, was haltet ihr von dem einser??
Ok danke schonmal und beste Grüße
BIs dann
Dennis

Nichts!

Sorry, du hast gefragt und ich hab geantwortet. 😉 Ist einfach mein persönliches empfinden. Aber wem er gefällt... Zumindest dürfte er einem Anfängerauto doch schon gerechter werden als die anderen in deiner Liste. Vom Mini vielleicht mal abgesehen. 😉

Gruß,
Mario

Moin,

Ein 116i oder ein 118i dürften von dir DURCHAUS auch alleine zu unterhalten sein ... beim 120i wirds eventuell schon eng ...

Rechne dir mal die Versicherung durch (Ich kenn die Einstufungen der Einser nicht) und wenn das passt ... wäre der völlig OK. Auch beim Mini wären die kleineren Varianten durchaus sinnvoll, nur eben nicht der im Unterhalt doch deftig teurere Cooper S...

MFG Kester

Edit/Nachtrag : Ich hab mal die Typklassen angesehen ... der 116i ist Versicherungstechnisch sehr günstig (14/14/20), der 118i ist unwesentlich teurer (16/15/22), der 120i liegt mit (16/17/23) nochmal nen leichten Tacken drüber ... dürfte aber durchaus im Rahmen des bezahlbaren liegen, wobei Ich den 120i schon FAST als zu teuer einstufen würde (Der Cooper S liegt z.B. in den teuren Kaskoeinstufungen mit dem 120i gleichauf oder ist deutlich ungünstiger eingestuft). Ich würde den 116i nehmen und mir, wenn das Kleingeld reicht ne nette Ausstattung reinbauen ... glaub mir mal, da haste mehr von, als von den 35 PS mehr 😉

Ähnliche Themen

HI danke schonmal, aber ich würd mir dann eher den 118 oder 120 holen...
Den dann mit dem M und dem Aerodynamik-Paket...
Dann noch im innenraum nen paar sachen wie schiebedach und so...
Was haltet ihr von den paketen und sieht das auto mit der front und heckschürze wirklich besser aus??
Habt ihr vielleicht erfahrungen mit dem Auto?
Wenn ja welche??
Danke schonmal..
Dennis

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Wer sich 1990 vielleicht nen 190er Benz gekönnt hat, kauft heute tendenziell eher die E-Klasse. Nicht abhängig von der Person, sondern von der Einkommensgruppe her gesehen.

MFG Kester

hier liegst Du leider falsch, lieber Kester.

Die Anzahl der erforderlichen Arbeitsstunden für den Erwerb eines (durchschnittlichen) Neuwagens ist heute höher als vor 25 Jahren

Natürlich werden Vertreter der "Erbengeneration" u.a. eher zur E- bzw. S-Klasse neigen, das sind aber eher Ausnahmen.

Moin,

*lach* Das ist GESCHMACKSSACHE 😉 Da wirst du mit dir selbst in reine kommen müssen ... was dir gefällt. Ich kenne deinen Geschmack ja nicht. Was diese Ausstattungspakete angeht ... da wirst du selbst nachrechnen müssen, was billiger ist bzw. was du aus den Paketen brauchst und was nicht. Das läßt sich nicht so pauschal beantworten.

Zitat:

Original geschrieben von Mr_Barlin


HI danke schonmal, aber ich würd mir dann eher den 118 oder 120 holen...
Den dann mit dem M und dem Aerodynamik-Paket...
Dann noch im innenraum nen paar sachen wie schiebedach und so...
Was haltet ihr von den paketen und sieht das auto mit der front und heckschürze wirklich besser aus??
Habt ihr vielleicht erfahrungen mit dem Auto?
Wenn ja welche??
Danke schonmal..
Dennis

Ähh ... da hast du MICH falsch verstanden. Ich habe nicht gesagt, das die E-Klasse heute BILLIGER sei, als der 190er damals, sondern das die Menschen die sich damals einen 190er gekauft haben, heute EHER eine E-Klasse kaufen, als eine C-Klasse OBWOHL die E-Klasse eigentlich teurer ist. Im sogenannten Prestigebereich gibt man gerne für ein bisschen mehr Image ein paar Euro mehr aus. Ansonsten hätte z.B. der 1er BMW am Markt absolut keine Chance 😉

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von erbas


hier liegst Du leider falsch, lieber Kester.

Die Anzahl der erforderlichen Arbeitsstunden für den Erwerb eines (durchschnittlichen) Neuwagens ist heute höher als vor 25 Jahren

Natürlich werden Vertreter der "Erbengeneration" u.a. eher zur E- bzw. S-Klasse neigen, das sind aber eher Ausnahmen.

Auf die Gefahr hin zu spät zu sein:

Leg Dir mal eine alte Kraxn zu um wenig Geld.

Da lernst zuerst mal richtig zu fahren(perfektionieren usw.)
Ich mein vor allem so Sachen wie Kuplung mit zu viel Schleifaktionen tod zu machen bzw. spritsparend fahren usw.
Und mal richtiges Gefühl für die Straße zu kriegen.

Wennst damit häufig fahrst schaust in einen halben Jahr bis Jahr mal weiter.
Und denke daran: Ein 1000 Euro Auto zu zerstören tut nicht sonderlich weh. Einen RX8 usw. zu vernichten schon.
(Von den Insaßen rede ich mal gar nicht)

PS: Für was brauchst denn unbedingt solche riesen Kisten?
Ich würd mal das Geld sparen und schauen, dass man zuerst ein fixes Einkommen hast um sich so einen RX8 leisten zu können.

@ hellsmurf:

🙄

... hatten wir schon, will er nicht - also lass ihn mit der Kohle zum BMW-dealer rennen!

🙄

Moin,

Das ist seine eigene Entscheidung und eine Frage des Geldes, was Ihm zur Verfügung steht. De Fakto isses so, das er in einem 130 PS BMW mit einem Lebendgewicht von 1300 oder 1400 kg, mit ABS, ESP und 50 Airbags sicherer aufgehoben ist, als in einem mit Mängeln versehenen 1000 Euro Golf II. Also wenn das entsprechende Kleingeld da ist, würde Ich schon dazu raten, ein neueres Auto zu nehmen. Auch wenn Ich der Meinung bin, das es nicht gleich was mit >200 PS sein muss. Ein 118i oder ein 318i sind schon durchaus taugliche Varianten, genauso wie es ein Golf V 1.6 FSI oder ein Golf IV 1.8 wären. Wie groß das Auto wird, regelt dann ja meist die zu erwartende Versicherungsprämie. Nein im Ernst ... einen 118i halte ich, wenn das Geld da ist durchaus für eine GUTE ALTERNATIVE als Anfängerauto. Besser jedenfalls als da dann am falschen Ende zu sparen. Lieber mit nem 118i aus der Kurve geflogen als in einem Auto das sich schon auf dem Weg IN den Graben in seine Bestandteile zerlegt 😉

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von hellsmurf


Auf die Gefahr hin zu spät zu sein:

Leg Dir mal eine alte Kraxn zu um wenig Geld.

Da lernst zuerst mal richtig zu fahren(perfektionieren usw.)
Ich mein vor allem so Sachen wie Kuplung mit zu viel Schleifaktionen tod zu machen bzw. spritsparend fahren usw.
Und mal richtiges Gefühl für die Straße zu kriegen.

Wennst damit häufig fahrst schaust in einen halben Jahr bis Jahr mal weiter.
Und denke daran: Ein 1000 Euro Auto zu zerstören tut nicht sonderlich weh. Einen RX8 usw. zu vernichten schon.
(Von den Insaßen rede ich mal gar nicht)

PS: Für was brauchst denn unbedingt solche riesen Kisten?
Ich würd mal das Geld sparen und schauen, dass man zuerst ein fixes Einkommen hast um sich so einen RX8 leisten zu können.

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


...
als in einem Auto das sich schon auf dem Weg IN den Graben in seine Bestandteile zerlegt 😉

MFG Kester

 

Ich frage mich gerade, wie wir und unsere Eltern doch nur so alt werden konnten?!

Die Welt wartete wohl nur auf den 1er BMW. 😉

Gruß,
Mario

HI Leute,
Ich denke auch das nen neures auto auch aus Sicherheitsgründen viel besser ist..
Weil wenn jeder Fahranfänger, immer erstmal nen unfall baut (so wie es einige hier im Forum immer schreiben),
dann denke ich das man doch viel wert auf die Sicherheit legen sollte..
Und so eine alte kiste hol ich mir ganz bestimmt nicht, dann würd ich eher mein motorrad weiter fahren..
Aber das will ich ja nicht und deshalb gucke ich halt nach nem Auto, was gut aussieht, sportlich und auch sicher ist und man muss sich auch auf das Auto verlassen können.
(Das ist ja bei nem Auto für 1000€nicht immer unbedingt so)
Und dann denke ich das nen 118 oder 120i garnicht mal so schlecht sind..
Sie sind beide nicht untermotorisiert, für mich zumindest, die autos haben auch nicht zu viel ps für nen Fahranfäner..
Naja ok, vielleicht kann mir ja noch einer was zum Auto sagen..
Achso ja und was haltet ihr von den Paketen^^^?
Danke schonmal..
Bis dann
Dennis

tjo, der einser is ein tolles auto... bin zwar nur den diesel gefahren... aber sehr spritzig... nur auch sehr unübersichtlich! müsstest du mal selber probefahren!

Gruß Julian

PS: Klar muss jeder Anfänger nen Unfall bauen. Und wenn ers nicht schafft sollte er zumindest einen provozieren! *ichwerfmichweg, was fürn schrottgesülze*

Moin,

Als deine Eltern so alt waren wie Du ... gab es erstens nichts besseres ... sonst hätten sie für ein vergleichbares Geld eventuell auch drüber nachgedacht ... und die Autos die heute nunmal alt sind ... und im Bereich 1000 Euro auch nicht unbedingt gut gepflegt sein müssen ... waren ja auch mal NEU und Mängelfrei, hinzu kommt eine erheblich höhere Verkehrsdichte heutzutage, welche das Unfallrisiko schlicht erhöht.
Und bei Fahrzeugsicherheit geht es eben um RISIKOMINIMIERUNG ... In einem Auto von 1975 ist das Risiko verletzt zu werden erheblich größer gewesen als in einem Auto von 2005. Ist das Risiko in einem 1975er Fahrzeug für eine schwere Verletzung 20% gewesen, ist sie in einem heutigen Fahrzeug vielleicht nur noch 5% unter gleichen Bedingungen.

Das heißt doch nicht, das jeder der mal ein altes Auto gefahren hat, zwingend glück gehabt haben muss.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von MC.Lux


Ich frage mich gerade, wie wir und unsere Eltern doch nur so alt werden konnten?!
Die Welt wartete wohl nur auf den 1er BMW. 😉

Gruß,
Mario

hey Mr_Barlin.Habe dir ne recht lange PN geschrieben.Ich bitte dich , darauf zu antworten.Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen