Welches Auto soll ich mir holen??? (letzter Versuch)

VinFast

Hi Leute,
Ich bins nochmal und bin vorerst das letzte mal auf der suche nach eurer Meinung..
Für alle die es noch nicht wissen bin ich gerade auf der Suche nach einem Auto für mich, welches mein erstes wäre, weil ich noch 17 bin...
Also zur Auswahl stehen nen Mercedes C180, nen MINI Cooper S, nen Madzda RX8, nen Chrysler Crossfire und nen Jeep Wrangler...
Also welches Auto würdet ihr mir empfehlen??
Zur Zeit bevorzuge ich den Crossfire, aber meine Eltern finden das das für nen Fahranfänger vielleicht doch zuviel PS sind...
Ich würde mir die Autos nicht als Neuwagen holen, sondern als Gebrauchtwagen mit wenig Km direkt von dem jeweiligen Händler...
Ich brauch das Auto nur für Private Zwecke und würde damit hauptsächlcih Landstraßen und vielleicht 1-2 mal im Jahr in den Urlaub damit fahren...
Also welches Auto würdet Ihr mir davon empfehlen?
Und habt ihr gute oder schlechte Erfahrungen mit den Autos?
Ok wäre nett wenn ihr mir helfen würdet..
Danke schonmal..
Bis dann und beste Grüße..
Dennis

58 Antworten

Moinsen,
hi Mr_Barlin, suchst Du immer noch nach dem
ultimativen Tip?😁
Den wird Dir auch hier niemand geben können.
Irgendwie kann ich dein Problem aber verstehen.
Es ist sauschwierig, bei der immens grossen
Auswahl an interessanten Fahrzeugen das richtige
zu finden, da man ja mit einem Auto die gesamte
Bandbreite der persönlichen Wünsche
und Vorstellungen abdecken muss.
Es soll gut aussehen, sportlich sein,
aber auch komfortabel, noch einen Hauch von Vernunft
beinhalten, also die eierlegende Wollmilchsau, die
es ja nun mal leider nicht gibt!
Du wirst Dich für irgendeinen Kompromiss entscheiden
müssen und dann nach kurzer, oder etwas
längerer Zeit feststellen müssen, doch noch andere
Wünsche zu haben.
Ein anfänglich gut motorisiertes Auto ( 120i ) wird nach
Gewöhnung und steigender Fahrpraxis schnell
nicht mehr schnell genug sein.
Das heisst, gerade Du, ( bei so vielen verschiedenen
Vorstellungen ) wirst relativ schnell den
Wunsch nach einem anderen Auto verspüren!
Deshalb würde ich Dir nochmals empfehlen, Dir einen
guten, 4-5 Jahre alten gebrauchten zu kaufen, um nicht zuviel Kapital über den Wertverlust für Deine
Findungsphase zu verpulvern.
Kauf Dir dann in 1-2 Jahren, wenn Du weisst wo Du
hin willst ein neueres und teures Auto.

@Rotherbach
Hi Kester, bei der Geduld und Mühe, die Du Dir
mit dem Jungen Mann gibst und das in verschiedenen
Bereichen, eine Frage:
Ist das dein Sohn?, oder bist Du evtl. sein Therapeut?
😁😁😁

Gruss
Obiwan

Moin,

*fg* Nein ...

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von obiwanangeln


Moinsen,
... um nicht zuviel Kapital über den Wertverlust für Deine
Findungsphase zu verpulvern.
...
Gruss
Obiwan

Einer muß doch unsere Wirtschaft ankurbeln. 😉

Zitat:

Original geschrieben von obiwanangeln


Moinsen,
...
@Rotherbach
Hi Kester, bei der Geduld und Mühe, die Du Dir
mit dem Jungen Mann gibst und das in verschiedenen
Bereichen, eine Frage:
Ist das dein Sohn?, oder bist Du evtl. sein Therapeut?

Gruss
Obiwan

LOL - so was änliches bzgl. seiner Geduld hatte ich unseren Kester auch schon mal gefragt - gell Kester?! 😉

@Rotherbach
Sind unsere Autos wirklich um so viel sicherer geworden? Ich frage jetzt bewußt überspitzt. Bei all den Tempobegrenzungen - Zone 30, z.T. 60 Km/h auf Landstraße wegen Straßenschäden, Tempolimit auf der BAB wegen Staus u. häufigeren Radarblitzern usw. - würden unserer Eltern Autos heute in der Unfallstatistik auch anders abschneiden. Knautschzonen und elektronische Anfängerhelferlein alleine machens auch nicht. 😉

Gruß,
Mario

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Das ist seine eigene Entscheidung und eine Frage des Geldes, was Ihm zur Verfügung steht. De Fakto isses so, das er in einem 130 PS BMW mit einem Lebendgewicht von 1300 oder 1400 kg, mit ABS, ESP und 50 Airbags sicherer aufgehoben ist, als in einem mit Mängeln versehenen 1000 Euro Golf II. Also wenn das entsprechende Kleingeld da ist, würde Ich schon dazu raten, ein neueres Auto zu nehmen. Auch wenn Ich der Meinung bin, das es nicht gleich was mit >200 PS sein muss. Ein 118i oder ein 318i sind schon durchaus taugliche Varianten, genauso wie es ein Golf V 1.6 FSI oder ein Golf IV 1.8 wären. Wie groß das Auto wird, regelt dann ja meist die zu erwartende Versicherungsprämie. Nein im Ernst ... einen 118i halte ich, wenn das Geld da ist durchaus für eine GUTE ALTERNATIVE als Anfängerauto. Besser jedenfalls als da dann am falschen Ende zu sparen. Lieber mit nem 118i aus der Kurve geflogen als in einem Auto das sich schon auf dem Weg IN den Graben in seine Bestandteile zerlegt 😉

MFG Kester

 

Sei mir nicht böse. Aber wenn man sich mit 160 aus der Kurve verabschiedet und um einen Baum wickelt ist es Wurst ob man in einen supergroßen und supersichern Riesen-Mercedes/Monster-Saab sitzt oder in einen Madzda 323.

Gut Autofahren lernt man nicht in dem man auf das Gas steigt und hofft, dass es sich ausgeht sondern in dem man sich langsam an die Grenzen rantastet und das ganze vernünftig angeht. Man muss nicht jeden Tag 4 Rennen fahren.
Ist auch ein sehr teures Vergnügen jeden Tag sein Auto so wetzen.
Rantasten und lernen tut man mal in einer Kraxn. Ich kenne niemanden, der am 1. Tag perfekt gefahren ist(Gut weil Talen vieleicht. Perfekt sicher nicht)
Ich will ihn nicht belehren, dass er das Hirn einschalten soll beim Autofahren. Das muss er schon selbst wissen wenn er ein Auto fahren Darf im öffenltichen Verkehr.

Es geht mir mehr ums Auto 😉 Ob er vernüfntig fährt usw. ist eine andere Sache und da kommts imho nicht so wirklich aufs Auto an.
Ich hab mir unlängst einen neuen Skoda Oktavia II zugelegt. Super Auto... Würde mir aber auch den Opel Astra GTC anschaeuen 😉
RX8 ist auch nicht zu übersehen... Schaut geil aus 😉
Von Geländewagen und SUVs halte ich gar nix(Speib)

Ähnliche Themen

hi leute,
aber was ist denn wenn ich mir nen älteres auto hole und gleich dmit so schlimm fahre das der Motor schrott geht???
(Weil viele sind ja der Ansicht das die Fahranfänger rasen wie die bokloppten)
Dann muss ich mir nen neuen Motor kaufen..
UNd wenn der von nem mercedes ist der 3-4jahre alt ist, dann ist das auch nicht ganz billig..
Dann kommt man ungefähr auf den Preis von nem neuen...
Außerdem gefallen mir die anderen autos nicht..
Und nochmal zu der Fahrerfahrung....
Ich fahr jetzt schon 2,5 Jahre auf den straßen...
erst nen JAhr mit nem Roller und dann 1,5 Jahre mit einer 125iger..
ICh weiß das man nen AUto nicht mit nem Motorrad vergleichen kann, aber ich glaub das ich mich dann doch schon nen bisschen im Verkehr auskenne...
UNd ich hab noch keinen Unfall mit dem Roller oder dem Motorrad gebaut..
Ich wurde ein mal von einem Autofahrer umgefahren, aber da konnte ich auch nichts machen, denn der Autofahrer hat mir die Vorfahrt genommen...
aber egal..
Ok vielleicht kann mir einer noch nen paar tipps zu den autos oder so geben..
Danke schonmal..
Dennis

Was kann man bei einem billigen Auto falsch machen?

Nochmals: MIr gehts nicht ums heizen sondern richtig fahren lernen.
Mach was du glaubst was richtig ist. Du kennst meine Lieblinge bereits 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mr_Barlin


hi leute,
aber was ist denn wenn ich mir nen älteres auto hole und gleich dmit so schlimm fahre das der Motor schrott geht???
...
Dennis

Dann bist du das selber Schuld. Kann dir auch bei einem neuen passieren wenn du es sooo darauf ankommen läßt. 😉

Was, dann hast du Garantie? Kein Argument, denn die hättest du bei einem älteren vom Händler auch!

Gruß,
Mario

Wie lange geht das Thema denn noch weiter??? 🙁

Schau dir einfach die verdammten Autos an, welches dir am besten gefällt kaufst du dir und basta!

Du hörst und glaubst eh nicht was hier alle schreiben, also mach es einfach so und lass gut sein!

Übrigens, werde doch erst mal 18 und mach den Führerschein, denke das ist das wichtigste!

Ich würde an deiner Stelle jedes von dir ins Auge gefasste Auto erstmal ausgiebig probefahren. Je nach Gewicht, Antriebsart, Motorkonzept und Fahrwerkauslegeung werden da vom Fahrgefühl Welten zwischen liegen. Und schließlich willst du ja auch Spaß beim Fahren haben.
Achte aber darauf, dass das Fahrzeug wenn es Heckantrieb hat auf jeden Fall ESP hat. Mit nem S2000 z.B. drehst du schneller Kreisel als du gucken kannst 😁

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von MC.Lux


@Rotherbach
Sind unsere Autos wirklich um so viel sicherer geworden? Ich frage jetzt bewußt überspitzt. Bei all den Tempobegrenzungen - Zone 30, z.T. 60 Km/h auf Landstraße wegen Straßenschäden, Tempolimit auf der BAB wegen Staus u. häufigeren Radarblitzern usw. - würden unserer Eltern Autos heute in der Unfallstatistik auch anders abschneiden. Knautschzonen und elektronische Anfängerhelferlein alleine machens auch nicht. 😉

Gruß,
Mario

Denkbar ist das schon 😉 Aber dennoch zeigt sich, das wir gemäß der Zunahme an Fahrzeugen auch eine Zunahme an Unfällen haben. Etwas das statistisch nicht vermeidbar ist. Aber wir sehen trotzdem eines, eine rapide Abnahme von tödlichen Unfällen seit 19xx (je nachdem was man als Bezugsdatum nehmen mag). Und wir müssen ja nunmal feststellen, das z.B. 1975 in Deutschland durchweg weniger Autos und LKW fuhren, und die Fahrzeuge im Durchschnitt auch wesentlich langsamer waren (1975 müßte die Durchschnittsmotorisierung so um die 60-70 PS gelegen haben, heute sind wir bei 120 PS angekommen). Auch unter objektiven Crashergebnissen muss man zum Ergebnis kommen, das die heutigen Autos für die GESUNDHEIT ein geringeres Risiko darstellen. Das heißt nicht, das es nicht denkbare Unfälle gibt, wo ein Fahrer in Auto X überlebte, aber einen vergleichbaren Unfall im neuen Auto nicht überlebte. Das ist dann der Faktor Zufall, weil halt NICHT jeder Unfall exakt gleich ist.

Zitat:

Original geschrieben von hellsmurf


Sei mir nicht böse. Aber wenn man sich mit 160 aus der Kurve verabschiedet und um einen Baum wickelt ist es Wurst ob man in einen supergroßen und supersichern Riesen-Mercedes/Monster-Saab sitzt oder in einen Madzda 323.

Gut Autofahren lernt man nicht in dem man auf das Gas steigt und hofft, dass es sich ausgeht sondern in dem man sich langsam an die Grenzen rantastet und das ganze vernünftig angeht. Man muss nicht jeden Tag 4 Rennen fahren.
Ist auch ein sehr teures Vergnügen jeden Tag sein Auto so wetzen.
Rantasten und lernen tut man mal in einer Kraxn. Ich kenne niemanden, der am 1. Tag perfekt gefahren ist(Gut weil Talen vieleicht. Perfekt sicher nicht)
Ich will ihn nicht belehren, dass er das Hirn einschalten soll beim Autofahren. Das muss er schon selbst wissen wenn er ein Auto fahren Darf im öffenltichen Verkehr.

Verrate mir doch mal bitte, wo wer was von 160 erzählt hat ?! ODer von Rennen fahren ?! Ich sprach von einem normalen Unfall, wo man in den Graben fliegt, meinetwegen weil die Strasse feucht war. Sagen wir, man war mit 90 km/h unterwegs, man bremst das Auto noch auf 50 km/h runter, dann kommt man in den Graben. Die MEISTEN Autos, die nach den Grundlagen der 80er Jahre konstruiert wurden, KÖNNEN unter diesen Bedingungen kolabieren, der Fahrer wird, selbst angeschnallt meist irgendwo mit dem Lenkrad kollidieren, seine Beine brechen. Der gleiche Unfall in einem modernen Auto würde bedeuten, das die Fahrgastzelle erst bei 64 km/h kolabiert, jedes Auto, dessen Fahrgastzelle bei einer geringeren Geschwindigkeit kollabiert kann meines Wissens nicht mehr als 3 Sterne im Euro NCAP Test bekommen. Das heißt also, der BMW erhält also den Überlebensraum, der dem Fahrer zur Verfügung steht. Zusätzlich haben wir Gurtstraffer, welche viele Verletzungen im Brustbereich vermeiden und Airbags die hier schlimmere Verletzungen verhindern. Unterm Strich hat er im BMW bessere Überlebenschancen. Das heißt NICHT (und das wurde auch nie gesagt!) das er damit JEDEN Unfall überleben muss. Man wird immer Situationen finden, wo man einen Unfall nicht überleben KANN.

Aber der Punkt ist, kauf ich mir nen Fiat Panda I, muss ich mit der mangelhaften passiven wie aktiven Sicherheit leben. In einem neuen Auto ist alles besser und bei einem absolut identischen Unfall habe Ich im Panda eventuell NULL Chancen, im Neuwagen steige Ich im Zweifel mit einem Schreck aus.

MFG Kester

Natürlich sind neue Autos besser als alte, sonst hätte man sie ja nicht erfunden. :-)

Nicht vergessen: Es gibt auch nicht selbst verschuldete Unfälle! Auf dem Grab steht dann: "Er hatte Vorfahrt." So einen Unfall habe ich lieber mit einem BMW 118i (den mir dann die Haftpflicht des Gegners ersetzt) als mit einem Seat Marbella.

Wenn man sich ein neues Modell leisten kann (warum auch immer, das geht uns ja nichts an), dann macht es Sinn, sich auch ein recht neues Modell zu kaufen.

@Mr_Barlin

Ich war von Deiner ersten Auswahl möglicher Fahrzeuge doch recht überrascht. Mir scheint, als hättest Du die Autos nach der Optik oder nach dem Image ausgesucht. Das steht Dir natürlich frei, aber Du solltest dir der Tatsache bewusst sein, dass schon sehr bald nach dem Kauf des Autos eine gewisse Rationalität einkehren wird. So attraktiv ein Crossfire auch sein mag, schon bald wirst Du dich ärgern, dass man damit nichts Nennenswertes transportieren kann (Mitfahrer, Gepäck etc.). Und so scheint mir der BMW keine schlechte Wahl zu sein.

Ich habe damals übrigens auch mit dem kleinsten BMW angefangen und es bis heute nicht bereut. Natürlich fand ich den 325i damals auch besser als den 316i, aber mit dem Wagen hätte ich mich wahrscheinlich längst umgebracht. Gott sei Dank ist es nicht soweit gekommen!

Auf jeden Fall den MB C 180.
Das Auto ist unverwüstlich!

Aha ...

Auf welcher Einschätzung kommst du denn zu dieser Aussage ?! Schaue Ich mir die derzeitigen Qualitätsmängel und die Zufriedenheit der Kunden im Schnitt an, wage Ich die "Unverwüstlichkeit" dieses Modells zumindest zu bezweifeln. Iss sicher kein schlechtes Auto ... aber unverwüstlich ... ist doch im Moment eher nur das Image, das MB sich über Jahrzehnte aufgebaut hat...

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Maybach62Guard


Auf jeden Fall den MB C 180.
Das Auto ist unverwüstlich!
Deine Antwort
Ähnliche Themen