Welches Auto ist das Richtige für mich? Golf GTI, Clubsport, R oder Audi S3

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Leute,

ich möchte mich mal nach einem neuen (gebrauchten) Auto umschauen.
Derzeit fahre ich einen MINI JCW von 2007. So langsam wird der mir jedoch zu klein und zudem verbraucht er für die Größe schon recht viel (ca. 10l Super Plus, 1.6l Kompressor, 211 PS).

Verdiene jetzt beruflich auch mehr Geld, sodass ein größeres Fahrzeug schon drin wäre.
Nun möchte ich ein Auto in Golf-Größe (3 Türer, da ichs einfach schöner finde und nie mehr benötigt habe), was allerdings auch Fahrspaß bietet. Davon bietet der MINI enorm viel.

Meine Überlegungen wären jetzt zum einen ein "normaler" GTI (Performance), ein GTI Clubsport (er gefällt mir super, ist jedoch auch eine Stange teurer) oder der Golf R (wegen 4motion). Noch im Rennen wäre ein S3 (auch Allrad, jedoch teurer und für mich persönlich innen nicht ganz so schön).

Vielleicht könnt ihr mir ja etwas helfen. Lese schon seit Wochen Berichte über Verbrauch, Nutzen des Allradantriebs usw. Aber bin noch zu keinem Entschluss gekommen.
Am sparsamsten wir der GTI Performance sein, jedoch habe ich auch gelesen, dass es Leute gibt, die den R bei 9l/100km fahren.

An sich bin ich eher ein entspannter Fahrer (140-160 auf der Autobahn), fahre eigentlich nur 2x pro Woche Autobahn (wenn überhaupt) und mal zur Arbeit wenn es stark regnet (3km).
Das Fahrzeug sollte jedoch auch für längere Fahren (Urlaub nach Italien, ca. 900km Autobahn) taugen. Jedoch bin ich die trecke auch mit dem MINI gefahren und es war problemlos machbar.

Freue mich auf eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@PatrickS1990 schrieb am 6. Juni 2018 um 09:33:31 Uhr:


Vielen Dank schonmal.
Ich könnte schon um die 30k ausgeben, jedoch muss sich das dann auch lohnen. Am liebsten hätte ich den CS mit Allrad...😁 gibt's nur leider nicht.
Ich frage mich nun, ob der Allradantrieb so viel Mehrwert bringt. Im Vergleich zum CS kostet der R ja ca. das gleiche. Wie sieht es wohl mit den Preisen in 4-5 Jahren aus? Da ist der CS vermutlich wertstabiler.

Beim GTI PP würde ich dann überlegen einen etwas älteren zu nehmen, da diese recht günstig sind.
Oder ich verwerfe alles und nehme dann einen Facelift. Will heißen, dass ich beim GTI PP das Baujahr 2017 nicht unbedingt benötige, da der 2016er ja gleich ist und zudem günstiger.

Ich habe einmal einen GTI PP gefahren und war der Meinung, dass mein MINI nicht schlechter voran geht.

nun gleich ist VFL und FL schon mal nicht. Optik wirkt beim FL deutlich frischer, Entertainment ist besser, mehr PS und Drehmoment, besserer Klang, wenn DSG dann 7 statt 6 Gang etc.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Die braucht man natürlich unbedingt.

Es geht hier nicht um unbedingt brauchen. Wer braucht denn unbedingt ein Auto mit über 200 PS? Es geht darum dass einige Sachen besser sind und einige schlechter.

Ob Schalensitze und Alcantara Lenkrad "besser" sind lasse ich mal dahingestellt. Das liegt wohl alleine an den persönlichen Präferenzen.

deswegen verstehe ich auch solche Threads, bzw. die Frage dahinter nicht. Ich hole mir das Auto, welches mir am besten gefällt und nicht das, was andere im Forum toll finden.
Eine Thread Frage bezüglich der Unterschiede / Vor- und Nachteile der Modelle wäre da sinnvoller.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ritter_Chill schrieb am 12. Juli 2018 um 19:23:23 Uhr:


Ob Schalensitze und Alcantara Lenkrad "besser" sind lasse ich mal dahingestellt. Das liegt wohl alleine an den persönlichen Präferenzen.

Eben, für mich persönlich besser. Erstens weil ich bei Lederlenkrädern irgendwann schwitzige Hände bekomme, zweitens weil die Sitze im R in Leder für mich absolut nicht zufriedenstellend sind.
Hier beruht alles auf persönlichen Präferenzen.

Zitat:

@GT Ingo schrieb am 12. Juli 2018 um 22:19:23 Uhr:


deswegen verstehe ich auch solche Threads, bzw. die Frage dahinter nicht. Ich hole mir das Auto, welches mir am besten gefällt und nicht das, was andere im Forum toll finden.
Eine Thread Frage bezüglich der Unterschiede / Vor- und Nachteile der Modelle wäre da sinnvoller.

Das Problem ist wohl, dass mir alle von den oben genannten sehr gefallen und ich versuche das für mich optimalste Fahrzeug zu finden.
Dieser Thread sollte dabei helfen Vor- und Nachteile der einzelnen Typen aufzuzeigen, welche die Entscheindungsfindung erleichtern.
Ich will nicht wissen welches Auto ihr toll findet, sondern was ihr an welchem Auto bemängelt oder als positiv erachtet.

Wie wäre es mit einem R ohne Lederausstattung?

Zitat:

@GTI_Frankfurt schrieb am 13. Juli 2018 um 11:10:35 Uhr:


Wie wäre es mit einem R ohne Lederausstattung?

Darauf wird es vermutlich hinauslaufen.

Derzeit denk ich an einen R mit:

- 3 Türen
- DCC
- DAB
- Panoramadach
- Stoffsitzen
- DSG

Noch Empfehlungen?

RFK

Elektrisch anklappbare Außenspiegel mit Umfeldbeleuchtung.

Rfk und die Spiegel definitiv. Die beheizte Scheibe ist auch top.

Die 3-jährige Anschlussgarantie wäre noch zu empfehlen bei einem jungen gebrauchten teuren Fahrzeug. Die haben nicht alle mit in die Neuwagenkonfiguration mit hinein genommen.

Vielen Dank.
Wie sieht das mit Versicherung/Steuern für GTI und R aus, unterscheiden die sich?
Und ist meine Annahme richtig, dass der R wertstabiler als der GTI ist/sein wird?

Am Wertstabilsten ist sicher der S3.
Dort können wesentlich höhere Summen nach 4 oder mehr Jahren erzielt werden

R wertstabiler würde ich jetzt nicht blind unterschreiben. Der R lag bzw liegt im Grundpreis einfach schon 10tsd Euro über dem GTI. Das schleift sich auf die Gebrauchtwagenpreise mit durch. Nen 2016er GTI DSG bekommt man mit wenigen km Laufleistung ab rund 23tsd Euro. Ein R geht da selten unter 30tsd los.

Der R ist allerdings knapper am Markt vertreten als der GTI. Das könnte natürlich auch dessen Gebrauchtwagenpreise stützen.

Versicherung und Steuern nimmt sich nicht die Welt. KFZ Steuer 2014er R 180 Euro, 2016er GTI 128 Euro. Versicherung hängt stark von Deiner SF Klasse ab und welche VersGesellschaft du wählst. Einfach mal ein Vgl-Portal aufrufen und beide Autos mit deinen Daten durchrechnen.

Hallo, so langsam wird das Thema ernst. Mein Auto geht in den nächsten Tagen weg und ich schaue mich nach einem R um.
Ich habe 4 Stück in der näheren Auswahl, jedoch habe ich bei jedem Bedenken bzgl. Wiederverkauf.

1) Oryx-White, kein Dynaudio, keine Rückfahrkamera
2) Pure-White, sonst alles drin (Farbe!?)
3) Dark Burgundy, alles drin, jedoch Stage1 Leistungssteigerung (Farbe schon recht speziell, DSG nur bis 380 Nm, Garantie?)
4) Limestone-Grey, keine Rückfahrkamera, keine abgedunkelten Scheiben hinten

Sollte ich besser noch etwas warten?

Farblich wären Oryx oder Limestone-Grey meine Favoriten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen