Welches Auto ist das Richtige für mich? Golf GTI, Clubsport, R oder Audi S3

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Leute,

ich möchte mich mal nach einem neuen (gebrauchten) Auto umschauen.
Derzeit fahre ich einen MINI JCW von 2007. So langsam wird der mir jedoch zu klein und zudem verbraucht er für die Größe schon recht viel (ca. 10l Super Plus, 1.6l Kompressor, 211 PS).

Verdiene jetzt beruflich auch mehr Geld, sodass ein größeres Fahrzeug schon drin wäre.
Nun möchte ich ein Auto in Golf-Größe (3 Türer, da ichs einfach schöner finde und nie mehr benötigt habe), was allerdings auch Fahrspaß bietet. Davon bietet der MINI enorm viel.

Meine Überlegungen wären jetzt zum einen ein "normaler" GTI (Performance), ein GTI Clubsport (er gefällt mir super, ist jedoch auch eine Stange teurer) oder der Golf R (wegen 4motion). Noch im Rennen wäre ein S3 (auch Allrad, jedoch teurer und für mich persönlich innen nicht ganz so schön).

Vielleicht könnt ihr mir ja etwas helfen. Lese schon seit Wochen Berichte über Verbrauch, Nutzen des Allradantriebs usw. Aber bin noch zu keinem Entschluss gekommen.
Am sparsamsten wir der GTI Performance sein, jedoch habe ich auch gelesen, dass es Leute gibt, die den R bei 9l/100km fahren.

An sich bin ich eher ein entspannter Fahrer (140-160 auf der Autobahn), fahre eigentlich nur 2x pro Woche Autobahn (wenn überhaupt) und mal zur Arbeit wenn es stark regnet (3km).
Das Fahrzeug sollte jedoch auch für längere Fahren (Urlaub nach Italien, ca. 900km Autobahn) taugen. Jedoch bin ich die trecke auch mit dem MINI gefahren und es war problemlos machbar.

Freue mich auf eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@PatrickS1990 schrieb am 6. Juni 2018 um 09:33:31 Uhr:


Vielen Dank schonmal.
Ich könnte schon um die 30k ausgeben, jedoch muss sich das dann auch lohnen. Am liebsten hätte ich den CS mit Allrad...😁 gibt's nur leider nicht.
Ich frage mich nun, ob der Allradantrieb so viel Mehrwert bringt. Im Vergleich zum CS kostet der R ja ca. das gleiche. Wie sieht es wohl mit den Preisen in 4-5 Jahren aus? Da ist der CS vermutlich wertstabiler.

Beim GTI PP würde ich dann überlegen einen etwas älteren zu nehmen, da diese recht günstig sind.
Oder ich verwerfe alles und nehme dann einen Facelift. Will heißen, dass ich beim GTI PP das Baujahr 2017 nicht unbedingt benötige, da der 2016er ja gleich ist und zudem günstiger.

Ich habe einmal einen GTI PP gefahren und war der Meinung, dass mein MINI nicht schlechter voran geht.

nun gleich ist VFL und FL schon mal nicht. Optik wirkt beim FL deutlich frischer, Entertainment ist besser, mehr PS und Drehmoment, besserer Klang, wenn DSG dann 7 statt 6 Gang etc.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Wenn ich genug Kohle hätte, wäre es bei mir auf alle Fälle die S3-Limo. Die ist für mich mit Abstand das schickste Gefährt von den genannten (z.B. mit den Rotorfelgen) und macht optisch viel mehr her als der R. Ist leider auch die teuerste Alternative und liegt immer einige tausend € über den entsprechenden R. GTI ist aber auch nicht schlecht und ich werde mir aller Voraussicht nach einen GTI PP-Jahreswagen zulegen. Da ist man in dem Bereich 27.000-30.000 € gut dabei. Entsprechende R und S3 können da locker 10.000 € drüber liegen.

Beim R wäre nur der VFL drin. Der Clubsport gefällt mir einfach extrem gut mit den Schalensitzen und dem Alcantara-Lenkrad. Der R wiederum hat Allrad (das ist der einzige Pluspunkt). Preislich befinden sie sich auf dem gleichen Niveau.
Für das Geld gibt's aber auch schon FL GTI PP, welche mir auch sehr zusagen.
Habe nächste Woche Dienstag nochmal einen GTI PP zur Probe und anschließend nochmal einen R. Mal schauen.

Die Schalensitze sehen gut aus. Da damit aber sowohl die Seitenairbags wie auch die Mittelarmlehne entfallen, hätte ich diese trotzdem nicht geordert.

Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 7. Juni 2018 um 12:32:34 Uhr:


Ich hatte sowohl den vFL GTI wie auch 3 vFL Golf R. Mit dem GTI bin ich nicht glück geworden. Viel zu lang übersetzt und deswegen ein gefühlter viel größerer Leistungsabstand zum R. Allrad habe ich beim GTI wiederum nicht vermisst. Haben hier allerdings auch keine Berge...

Von daher: hol Dir einen R und steig nach jeder Fahrt mit einem Grinsen aus.

Du sprichst das aus, was ich ebenfalls denke.
Nach dem R werde ich einfach nicht so richtig warm mit dem GTI. Fühlt sich einfach nicht so druckvoll an, obwohl 350 vs 380Nm erst einmal nicht so wahnsinnig groß unterschiedlich ausfallen. Was sehr deutlich auffällt ist, dass der R-Motor (und sicher auch der Clubsport) wesentlich aggressiver in den Drehzahlbegrenzer orgeln. Den Allrad vermisse ich im GTI eigentlich nur dann, wenn's feucht ist, oder eben bei Schnee wie im letzten Winter. Da konnte man mit dem R deutlich mehr Dummheiten anstellen. Ich sag nur frisch eingeschneiter Supermarkt/Baumarktparkplatz ... oder regenfeuchte 90Grad Kurve im 1./2. Gang😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 7. Juni 2018 um 17:36:21 Uhr:


Die Schalensitze sehen gut aus. Da damit aber sowohl die Seitenairbags wie auch die Mittelarmlehne entfallen, hätte ich diese trotzdem nicht geordert.

die Mittelarmlehne kann man nachrüsten, wenn man unbedingt Schalen haben möchte.

Die MAL würde ich tatsächlich nachrüsten, aber das ist anhand der Anleitungen im Internet überhaupt kein Entscheidungskriterium. Zudem mich die Seitenairbags wenig interessieren. Klar ist es meine eigene Sicherheit, aber ich gehe nicht davon aus die zu benötigen.

Oder gleich nen R nehmen und die Schalensitze nachrüsten.

klar, wenn Geld keine Rolle spielt😎

Ich fahre einen 7er R und bin sehr zufrieden. Allrad und DSG ist eine kombi die ich nicht mehr missen möchte. Einfach immer traktion zu haben macht richtig spaß..
Beim R gefällt mir der serienauspuff nicht, der klingt nach gar nichts. Wäre er nicht gerade blau und hätte 19 zöller drauf, könnte man auch meinen, da fährt ein normaler golf vorbei. Falls du sound haben möchtest, musst du da auf jedenfall nachhelfen.
Ansonsten ein spitzen auto

Bin heute den normalen GTI FL gefahren. Im Eco-Modus um die 6,5l/100km. Sportmodus mit DSG in Stellung S macht auch Spaß, jedoch ist er beim Beschleunigen aus Kurven heraus manchmal etwas träge und dort fehlt auch hin und wieder die Traktion.
Sportmodus und DSG in Stellung D macht jedoch wenig Spaß.

An sich ein schönes Auto.
Hatte im Autohaus danach direkt ein Gespräch. Diese können irgendwie auf eine Liste mit Werkswagen zugreifen. Dort ist kein einziges Fahrzeug mit meinen gewünschten Features vorhanden. Das Problem wird wohl sein, dass ich nur einen 3 Türer möchte und keinen 5 Türer.
Ich habe das Gefühl, dass sie auf den Kauf eines Neuwagens drängen, jedoch bin ich nicht gewillt 36k€ für einen GTI oder 45k€ für einen neuen R zu zahlen, wo es doch Modelle gibt, welche 1-2 Jahre alt sind und dort über 10k€ Unterschied vorhanden ist.

Einen Golf R will das Autohaus nun zur Probefahrt besorgen.

In der Regel können wir nur 5-Türer als Geschäftsfahrzeug bestellen. Haltedauer bisher 6 Monate, aktuell 8 Monate.

Hey Leute, hatte heute den R VFL zur Probe.
Bin angenehm überrascht von dem spürbaren Leistungszuwachs gegenüber dem GTI.
Der Allradantrieb war heute im Regen besonders bemerkenswert.
Die Sitze (Leder) finde ich jedoch nicht gut gelungen, da waren die vom FL GTI besser (Stoff), bin hin und her gerutscht.
Bei sehr ruhiger Fahrt habe ich es auf 7,5l/100km geschafft. Das ist akzeptabel im Gegensatz zu meinem MINI.
Auch im Eco-Modus war der R spürbar straffer als der GTI, dort hätte es etwas weicher gewünscht.

Ein Angebot vom Freundlichen liegt mir für einen Neuwagen vor. 45800€ - finde ich schon ordentlich. Nun wäre die Überlegung auf einen VFL zurückzugreifen, welcher ja um die 30k€ liegt.
Was meint ihr dazu? Ich kann mich überhaupt nicht entscheiden.

Ich denke fast dass der Clubsport gegenüber dem R die schlechtere Variante ist, obwohl er vom Aussehen und der Ausstattung natürlich weiter vorn liegt.

dann fahr doch mal einen Clubsport zur Probe und entscheide dann...

Zitat:

@PatrickS1990 schrieb am 11. Juli 2018 um 17:57:37 Uhr:


Ich denke fast dass der Clubsport gegenüber dem R die schlechtere Variante ist, obwohl er vom Aussehen und der Ausstattung natürlich weiter vorn liegt.

Ausstattung ??

Gerade beim CS gibt es doch viele Optionen erst gar nicht...

Mit Ausstattung meine ich die Schalensitze und das Alcantara-Lenkrad.

Deine Antwort
Ähnliche Themen