Welches Auto ist das Richtige für mich? Golf GTI, Clubsport, R oder Audi S3
Hallo Leute,
ich möchte mich mal nach einem neuen (gebrauchten) Auto umschauen.
Derzeit fahre ich einen MINI JCW von 2007. So langsam wird der mir jedoch zu klein und zudem verbraucht er für die Größe schon recht viel (ca. 10l Super Plus, 1.6l Kompressor, 211 PS).
Verdiene jetzt beruflich auch mehr Geld, sodass ein größeres Fahrzeug schon drin wäre.
Nun möchte ich ein Auto in Golf-Größe (3 Türer, da ichs einfach schöner finde und nie mehr benötigt habe), was allerdings auch Fahrspaß bietet. Davon bietet der MINI enorm viel.
Meine Überlegungen wären jetzt zum einen ein "normaler" GTI (Performance), ein GTI Clubsport (er gefällt mir super, ist jedoch auch eine Stange teurer) oder der Golf R (wegen 4motion). Noch im Rennen wäre ein S3 (auch Allrad, jedoch teurer und für mich persönlich innen nicht ganz so schön).
Vielleicht könnt ihr mir ja etwas helfen. Lese schon seit Wochen Berichte über Verbrauch, Nutzen des Allradantriebs usw. Aber bin noch zu keinem Entschluss gekommen.
Am sparsamsten wir der GTI Performance sein, jedoch habe ich auch gelesen, dass es Leute gibt, die den R bei 9l/100km fahren.
An sich bin ich eher ein entspannter Fahrer (140-160 auf der Autobahn), fahre eigentlich nur 2x pro Woche Autobahn (wenn überhaupt) und mal zur Arbeit wenn es stark regnet (3km).
Das Fahrzeug sollte jedoch auch für längere Fahren (Urlaub nach Italien, ca. 900km Autobahn) taugen. Jedoch bin ich die trecke auch mit dem MINI gefahren und es war problemlos machbar.
Freue mich auf eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@PatrickS1990 schrieb am 6. Juni 2018 um 09:33:31 Uhr:
Vielen Dank schonmal.
Ich könnte schon um die 30k ausgeben, jedoch muss sich das dann auch lohnen. Am liebsten hätte ich den CS mit Allrad...😁 gibt's nur leider nicht.
Ich frage mich nun, ob der Allradantrieb so viel Mehrwert bringt. Im Vergleich zum CS kostet der R ja ca. das gleiche. Wie sieht es wohl mit den Preisen in 4-5 Jahren aus? Da ist der CS vermutlich wertstabiler.Beim GTI PP würde ich dann überlegen einen etwas älteren zu nehmen, da diese recht günstig sind.
Oder ich verwerfe alles und nehme dann einen Facelift. Will heißen, dass ich beim GTI PP das Baujahr 2017 nicht unbedingt benötige, da der 2016er ja gleich ist und zudem günstiger.Ich habe einmal einen GTI PP gefahren und war der Meinung, dass mein MINI nicht schlechter voran geht.
nun gleich ist VFL und FL schon mal nicht. Optik wirkt beim FL deutlich frischer, Entertainment ist besser, mehr PS und Drehmoment, besserer Klang, wenn DSG dann 7 statt 6 Gang etc.