Welches Auto für welche Strecke? E-Klasse zu gut?

Mercedes E-Klasse S212

Hallo zusammen,

ich stehe immer wieder vor einem Gewissenskonflikt. Da ich jeden Tag einen Arbeitsweg von 4 km bzw. 10 km habe (wechselt manchmal) fahre ich überwiegend mit einem alten Kleinwagen, weil die E-Klasse (350 4M BT) mir zu schade für die Strecke ist. Auch zum Sport oder für die "ganz kleine Kurzstrecke" wird der Kleinwagen genommen (für den ich nicht einmal etwas bezahle).

Bedeutet also, dass die E-Klasse nur noch in der Garage steht und auf ihren Einsatz wartet. Gerade wenn es regnet sage ich mir auch "och sie ist doch schön gewaschen...".

Das führt also dazu, dass ich die schöne E Klasse kaum fahre was auf der einen Seite "Schutz vor Kurzstrecke ist", auf der anderen Seite zu "Kaputtstehen" führt.

Aber was ist wirklich besser? Übrigens - Verkaufen nein, quatsch -

Wie sieht ihr das?

Grüße
Marcel

Beste Antwort im Thema

Ich bin zu alt für schlechten Wein, muss net mehr jeden Kampf gewinnen und wenn mir was gefällt, dann mach ich das.
Und warum................weil ichs kann!
Ich geniese jede Fahrt und wenn es, manchmal nur die 4,7Km zum Job sind, manchmal auch 34Km.

Und wenn er dabei schmutzig wird, habe ich einen Grund ihn sauber zu machen!

Aber niemals würde ich mit dem "Schmidtchen" fahren, wenn ich es mit dem "Schmidt" tun kann!

245 weitere Antworten
245 Antworten

Ich wollte gar keine Diskussion über das Für oder Wider einzelner Modelle anzetteln, finde nur Überheblichkeit ggü. Fahrern anderer bzw. kleinerer Fahrzeuge unpassend. Ein teures Auto wertet seinen Fahrer für mich in keinster Weise auf und umgekehrt.

@AndyW211320
Probier es mal aus, Du wirst staunen. Habe sowohl einen Golf mit PS als auch einen BMW750iL in den Bergen gefahren - mehr Spaß macht mir der Golf allemal.

@Fritzibass
Ich kann tatsächlich nicht finden, dass es etwas Besonderes ist einen Mercedes zu fahren. 😁
Insbesondere, wenn wir von einer etwas betagten E Klasse Limo reden. Die Dinger kriegt man (je nach Motor und Ausstattung) doch nachgeworfen....

Gruß
Hagelschaden

@Hagelschaden:
Ich hätte meinen letzten Satz mit dem Schild Ironie versehen sollen - sorry dafür....ich seh´ es ja genau so wie du.
Aber letzten Endes - und da nehme ich mich gar nicht aus - stellt das Auto in unserer Einfahrt ein Statussymbol dar.
Ob die Qualität eines Mercedes, Audi oder BMW tatsächlich diese Preise rechtfertigt die dafür heutzutage aufgerufen werden lassen wir am besten außer acht. Scheinbar werden die Preise gerne bezahlt obwohl auch ein Dacia von A nach B fährt.
Wenn ich mir überlege, dass mein Focus damals neu ca 44 000 DM gekostet hat und heute mit vergleichbarer Ausstattung locker 28.000 € kosten kann wird mir übel.
Ich fahre den Benz weil ich mich darin wohlfühle und mich sicher fühle. Das wäre mit Sicherheit auch in einem BMW so. Ich habe mich halt irgendwann für Mercedes entschieden.
Aber da passt folgendes ganz gut: https://www.t-online.de/.../...ahrer-arm-das-image-der-autofahrer.html

Also...locker bleiben. Mercedes Fahrer sind auch nur Menschen und ich bin mir sicher Migoela hat das auch nur mit einem Augenzwinkern gemeint (@Migoela: fall mir jetzt bloß nicht in den Rücken :-) )

Das mit dem Statussymbol ist leider so, war der Hautgrund, warum ich eigentlich niemals einen Mercedes fahren wollte. 😁
Zur Qualität: Ich will das mal schwer hoffen, dass die Qualität stimmt! Das Langzeit-Ergebnis hängt ja zum Glück auch wesentlich von Pflege und vor allem der Fahrweise ab, hätte echt Lust meinen Wagen bis über 300 K Km zu fahren - das Konzept des S212 usw. ist für mich ziemlich passend. Darum fahre ich den Kasten ja und keinen Golf oder Passat 😁

Gruß
Hagelschaden

Das ist ja das Schöne in Sindelfingen und Umgebung. Mit einem 212'er ist mal hier der arme Willi mit einem Gebrauchtwagen der nicht mal mehr produziert wird. Wobei die Daimlies auch immer weniger fahren was sie bauen seit es sich nicht mehr rechnet. Begeistert sind die von ihren Produkten offensichtlich weniger wenn sie dafür bezahlen sollen.
Wer hier gerne Mittelklasse fährt und auf das Auto Wert legt hat einen schönen und gut ausgestatteten Audi A6 oder 5er BMW.

Ähnliche Themen

Wie ich schon sagte....ist Einstellungssache.
Ich glaube es gibt kaum noch wirklich schlechte Autos...schon gar nicht in dem Segment.
Die Unterschiede der einzelnen Marken sind eher in deren Philosophie begründet und wie sie das Autofahren interpretieren (sportlich fahren, komfortabel fahren, technischer Vorreiter, möglichst günstig ....).
Schade ist es nur, wenn Mercedes versucht, die Agilität von BMW zu kopieren. Ich fahre mein Dickschiff bestimmt nicht, um hier im Pfälzer Wald Streckenrekorde aufzustellen. Viel zu viele Kurven. Das können andere besser.
Für mich selbst, mein ganz privates Empfinden kann ich sagen: Ich bin stolz drauf, mir meinen Benz leisten zu können. Auch wenn er "nur gebraucht " gekauft wurde (den Wertverlust könnte mein schwäbisch-sparsames herz nie ertragen). Für das Geld hätte ich auch einen Focus oder zwei Dacia kaufen können.
Diesen Stolz gesteh ich auch einem BMW, Audi oder VW Fahrer zu. Mir ist nämlich sehr bewusst, dass sich meine Eltern so etwas nie leisten konnten...und die haben ihr Leben lang hart gearbeitet und mir mein Studium und meinen heutigen Lebensstandard ermöglicht.

Ich hab das undeutliche Gefühl wir kommen hier immer weiter vom Thema weg....

Denke auch, dass ein Golf mit etwas PS auf ner Passstraße deutlich mehr Spaß macht als ein E. Auch ein E63 muss erstmal um die Kehren rum.

oder mein alter BMW 1502...75 PS aber ein Quersteher vor dem Herrn (mit 155 R 13 Bereifung).

Wo ist eigentlich Michael? Der hat diese Diskussion doch losgetreten.....

Zitat:

@Fritzibass schrieb am 19. Juli 2018 um 14:59:15 Uhr:


Ich hab das undeutliche Gefühl wir kommen hier immer weiter vom Thema weg....

Das finde ich nicht. Dein Post beschreibt doch ziemlich gut, warum man sich ein großes Auto auch für Kurzstrecken gönnt. Wenn man auch nur ganz kurz nachrechnet, wäre es für die meisten billiger ein kleines (oder auch gar kein) Auto zu fahren und sich für Langstrecken ein großes Auto zu mieten.

Gruß
Achim

Zitat:

@Ich kann alles schrieb am 23. Oktober 2017 um 21:09:54 Uhr:


Ich bin zu alt für schlechten Wein, muss net mehr jeden Kampf gewinnen und wenn mir was gefällt, dann mach ich das.
Und warum................weil ichs kann!
Ich geniese jede Fahrt und wenn es, manchmal nur die 4,7Km zum Job sind, manchmal auch 34Km.

Und wenn er dabei schmutzig wird, habe ich einen Grund ihn sauber zu machen!

Aber niemals würde ich mit dem "Schmidtchen" fahren, wenn ich es mit dem "Schmidt" tun kann!

so isses, es gibt keinen Grund, sich mit weniger zufrieden zu geben 😎
soll heissen: keine Kompromisse!! ...hab ja auch keinen Kleinwagen für sowas 😉

@Bemmbuex
@general1977

Genau so sehe ich die * Thematik * auch !
Für Euch beide 12 Punkte !!!

Der E kostet halt mal Kohle - und wenn man da mit 1 oder 2 Liter / 100Km weniger rumrechnen muss - hat man definitiv das falsche Fahrzeug.

Sorry,das ist nur meine persönliche Meinung.

Hallo zusammen,

es geht weiter im Text. Für die nächsten Jahre steht eine Strecke von 7,2 km an, die ich wohl mit einem PKW zurücklegen muss/werde. Die Frage ist nur ob es der E-Klasse etwas ausmacht oder ich doch ein weiteres Fahrzeug dafür anschaffen sollte. Am Wochenende fahre ich dann mal 30 km am Stück, viel mehr ist es aber auch nicht. Natürlich + andere Fahrten wie Urlaub, Besuche etc. wo ich schon auf ca. 8000 km im Jahr mit der E-Klasse komme.

Ein Verkauf kommt allerdings nicht in Frage. Die E-Klasse wird noch einige Jahre bei mir bleiben.

Viele Grüße
Marcel

Bei der Distanz würde ich auch mal über ein Fahrrad oder einen Roller nachdenken...

Zitat:

@Tony.Stark schrieb am 2. September 2018 um 23:26:53 Uhr:


Bei der Distanz würde ich auch mal über ein Fahrrad oder einen Roller nachdenken...

Habe doch EXTRA geschrieben "werde, muss", genau um dem vorzubeugen. Immerhin gibt es Berufe wo eine entsprechende Kleidung notwenig ist und ein nicht überdachtes Verkehrsmittel nicht sinnvoll ist.

Ich weiss, auch wenn du das nicht hören willst. Bei exakter Kostenrechnung wirst du feststellen, dass Taxifahren günstiger ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen