Welches Auto bis 1500€?

Hallo liebe Community, ich muss mir jetzt ein Auto für die Arbeit kaufen. Der Arbeitsweg hin und zurück ist genau 80km, ich fahre davon ca 70 km über die Autobahn.

Ich wollte bis 1500€ ausgeben, da zurzeit nicht mehr zu Verfügung steht. Habe an ein VW Golf 4 gedacht.

Was haltet ihr davon? Welches andere Auto könnt ihr mir empfehlen ? Und beim vierer Golf, welche Motorisierung am besten?

LG Jambon

216 Antworten

zum Megane wenn der wackelt seit dem Zahnriemen Wechsel dann stimmt was mit besagter Einstellung nicht. Drehzahl soll zu gering sein wie hat er dann die AU geschafft? Da gibt es Hersteller Vorgaben wenn er die nicht von selbst erreicht gibts keine AU und somit keinen TÜV (ok ich weis man kann da tricksen) sowas würde ich dann nicht zum anpreisen.

Verkäufer wirkt nervös, sorry ich hätte dabei ein ungutes Gefühl.

Zitat:

@Bamako schrieb am 30. Juni 2021 um 21:33:33 Uhr:


Was meinst du mit "Kupplung mechanisch"? Mechanisch betätigt, oder fühlt sich schlecht an? Eine mechanische Betätigung ist nicht weniger effektiv als eine hydraulische, dafür günstiger instand zu setzen. Wenn sich die Betätigung rau anfühlt, kann der Zug aber schon Spliss haben - Riss in unabsehbarer Zeit möglich.

Der Fehler mit dem Leerlauf ist eigenartig, kann der Leerlaufsteller sein, oder was anderes. Muss nichts schlimmes sein, kann es aber. Dass der Schalthebel dann wackelt, wird daran liegen, dass die Schaltung per Gestänge bedient wird und nicht wie bei neueren Autos per Seilzug - da geht der Schalthebel bei Lastwechseln und Vibrationen mit.

Dem Auto passiert aber im Grunde nichts dadurch, dass er im Leerlauf zu tief dreht. Schlimmstenfalls ginge er aus.

Er meinte die Kupplung sei mechanisch, als ich sagte die Kupplung sei aber schwer zu drücken. Mein linker Fuss war nach der Probefahrt leicht belastet so schwer war sie zu drücken.

Zitat:

@158PY schrieb am 30. Juni 2021 um 21:34:20 Uhr:


Ich glaube auch, dass der Wagen okay aussieht. Und wenn er sich gut fährt, wie Jambon098 geschrieben hat, sollte er ihn kaufen.

Also fahren tut er sich für mich eher schwer, das Lenkrad muss man mühsam drehen und die Kupplung ist halt schwer zu drücken,eventuell muss ich mich dran gewöhnen...

Lass stehen sowas ... ein schlecht laufender Motor kann wirklich alles bedeuten vom cent Bauteil und wechsel in 5min bis hin zum wirtschaftlichen Totalschaden .... ich würde mir nicht von Anfang an eine Wundertüte kaufen, sei den man ist Mech und sucht was zum Wiederaufbau, dann muss der Preis aber auch passen....

Ähnliche Themen

Mit den jetzigen Infos würde ich den auch stehen lassen.

Ich würde nicht die nächsten Jahre mit einem Auto, dessen Lenkrad ich kaum gedreht bekomme und dessen Kupplung kaum zu treten ist, herumfahren wollen.

Wenn die Seilzugkupplung schwer zu betätigen ist, stimmt mit dem Seilzug etwas nicht. Der Kupplungszug an Auto 1 geht bei mir leichter, als die hydraulische Kupplung an Auto 2.

Auch die Servolenkung sollte nicht schwergängig sein. Hier ist zwar auch wieder ein Unterschied zu neuen PKW, der Megane dürfte eine hydraulische Servo haben, dein neuerer Firmenwagen eine elektrische. Dennoch sollten auch die hydraulischen nicht schwergängig sein.

Zusammen mit dem unrunden Leerlauf hat das Auto jetzt schon 3 Macken, die dir direkt aufgefallen sind. Das ist als nicht-Schrauber einfach zuviel.

Nun ist die Wahrnehmung individuell, aber wenn ich diese 3 Sachen als wirklichen Fehler bei einer Probefahrt identifizieren würde, würde ich den selbst als Schrauber nicht kaufen. Für 500€, vielleicht, aber du brauchst direkt ein fahrbares Auto.
Also ist das schon kritisch.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1796171033-216-5311?...

Der sieht auch noch ganz gut aus. Ich würde mir aber vom Verkäufer bescheinigen lassen, dass die Rad Reifen Kombination aufs Fahrzeug passt.

@Bamako

Ein „privater“ Verkäufer mit einer halben Autoverwertung im
Angebot da soll der TE ein Auto kaufen?

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 1. Juli 2021 um 08:44:57 Uhr:


@Bamako

Ein „privater Verkäufer mit einer halben Autoverwertung im
Angebot da soll der TE ein Auto kaufen?

-

U.U. gar nicht mal so schlecht - möglicherweise steht der Seat dadurch besser da, weil der Schrauber weiß, was er tut und der Seat somit fit ist.

Das ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kein privater Verkäufer. Allerdings wird gerade in der Diskussion um absolute Letzhandfahrzeuge im untersten Preissegment gerne kritiklos die beste Möglichkeit angenommen.

Warum nicht? Dass der Verkäufer nebenbei zwei Alfa geschlachtet hat und verkauft, bedeutet doch für den angebotenen Ibiza nichts.

Zitat:

@Bamako schrieb am 1. Juli 2021 um 08:35:01 Uhr:



https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1796171033-216-5311?...

Der sieht auch noch ganz gut aus. Ich würde mir aber vom Verkäufer bescheinigen lassen, dass die Rad Reifen Kombination aufs Fahrzeug passt.

Danke Dir, sieht nicht schlecht aus

Werde mir später den Golf anschauen, wenn der Verkäufer Zeit hat.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1803154040-216-5119

Achte auf die Beleuchtung vom Golf laut den Bildern Funktioniert ne Rückleuchte nicht.

Und schau dir den kotflügel warum der „so seltsam“ aussieht

Der Rest sind die normalen G4 Sachen alles testen ob’s funktioniert

Deine Antwort
Ähnliche Themen