Welches Auto? 1er Coupe,Cabrio? 3er? VW Scirocco
Hallo MT-Community,
Ich habe endlich meinen Führerschein!
Und nun suche ich ein Auto, und da ich BMW-Fanboy bin, hab ich mich erstmal bei BMW umgesehen.
Mir gefielen das 1er Coupe und das Cabrio ( Nur ich hatte überlegt, da ich den Wagen als Ganzjahreswagen benutzen wollte, ob das bei dem Stoffdach gut ist)
Bei den 3ern gefiel mir nur das Cabrio, da es mit dem Stahldach gut für das ganze Jahr ist.
Außerdem fand ich den VW Scirocco ganz gut.
Mein Preislicher Rahmen befindet sich bis 100.000€ (Wir haben vor ca 2. Jahren 4 Millionen im Lotto gewonnen. Es geht wirklich ;D)
Ich bin für alle Vorschläge offen 😁
Wie gesagt, der Wagen sollte Ganzjährig benutzbar, angenehm Schnell (Ich hab ja leider noch Probezeit) und wenns geht wenig Windgeräusche haben.
Schonmal Vielen Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Kauf dir was mäßig schnelles. Kein Geld der Welt kann dich von den Toten auferwecken.
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Niner123
ok 😁Also ich bin gestern auch den 135i als Cabrio gefahren.
MAAAAAAAANNN was für ein Motor.
Aber trotzdem, ich hab war ca 80% über dem Tempolimit 😁
Aber ich denk, das der Motor auch ohne Bi-Turbo (ist ja der einzige unterschied zwischen 25i und 35i) abgeht wie Schmitz Katze, wie man in Köln so schön sagt 😁
PS: Der Verkäufer, denn ich schon seit Jahren kenne, meinte zu mir: Wenn du doch den 35i haben willst. musste mich spätestens am Dienstag anrufen. Was sagt ihr dazu lohnt der Aufpreis bzw. ich den den Motor ja, aber wie ist der Unterschied zum 25i?
Wie du ja sagst, der 25i ist ja auch ein 3l R6, nur ohne Biturbo... Wenn du deinen Gasfuß unter Kontrolle halten kannst und die Euros ausgeben willst, dann kannst du ja den 35er nehmen, aber mit dem 125i bist du eigtl ausreichend motorisiert...
Wie hast du das Auto sonst zusammengestellt? Farbe, M-Paket? ...
Der X35er hat übrigens motorentechnisch gesehen nichts mit dem X25er zu tun. Die haben auch nicht denselben Hubraum, da der X35er noch auf dem 3L R6 basiert, den es schon im E46 gab.
Aso!
Vielen Dank für die Erläuterung.
Deshalb auch 2979cm³
Warum wurde den noch kein Bi-Turbo auf dem neuen Motor entwickelt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Niner123
Aso!Vielen Dank für die Erläuterung.
Deshalb auch 2979cm³
Warum wurde den noch kein Bi-Turbo auf dem neuen Motor entwickelt?
Der X35 is der neue motor, nämlich N54, der X25 ist noch der alte motor N52
mfG Tim
Zitat:
Original geschrieben von Easyraider0815
Der X35 is der neue motor, nämlich N54, der X25 ist noch der alte motor N52Zitat:
Original geschrieben von Niner123
Aso!Vielen Dank für die Erläuterung.
Deshalb auch 2979cm³
Warum wurde den noch kein Bi-Turbo auf dem neuen Motor entwickelt?
mfG Tim
im 125i wird der N52B30 mit 2,996l verbaut... der 325i hat den N52B25 mit 2,497l ; der 130i ist auch ein N52B30, N54 heißt nur der Biturbo und hat 2,979l...
Zitat:
Original geschrieben von moscowskaya
im 125i wird der N52B30 mit 2,996l verbaut... der 325i hat den N52B25 mit 2,497l ; der 130i ist auch ein N52B30, N54 heißt nur der Biturbo und hat 2,979l...Zitat:
Original geschrieben von Easyraider0815
Der X35 is der neue motor, nämlich N54, der X25 ist noch der alte motor N52
mfG Tim
soweit richtig, nur hat der 325 kein N52 sondern den N53B30, nur am anfang wurde der N52 im 3er verbaut
mfG Tim
Ich würde dir zum 135i Coupé raten. Aufgrund der beiden Turbolader hast du "von unten" heraus mehr Schub, als beim nicht aufgeladenen Saugmotor. Grade in der Stadt zum "zügigen" Anfahren 😁 kann das ganz vorteilhaft sein. Der Aufpreis ist es auf jeden Fall wert, vor allem bei deinem Budget. Ich persönlich finde das Coupé schöner, als das Cabrio. Wenn oben ohne, dann 3er Cab!
Mfg
Honkie2, der heute 4 richtige hatte - in vier verschiedenen Feldern 🙁😰 - vllt klappts am Mittwoch - dann ist der 135i bestellt 😁
würde nen 335i oder 135i nehmen, wenn du ein gebildeter normal denkender mensch bist der vernünftig ist. Im anderen fall höchstens einen 120/320i wenn du ehr der proll angeber typ bist. Mit 18 und 300ps is schon gefährlich, da is man noch leichzinniger.
Aber wenn du die kohle hast würde ich mir im autohaus wirklich den scherz erlauben und einfach ganz dreist fragen, dass du dich für nen 335i oder m3 interessierst und fragen ob du ne probefahrt machen kannst, wenn nicht, den verkäufer wechslen und dort einen kaufen auch ohne probefahrt. Ist bestimmt lustig, wenn man das Geld dann wirklich hat. Denn mit 18 kauft dir keiner ab, dass du wirklich in der lage bist so nen Wagen zu kaufen.
Zu überlegen wäre, wenn schon cabrio gleich nen 6er Cabrio
Zitat:
Original geschrieben von Easyraider0815
Der X35 is der neue motor, nämlich N54, der X25 ist noch der alte motor N52mfG Tim
Nein, eben nicht! Der X35er basiert doch auf einem uralten Motor! Ich gehe mal davon aus, dass der neue X30er Motor die Turboaufladung einfach nicht verkraften würde mit seinen Magnesiumverbindungen.
Und da der Motor noch auf der 231PS Version basiert, ist die Aufladung auch gar nicht so sanft wie manche denken - sind immerhin 75PS mehr durch die Turbos.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Nein, eben nicht! Der X35er basiert doch auf einem uralten Motor! Ich gehe mal davon aus, dass der neue X30er Motor die Turboaufladung einfach nicht verkraften würde mit seinen Magnesiumverbindungen.Zitat:
Original geschrieben von Easyraider0815
Der X35 is der neue motor, nämlich N54, der X25 ist noch der alte motor N52mfG Tim
habe ich doch nich behauptet.
Fakt ist, der 135i hat den N54 und der entstammt dem M54.
Hat doch keiner behauptet das der N54 auf dem N52 aufbaut.
mfg Tim
Hi,
also ich bin letzthin mal im 125i mitgefahren, der ist denk ich absolut ausreichend als Fahranfänger.
Zum 135i: Ich hätt mir als Fahranfänger nicht zugetraut n Auto wie ich es jetzt habe vernünftig zu bewegen. Man ist einfach viel zu schnell im Führerscheinkritischen Bereich.
Aber im Grunde kommt es ja bei der Reife nicht aufs Alter an.
Mit dem x35i hättest du halt echt den Sahnemotor schlechthin...
Das war damals auch mein Beweggrund, wenn auch ein niederer😁
Viele Grüße
Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von Thorsten111
Zum 135i: Ich hätt mir als Fahranfänger nicht zugetraut n Auto wie ich es jetzt habe vernünftig zu bewegen. Man ist einfach viel zu schnell im Führerscheinkritischen Bereich.
Es gibt ja beim X35er auch noch mehr Gaspedalstellungen als Vollgas und kein Gas. Von daher ist das schon alles machbar 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Easyraider0815
habe ich doch nich behauptet.Fakt ist, der 135i hat den N54 und der entstammt dem M54.
Hat doch keiner behauptet das der N54 auf dem N52 aufbaut.mfg Tim
Kommt wohl auf deine Definition von neu an. Vom Entwicklungsstand hier ist der N53 jedenfalls weiter als der N54.
Zitat:
Original geschrieben von Thorsten111
also ich bin letzthin mal im 125i mitgefahren, der ist denk ich absolut ausreichend als Fahranfänger.
Diesen Satz muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
Ich hab´ damals mal mit 55PS bei ca. 1.300kg Fahrzeuggewicht angefangen, aber das ist ja auch bald gefühlte 100 Jahre her.
Hallo,
sorry, das mit dem 125i liest sich wirklich etwas übertrieben😉
Ich hab mich falsch ausgedrückt, meinte dass auch der 125i sehr sportlich ist. Hatte diese Aussage auf den Vergleich zum 135i abgezielt....
Als Fahranfänger hab ich auch mit nem B Corsa angefangen(60 PS).... Da wär der 125i ne Rakete gewesen!!
@theRealRaffnix
Etwas zwischen Vollgas und kein gas ist sicherlich machbar😉 Ich wollte nur darauf hinweisen, dass man auch bei leichtem Betätigen des Gaspedals im 135i schnell auf Touren kommt. Und als Fahranfänger mit Probezeit muss man da denk ich scho aufpassen...
Nix für ungut
Thorsten