Welches Auto? 1er Coupe,Cabrio? 3er? VW Scirocco

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo MT-Community,

Ich habe endlich meinen Führerschein!

Und nun suche ich ein Auto, und da ich BMW-Fanboy bin, hab ich mich erstmal bei BMW umgesehen.
Mir gefielen das 1er Coupe und das Cabrio ( Nur ich hatte überlegt, da ich den Wagen als Ganzjahreswagen benutzen wollte, ob das bei dem Stoffdach gut ist)
Bei den 3ern gefiel mir nur das Cabrio, da es mit dem Stahldach gut für das ganze Jahr ist.
Außerdem fand ich den VW Scirocco ganz gut.

Mein Preislicher Rahmen befindet sich bis 100.000€ (Wir haben vor ca 2. Jahren 4 Millionen im Lotto gewonnen. Es geht wirklich ;D)

Ich bin für alle Vorschläge offen 😁

Wie gesagt, der Wagen sollte Ganzjährig benutzbar, angenehm Schnell (Ich hab ja leider noch Probezeit) und wenns geht wenig Windgeräusche haben.

Schonmal Vielen Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Kauf dir was mäßig schnelles. Kein Geld der Welt kann dich von den Toten auferwecken.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Niner123


Hallo MT-Community,

Ich habe endlich meinen Führerschein!

Und nun suche ich ein Auto, und da ich BMW-Fanboy bin, hab ich mich erstmal bei BMW umgesehen.
Mir gefielen das 1er Coupe und das Cabrio ( Nur ich hatte überlegt, da ich den Wagen als Ganzjahreswagen benutzen wollte, ob das bei dem Stoffdach gut ist)
Bei den 3ern gefiel mir nur das Cabrio, da es mit dem Stahldach gut für das ganze Jahr ist.
Außerdem fand ich den VW Scirocco ganz gut.

Mein Preislicher Rahmen befindet sich bis 100.000€ (Wir haben vor ca 2. Jahren 4 Millionen im Lotto gewonnen. Es geht wirklich ;D)

Ich bin für alle Vorschläge offen 😁

Wie gesagt, der Wagen sollte Ganzjährig benutzbar, angenehm Schnell (Ich hab ja leider noch Probezeit) und wenns geht wenig Windgeräusche haben.

Schonmal Vielen Vielen Dank

Ganz klar M3 Cabrio bei diesem Limit ;-)

und für den Winter einen gebrauchten Golf IV 4 Motion dann is dein limit von 100t€ voll ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Niner123


Mein Preislicher Rahmen befindet sich bis 100.000€ (Wir haben vor ca 2. Jahren 4 Millionen im Lotto gewonnen. Es geht wirklich ;D)

Schonmal Vielen Vielen Dank

Über Geld spricht man nicht, Geld hat man...

PS: Alpina B3 Cabrio

Erstmal Respekt, dass du nicht abgehobenere Autoträume hast bei 100000 Euro Budget, manche in deinem Alter würden bestimmt einen Porsche oder sowas wollen...

Ich würde Dir ein 1er Cabrio empfehlen, 125i oder 135i... Von der Motorleistung her reicht der 25er sowieso, aber es kommt auf jedermanns Geschmack bezüglich Leistung an!
Allgemein auf eine gefährliche Fahrweise bei jüngeren Fahrern mit starken Autos sollte man nicht schließen, es hat immer was mit der Person zu tun. Ich bin auch nur wenige Jahre älter und behaupte von mir, mit leistungsstarken Autos umgehen zu können, wobei ein Fahrertrainingsprogramm durchaus eine sinnvolle Investition ist!

Zurück zu den Autos: fahr auf jeden Fall ein Cabrio zur Probe, bei schönem Wetter ein Genuss!!! Wenns dann doch was größeres sein soll, dann nimm ein 3er Cabrio mit Metalldach (evtl angesprochenen Alpina B3, dann hast du noch was seltenes) obwohl heutige Stoffverdecke durchaus ganzjährig zu gebrauchen sind.

Letzte Überlegung: Bis 2009 warten (evtl solange leasen) und einen neuen Z4 (mit Metalldach)????

Ich würde Dir als Fahranfänger erstmal zu einem Fronttriebler raten. Auch wenn die Elektronik Dir heutzutage vieles abnimmt ist ein eher untersteuerndes Fahrverhalten für einen Newbie schlicht berechenbarer. Insofern ist ein Scirocco sicher keine schlechte Wahl. Jetzt im Winter nutzt Dir ein Cabby eh nix. Erstmal ein halbes Jahr Fahrpraxis sammeln, dann jeweils ein Fahrsicherheitstraining bei BMW und Audi, dort kannst Du Dich an Deine Grenzen rantasten und herausfinden, welches Fahrzeugkonzept Dir eher liegt. Und dann den Rocco abgeben und Dir das Auto holen, daß Deinen Vorstellungen am nächsten kommt.

Natürlich kenne ich Dein Umfeld, Deinen Wohnort und Deine Vorlieben nicht, aber wenn Du gleich Nägel mit Köpfen machen willst, die ganze Bandbreite automobiler Anforderungen abdecken willst und Dein Budget vielleicht geringfügig überschreiten kannst wäre mein Vorschlag: 1er Cabby oder neuer Z4 für den Sommer und X3 für das Winterhalbjahr. Beide mit der 35i Maschine. Mehr braucht der Mensch nicht.

Ähnliche Themen

Scirocco hat Fuchsschwanzcharakter , ein furchtbares auto , sorry .

Alpina b3 ist auch mein tipp, wenn es ein "BMW" sein muss.

Zitat:

Original geschrieben von moscowskaya


Allgemein auf eine gefährliche Fahrweise bei jüngeren Fahrern mit starken Autos sollte man nicht schließen, es hat immer was mit der Person zu tun.

Da gebe ich Dir recht. Doch wer will ernsthaft behaupten, dass sich Fahrerfahrung durch Besonnenheit oder ein außerordentliches Gefestigtsein der Persönlichkeit ersetzen ließe? 🙂 Zudem: Das "Problem" an der allgemein absolut gültigen Aussage über die erhöhte Risikobereitschaft junger Autofahrer ist, dass sich Statistik einen Dreck um ein paar zerstreute (vorbildliche) Einzelschicksale schert.

Ich sehe kein lächerliches Eingeständnis gegenüber meiner Vernunft, zu Beginn (etwa die Probezeit über) auf ein schickes Pferd mit deutlich unter 200 Stärken zu setzen (z. B. einen BMW 120i oder Scirocco 1.4 TSI) und damit Kilometer zu sammeln. 🙂

Problem bei den richtig starken Kisten ist halt, dass der Führerschein soooo verdammt schnell weg sein kann und die Grenzen in denen das passiert während der Probezeit noch enger sind.

Moin Moin,

einige Meinungen hier teile ich ganz deutlich 🙂

Mach die Fahrertrainings bei BMW & Audi - damit verbrennst du zwar ~12.000€ (wenn du Aufbautrainings mitmachst)
- die sich aber durchaus ein Leben lang rentieren. 😉

Fahrzeugwahl?
Da rate ich dir persönlich zum 125i oder für ganz viel Dampf zum 135i Cabrio - beide sind schicke und fixe Autos.
Das 3er Cabrio kann m.E. nichts wirklich besser als der 1er.

Solltest du tatsächlich in sehr Winterlichen Gegenden wohnen und wäre evtl. noch irgendetwas Allradgetriebenes
zusätzlich interessant würde ich dann allerdings eher Richtung VW, z.B. Tiguan gucken.

Als preiswertere Kombination aus schick, sportlich & bequem mit Nutzungs vermögen wäre
der 3er Touring mit x-drive und schönem R6 Motor durchaus eine Betrachtung wert.

Ich würde mir auch mal die jungen Gebrauchten angucken - es sei denn es muss zwingend ein Neuwagen sein 😉

P.S. hier im Forum tummeln sich mind. 2 BMW-WA mit denen man sicherlich Reden kann 😉

bitte dateianhang anklicken!!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Jetzt im Winter nutzt Dir ein Cabby eh nix.

Also zunächst mal haben wir JETZT ja noch lange keinen Winter, stattdessen steht die eigentlich schönste Cabrio/Roadster-Jahreszeit bevor, der Herbst.

Und darüber hinaus, selbst wenn wir schon Winter hätten, dann gibt es auch in der kältesten Jahreszeit nicht wenige Tage, an denen es einfach wunderschön ist, offen zu fahren (muss man natürlich mal probiert haben 😉 ). Klar, man muss sich warm anziehen, aber wenn´s weiter nichts ist.

Als Fahranfänger würde ich aber auch erstmal was weniger Kostspieliges als gleich einen Neuwagen nehmen, wenn es ein BMW und was Offenes sein soll, warum nicht einen Z3? Sicher auch nicht das klassische Anfängerfahrzeug, aber mit der gehörigen Portion Vernunft und Reife sollte das auch nicht sofort einem Todesurteil gleichkommen, ausserdem kann man ja auch erstmal mit weniger Leistung anfangen, den Z3 gibt es wenigstens noch mit relativ kleinen Motoren, mit denen er aufgrund des Gewichts auch ganz gut aus´m Quark kommt.

Also:

Ich wohne in Köln, hier ist es eher ein Weltwunder, das es hier mal Schnee liegt 😁

Und ich hab mich jetzt für ein das 125i Coupe (schade, das es keine Vierzylinder-Benziner gab) entschieden.

Und mich außerdem bei einem BMW Fahrertraining angemeldet.

Ich danke sehr 😁

Gute und vor allem erwachsene Entscheidung. Viel Spaß mit dem Auto und zeig mal ein paar Fotos wenn du es hast.

Mach ich!

Ich bekomm den aber erst in nem Monat 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Niner123


Also:

Ich wohne in Köln, hier ist es eher ein Weltwunder, das es hier mal Schnee liegt 😁

Und ich hab mich jetzt für ein das 125i Coupe (schade, das es keine Vierzylinder-Benziner gab) entschieden.

Und mich außerdem bei einem BMW Fahrertraining angemeldet.

Ich danke sehr 😁

Gratuliere zu der Entscheidung! Wirst sehen, dass ein Reihensechszylinder keine falsche Wahl ist 😉

ok 😁

Also ich bin gestern auch den 135i als Cabrio gefahren.

MAAAAAAAANNN was für ein Motor.

Aber trotzdem, ich hab war ca 80% über dem Tempolimit 😁

Aber ich denk, das der Motor auch ohne Bi-Turbo (ist ja der einzige unterschied zwischen 25i und 35i) abgeht wie Schmitz Katze, wie man in Köln so schön sagt 😁

PS: Der Verkäufer, denn ich schon seit Jahren kenne, meinte zu mir: Wenn du doch den 35i haben willst. musste mich spätestens am Dienstag anrufen. Was sagt ihr dazu lohnt der Aufpreis bzw. ich den den Motor ja, aber wie ist der Unterschied zum 25i?

Deine Antwort
Ähnliche Themen