welches AGR Ventil

Opel Vectra B

Hallo Leute,
Ich fahre einen Opel Vectra b 1.8 16V BJ 96 mit Motorcode X18XE. Nun möchte ich das AGR Ventil wechseln, doch alle die ich bei ebay usw. finde sehen a anders aus als das Original verbaute und sind b alle für Motorcode X18XE1. Jetzt würde ich gerne wissen ob das auch passt. Hat von euch schon jemand Erfahrungen damit gemacht bzw. ein solches schon in einen X18XE verbaut?

Das ist das Original das es aber nicht zu bestellen gibt.

http://www.autoteile-direkt24.de/.../agr-ventil.html?kfz=5167

Das ist das was es überall gibt ich aber nicht sicher bin ob es passt

http://m.ebay.de/itm/370993412005?nav=SEARCH&sbk=1

Danke für eure Hilfe.

25 Antworten

Pierburg ist Erstausrüster !Daher empfehlenswert !

Das 2e Angebot sieht zwar genauso aus wie ein Original,aber ob es genauso taugt ist fraglich !
Der Erfahrung in der Praxis sagt auch bei Billigteigteilen,Qualtität hat seinen Preis,daher wer billig kauft zahlt 2 mal.

Schau lieber in der Bucht nach einem gebrauchten OriginaL !

moin,
das Pierburg ist nicht lieferbar,das ATP kannste vergessen.
Mal das alte reinigen(im Abgasteil mit Bremsflüssigkeit einlegen,schrubben), Silikonspray in die Pneumatik und den Führungsstift an der Membran reinigen und ölen.
Meisstens schhliessen die dinger ja nicht ausreichend.

Ein gebrauchtes muss auch nicht funktionieren.Von daher...

gruss

das mit dem ATP war nur ein Beispiel bezüglich der Bauart und dem Motorcode, wenn auch zugegeben kein gutes. Daher hier mal eines welches eher in Betracht kommen würde

http://www.100pro-ersatzteile.de/.../artikelinfo.jsp?...

http://www.100pro-ersatzteile.de/.../artikelinfo.jsp?...

wobei auch nicht die Frage war ob Pierburg oder ATP. Mir geht es nur darum das auch das Delphi oder das aktuelle Pierburg. für den Motorcode X18XE1 bestimmt ist, ich aber X18XE habe und ich gerne wissen würde, ob jemand mit gleichem Motorcode schon ein AGR Ventil mit Motocode X18XE1 in einen X18XE verbaut hat und ob das funktioniert.

leider gibt es ein neues original Pierburg derzeit nirgens zu kaufen ( habe zumindest nichts gefunden ), außer eventuell beim FOH ( da habe ich noch nicht gefragt ), der aber vermutlich noch tiefer in die Tasche greift. Und ein gebrauchtes möchte ich nicht verbauen. Die sehen meistens schon genauso fertig aus wie mein jetziges. Das mit dem reinigen ist zwar eine Alternative, allerdings sollte dann zumindest eine neue Dichtung drauf denn die alte kannste nach dem Ausbau meistens in die Tonne kloppen. Und die Dichting selbst habe ich für das original Pierburg schon gleich gar nicht gefunden.

Frage mich grade warum du es wechseln willst?

hier

Ähnliche Themen

Weil ich schon länger das Problem habe das mein Opel das Gas nicht voll annimmt. Wenn man normal also langsam Gas gibt geht es zwar ( außer er ist kalt ) aber beim Kickdown fängt er an zu Ruckeln. Habe dann die Zündkerzen und Zündleitungen gewechselt woraufhin es jetzt zwar etwas besser ist jedoch noch nicht vollständig behoben. Nächster Schritt wäre für mich jetzt die Zündspule und eben das AGR Ventil.

Denkbar wäre das AGR bei deiner Beschreibung.
Bevor du aber unnötig Geld ausgibst,versuche es erstmal mit einer AGR Blinddichtung und schaue dann wie sich das Auto beim beschleunigen verhält.

Klingt aber nicht nach agr.
Schon mal probeweise dicht gemacht?

Danke für denTip mit der Dichtung das hätte ich auch so gemacht bevor ich das AGR komplett gewechselt hätte. Habe bisher nur noch nichts im Netz gefunden. Wollte jetzt mal beim FOH nachfragen ob der eine Blinddichtung für das Original Pierburg AGR hat.

@Rentner Wagen: nach was hört sich das denn dann für dich an? Was meinst du mit probeweise dicht machen?

Diese sollte passen oder auch diese !

Die Blinddichtung machste dir aus ne Coladose.

Bei langsamen Gas geben gehts, bei schnellem nicht?
Wenn das agr klemmt bleibts offen aber das passiert
dann immer.

Danke für den Link Stevie, aber fünf Euronen für eine Gebrauchte die passen SOLLTE? Da leg ich lieber noch zwei drei drauf und hol mir beim FOH eine neue die sicher passt.

Blinddichtung aus ner Coladose? Alter, respekt vor deinem Erfindungsreichtum, aber das ist nicht meine Welt.
Kann deiner Theorie schon folgen deshalb auch erst der Wechsel der Blinddichtung da ich auch vermute das er Luft zieht oder eben die Zündspule nicht mehr tut.

Was anderes ist die von opel für 10€ auch nicht.
Aber dran denken, ist nur probeweise und nicht erlaubt.

Wenn dann hol ich mir bei Opel eine Dichtung für das original AGR und wechsel erstmal die und schau mal ob es dann besser ist. Wenn nicht dann werd ich erst mal noch die Zündspule wechseln. Sollte es dann immer noch nicht besser sein dann wird das AGR gewechselt.

Aber nun zurück zur eigentlichen Frage. Hat jemand schon ein X18XE1 AGR in einen X18XE Motor verbaut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen