Welcher zukunftssichere A5/S5?

Audi A5 8T Sportback

Hallo zusammen,
jetzt habe ich einige Beiträge hier im Forum gelesen und möchte gern Eure Meinungen zu meiner Thematik erfahren.
Ich möchte jetzt nach einigen Jahren Autoabstinenz wieder ein "schönes" Auto fahren (vorher: Alfa 159 Sportwagon, Dieselmotor).
Entscheidung: Audi A5/S5 Sportback (Enkelzukunft).
Randbedingungen: Soll mich mindestens 14 bis 18 Jahre begleiten, sollte also "zukunftssicher" sein (Umweltanforderungen, Motorzuverlässigkeit, -qualität). Jährliche durchschnittliche Fahrleistung etwa 10- 12.000 km/Jahr. Überwiegend längere Strecken (Einzelfahrten >= 200 km), vorwiegend Autobahn. Automatisches Getriebe.
Finanziell kann ich den S5 mit 58.000 € stemmen, müsste mich aber dann beim Zubehör stärker einschränken. Oder lieber den 2.0 TFSI quattro (oder einen anderen A5, evtl. Frontantrieb) gut ausstatten?
Diesel mag ich eher nicht (rein emotionale Alfa-Erfahrung), lasse mich aber mit guten Argumenten auch umstimmen.
Bitte keine Diskussion über Treibstoffverbrauch; ich tanke immer voll ;-)).

Sind meine Angaben und Wünsche zu unspezifisch, so dass guter Rat nahezu unmöglich ist oder hat jemand eine ordentlich subjektive Meinung zu meinen Vorstellungen?
Danke für Eure Beiträge.
Gruß
Wilfried

Eigentlich wollte ich schon immer mal einen 6-Zylinder fahren

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von V6 TDI-Power


In Puncto Haltbarkeit würde ich den 6Zylinder präferieren, allein weil die Leistung 6 statt 4 Zylinder beansprucht, d.h. geringere Zylinderbeladtung bei identischem Fahrverhalten. Ansonsten ist ein Diesel wohl langlebiger, da er weniger hoch dreht, insofern der Motor auch weniger Verschleiss ausgesetzt ist.

Vergiss mal nicht die im Vergleich zum Benziner hohe Verdichtung!

Ob jetzt 6 Zylinder langlebiger sind als 4 sei mal dahingestellt. Wenn du mit dem kleinen Motor genauso schnell fährst wie mit dem großen mag das ja pro Zylinder stimmen, allerdings gibts auch 2 weniger die kaputt gehen können. 😉

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von voks


Ich würde auf jeden Fal einen Benziner nehmen. Ohne Turbolader mit Fahrspaß st der S5 mit dem 3l TFSI der Richtige. (Hat keinen Turbo, nur einen Kompressor).
Quattro onboard, mit S-tronic unschlagbar variabel zu fahren - moderat im D-Modus oder Express im S-Modus. Dazu das Drive Select, der Komfort-Modus lässt auch die Buckelstrecken wenig spüren, im Dynamikmodus prima Straßenlage.
Immer diese Falschberatung... damit das mit Buckelpiste und prima Strassenlage funktioniert braucht er nicht DriveSelect sondern die Dämpferregelung und die gehört eher zu den teuren Reparaturteilen wenn da in den 14 Jahren mal was dran ist

In meinem S5 wird dieses über das Drive select zusammen mit Lenkung und Gasannahme verstellt. Die kleinen A5 haben es auch separat. Ein Fahrzeug mit viel Leistung muss ein ordentliches Fahrwerk haben. Daher ist es in der Form auch wichtig, hierauf einzugehen. Bei so mancher Nebenstraße in schlechtem Zustand wäre mir der Auto-Stellung oder Dynamikmodus zu knackig, daher hier die Umstellung auf Komfort.

An einem Fahrzeug kann vieles defekt gehen. Aber daher verzichtet man auch nicht auf Fensterheber, el. Spiegel, Xenon etc. . Kosten entstehen immer und wenn man sich ein solches Auto elistet, sollte man auch diese im Falle eines Falles tragen können.

Zitat:

Original geschrieben von kawi_odenthal


Danke für Eure Überlegungen und Hinweise.
@Jonnyrobert: Es soll auf jeden Fall ein A5/S5 werden (aus optischen Gründen), selbst wenn er dann nicht so lange hält; den A1 fährt meine bessere Hälfte
@ Stevoboy: Zusatzausstattung werde ich mir wohl leisten wollen; der Hinweis mit den Helferlein ist gut, die Belohnungen gefallen mir auch bestens

Dieselmotoren sind für lange Laufleistungen bekannt; allerdings werden bei meinen Jahreskilometern wohl auch die Benzinmotoren die vorgesehene Zeit überdauern (die Diesel dann noch weit darüber hinaus)
Alle Dieselempfehlungen zielen auf den 2.0, was spricht gegen den 3.0?

@ suitwilli, voks: Saugmotor mit möglichst wenig Schnickschnack, also S5; was wäre eurer Meinung nach unverzichtbare Sonderausstattung?

Wilfried

Unverzichtbare Ausstattung:

S-tronic
großes Navi
Drive Select
Rückfahrkamera
el. beheizbare, anklappbare Rückspiegel
min. 19'' Doppelspeichenfelgen (optisch das Minimum)
autom. abblendender Rückspiegel

Drive Select muss man nicht unbedingt haben, dass lässt sich auch per VCDS
freischalten 😉 😁

Zitat:

Unverzichtbare Ausstattung:

S-tronic
großes Navi
Drive Select
Rückfahrkamera
el. beheizbare, anklappbare Rückspiegel
min. 19'' Doppelspeichenfelgen (optisch das Minimum)
autom. abblendender Rückspiegel

Rückfahrkamera hatte ich noch nicht auf dem Schirm, darüber denke ich nochmal nach;

bei den Felgen war ich noch bei 18" 5-Doppelspeichen-Design, welche 19"er meinst du, die mit dem 5-Segmentspeichen-Design?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von voks



Zitat:

Original geschrieben von stullek


Immer diese Falschberatung... damit das mit Buckelpiste und prima Strassenlage funktioniert braucht er nicht DriveSelect sondern die Dämpferregelung und die gehört eher zu den teuren Reparaturteilen wenn da in den 14 Jahren mal was dran ist

In meinem S5 wird dieses über das Drive select zusammen mit Lenkung und Gasannahme verstellt. Die kleinen A5 haben es auch separat. Ein Fahrzeug mit viel Leistung muss ein ordentliches Fahrwerk haben. Daher ist es in der Form auch wichtig, hierauf einzugehen. Bei so mancher Nebenstraße in schlechtem Zustand wäre mir der Auto-Stellung oder Dynamikmodus zu knackig, daher hier die Umstellung auf Komfort.
An einem Fahrzeug kann vieles defekt gehen. Aber daher verzichtet man auch nicht auf Fensterheber, el. Spiegel, Xenon etc. . Kosten entstehen immer und wenn man sich ein solches Auto elistet, sollte man auch diese im Falle eines Falles tragen können.

Du kennst dich nicht so gut mit deinem Auto aus oder?

Nur weil man mit DriveSelect die Dämpfer einstellen kann heisst es nicht, dass man DriveSelect bestellen muss um diese Funktion zu erhalten.
Es ist sogar so, dass man DriveSelect automatisch mitbestellt wenn man die Dämpferregelung bestellt und nur damit kann man das Fahrwerk einstellen.

Ist übrigens etwas überheblich beim A5 von "klein" zu sprechen nur weil kein S drauf klebt, ist immernoch das gleiche Auto, auch bei meinem alten RS5 ist es das gleiche Auto nur hat der halt einen richtigen Motor drin 😉

Auf elektrische Fensterheber, Spiegel und Xenon sollte man aber verzichten wenn man dieses Modell 14 Jahre fahren will und nicht ständig Geld reinbuttern will, die Xenon-Brenner fallen häufig aus, Fensterheber sowieso und wie gut die Stellmotoren der Spiegel nach 14 Jahr dreck und Umwelteinflüsse funktionieren will ich mir besser nicht vorstellen 😉

Xenon fallen oft aus????

Ein Auto ohne Xenon kauft ein normaler Mensch heut nicht mehr. In seinen 14 Jahren wird er wenn er pech hat den Brenner 1x tauschen. Ein normaler Osram Brenner kostet um die 35€.

Überleg selber wieviele Lampen du in dieser Zeit wechselst...

Auf elektrische Spiegel und Fensterheber kannst auch schlecht verzichten wenns das Auto nicht ohne gibt....

Echt komische Ratschläge hier

Zitat:

Original geschrieben von lyrix2005


Xenon fallen oft aus????

Ein Auto ohne Xenon kauft ein normaler Mensch heut nicht mehr. In seinen 14 Jahren wird er wenn er pech hat den Brenner 1x tauschen. Ein normaler Osram Brenner kostet um die 35€.

Überleg selber wieviele Lampen du in dieser Zeit wechselst...

Auf elektrische Spiegel und Fensterheber kannst auch schlecht verzichten wenns das Auto nicht ohne gibt....

Echt komische Ratschläge hier

Also in meinem Wagen ging nach einem Jahr der erste kaputt, nach einem weiteren Jahr auch noch der andere und für 35 Euro bekommst du bei Audi gerade mal einen Kaffee aber keinen Xenon Brenner und das wechseln kostet auch Geld

Wenn man ein Auto 14 Jahre fahren will, fährt man sicher nicht zu Audi....

Wenn man Brenner bei Audi kauft, ist mal selber SChuld.

Das sich deine Brenner nach 2 Jahren verabschiedet haben ist leider Pech und nicht der Normalfall. Wenn man Auto fährt sollte man zumindest mal wissen wie man eine Lampe tauscht. Das du hierfür wieder Geld bezahlt hast, ist auch wieder dein Pech. Von solchen Leuten leber aber die Werkstatt.

In deinem Fall war aber sicher alles kostenlos wenn du ihn neu gekauft hast....

Korrekt ich hab dafür nichts bezahlt und Lampe selber tauschen ist nicht so leicht wie du denkst, je nach Motorisierung und Platz im Motorraum ist das entweder nur etwas für geübte oder aber man fängt an Teile abzuschrauben um besser heranzukommen.

Man merkt, dass du das noch nicht selbst gemacht hast, guck mal wieviel Platz beim V8 unter der Haube ist um da noch Xenon Brenner zu wechseln... selbst bei meinem alten 1.8 TFSI hat sich die Werkstatt in Tschechien nicht getraut das ohne demontage zu machen um nichts zu beschädigen.

Bei deinem B6 war das sicherlich noch etwas anderes 😁 und Einzelfälle sind das sicherlich nicht, ich sehe doch recht häufig A5 mit nur einem Auge herumfahren weil das zweite kaputt ist

Also ich denke, keiner kann die 'Haltbarkeit' von Autos voraussehen. Ich denke allerdings schon, dass Autos prinzipiell ihre 250TKM schaffen sollten. Ich würde mich da jetzt auch nicht an Kleinigkeiten aufhalten, wie Xenonbrenner oder Elektromotoren für die Fensterheber. Die Frage ist tatsächlich eher, wird der Motor halten und wird der Unterhalt (Benzin, Versicherung, Steuer, Wartung etc.) auf Dauer nicht zu teuer.
Bei aufwendigen Motoren ist natürlich immer das Risiko hoch, dass eine teure Komponente ausfällt und damit eine Reparatur wirtschaftlich nicht mehr tragbar ist. Bei einem -ich nenns mal- Brot-und-Butter-Motor wirst du mittelfristig einfach günstiger an (gebrauchte) Ersatzteile (Turbo, Getriebe etc.) rankommen, als jetzt beim S5.
Wie der Benzinpreis sich entwickelt in den nächsten 10-15 Jahren ist auch mehr oder weniger absehbar. Die Frage ist nur wie schnell er steigt. Gleiches Problem sehe ich mit den Versicherungsprämien - gerade wenn der ersten gebrauchten S5 günstig zu haben sind und damit sich das Fahrerprofil beim S5 ändert werden die Prämien in die Höhe schnellen.
Und bei der Steuer - in manchen Ländern ist die KFZ-Steuer schon CO2 abhängig...
Von daher würde ich eher ein A5 Modell wählen, was möglichst oft zugelassen wurde und sich irgendwo im 'Mainstream-Bereich' bewegt.
Anders sieht es aus, wenn du schon Richtung H-Zulassung spekulierst und entsprechenden Wiederverkaufspreis, aber das ist bei deiner KM-Leistung wohl eher kein Thema. 😉

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von voks


In meinem S5 wird dieses über das Drive select zusammen mit Lenkung und Gasannahme verstellt. Die kleinen A5 haben es auch separat. Ein Fahrzeug mit viel Leistung muss ein ordentliches Fahrwerk haben. Daher ist es in der Form auch wichtig, hierauf einzugehen. Bei so mancher Nebenstraße in schlechtem Zustand wäre mir der Auto-Stellung oder Dynamikmodus zu knackig, daher hier die Umstellung auf Komfort.
An einem Fahrzeug kann vieles defekt gehen. Aber daher verzichtet man auch nicht auf Fensterheber, el. Spiegel, Xenon etc. . Kosten entstehen immer und wenn man sich ein solches Auto elistet, sollte man auch diese im Falle eines Falles tragen können.

Du kennst dich nicht so gut mit deinem Auto aus oder?

Nur weil man mit DriveSelect die Dämpfer einstellen kann heisst es nicht, dass man DriveSelect bestellen muss um diese Funktion zu erhalten.
Es ist sogar so, dass man DriveSelect automatisch mitbestellt wenn man die Dämpferregelung bestellt und nur damit kann man das Fahrwerk einstellen.

Ist übrigens etwas überheblich beim A5 von "klein" zu sprechen nur weil kein S drauf klebt, ist immernoch das gleiche Auto, auch bei meinem alten RS5 ist es das gleiche Auto nur hat der halt einen richtigen Motor drin 😉

Auf elektrische Fensterheber, Spiegel und Xenon sollte man aber verzichten wenn man dieses Modell 14 Jahre fahren will und nicht ständig Geld reinbuttern will, die Xenon-Brenner fallen häufig aus, Fensterheber sowieso und wie gut die Stellmotoren der Spiegel nach 14 Jahr dreck und Umwelteinflüsse funktionieren will ich mir besser nicht vorstellen 😉

Zum Drive Select habe ich fast nichts anderes gesagt als hier nochmal besxchrieben -danke dafür.

"Klein" heißt ja nicht schlecht. Ein 2l mit 211 PS und Turbolader hat halt nicht die Standzeit eines 6- oder 8-Zylinders. Zudem ist der Quattro-Antrieb bei den höheren Leistungen durch die mangelnde Traktion bei Frontantrieb sinnvoll. Ich hatte schon einmal einen 170PS TDI mit Frontantrieb - da ist schon des öfteren Schlupf an der Tagesordnung gewesen.

Xenon-Brenner kosten ca.300€ - ja, aber nochmal, es kommt hier nicht auf ein paar Euro an, so wie es der Ersteller des Threads mitteilte.

Auf jeden Fall wie ich auch schon immer gemacht habe stets zum Händler zur Wartung und Inspektion - aktuelle Tests haben es wieder einmal bestätigt, auch wenn die Hinterhofschrauber und freien Werkstätten das nicht gerne hören. Außerdem sind die Händler-Werkstätten in der Lage, Updates für Steuergeräte aufzuspielen und ggf. andere Aktionen durchzuführen.

Auch die paar Euro sollte der Käufer eines Audis, auch eines S5 oder RS5 parat haben.

Bei einem Auto "buttert man nicht herein", sondern da muss man sich leisten können.

Sonst sollte man zu einer anderen Fahrzeugklasse greifen.

Vielen Dank für die tollen Diskussionsbeiträge.
Ich bin jetzt deutlich orientierter als vorher. Jetzt wird die Entscheidung fallen zwischen: 2.0 TFSi oder 3.0 TFSi oder 3.0 TDI jeweils quattro und stronic (leichte Präferenz zu 6-Zylinder).
Unabhängig von der Motorwahl wird es aber eine ziemlich umfassende Ausstattung werden.
Mind. 18" Felgen, großes Navi, Assistenz-Paket, Leder, u.a.
Verzichten werde ich auf Komfortschlüssel, 3-Zonen-Klimaautomatik, Schiebe-, Ausstelldach, B&O Soundsystem, Memory-Funktion Fahrrsitz, u.a.

Gibt es noch überzeugende Argumente für den Diesel für meine bessere Hälfte, die auf keinen Fall ständig mit Handschuhen tanken will?

Gruß

Mein Beileid 😁

?????

Reichweite, Verbrauch, Durchzug von unten und günstiger ist die Brühe auch ;-))

Lass bloß das B&O drin!!!!
Das ASS ist eine .....😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen