Welcher Xenon - Brenner...?
Tachauch!
So, heute hat es mich also auch erwischt:
Der Xenon - Brenner rechts ist kaputt.
Erst mal keine große Sache, gibt es hier doch schon genut freds zu dem Thema.
ABER:
Welchen Brenner soll ich kaufen?
Auf der Osram Seite kann man nach dem Fahrzeug die passenden Leuchtmittel suchen.
Sehr praktisch.
Beim A6 -4F gibt es aber zwei Xenon-Typen, abhängig vom Baujahr!
Meiner ist EZ 07/2008.
Laut Osram-Liste geht der "Xenarc D2S" Brenner mit dem Sockel P32d-2 bis 05/2008,
ab 06/2008 soll es der "Xenarc D3S" sein, der einen komplett anderen
Sockel (PK32d-5) hat!
Wer kann mir sagen welcher Brenner nun der richtige ist?
Das Auto ist im "Übergangszeitraum" gebaut worden, könnte doch der Eine wie auch der Andere Typ verbaut worden sein, oder?
Die Brenner sind zu teuer um sie auf Verdacht zu bestellen, und vorher alles zerlegen um nachzuschauen geht auch net, da ich das Auto täglich brauche...
Jemand 'ne Idee???
Btw.:
Bei meinem 5er BMW haben die Brenner 12 Jahre gehalten...! Sollte die Lichtautomatik des A6 vielleicht doch net so gut für die Lebensdauer sein? Beim BMW stand zumindest im Handbuch, das kurze Ein/Ausschaltvorgänge zu unterlassen seien...
Beste Antwort im Thema
So hier nochmal
Osram D3S CBI 5000K
Alpha ligths D3S 5000k
Osram D1S CBI 5500K
1057 Antworten
Zitat:
@oxidierer schrieb am 16. Februar 2019 um 19:28:37 Uhr:
heute hab ich die GE eingebaut und man sieht eindeutig besser damit. die cbi haben ein echt defuses licht und bei regen sinds kacke. angemerkt sei, dass ich diese brenner von GE zuerst in meinem a6 4b eingebaut habe. auf den fotos sehr schön zuerkennen: der farbunterschied und die ausleuchtung. ausserdem ist die lichtausbeute mit den neblern viel harmonischer.
Du findest die GUT ??
Links ist zu tief und die "Schilder"Ausleuchtung fehlt....
Wie man doch mit so wenig zufrieden sein kann...😕🙄
UND..Du darfst auch gern etwas an der GROß/Klein-Schreibung arbeiten.. geht auch mit dem Handy 😉
da ist gar nichts zutief. die scheinwerfer wurden vom öamtc eingestellt. und besser leuchten als die cbis tun sie. also mach dir keine sorgen. weiters: wofür klein und grossschreibung? kapierst sonst das geschriebene nicht oder was verfolgt dich? 😁
Zitat:
@oxidierer schrieb am 17. Februar 2019 um 08:34:49 Uhr:
da ist gar nichts zutief. die scheinwerfer wurden vom öamtc eingestellt. und besser leuchten als die cbis tun sie. also mach dir keine sorgen. weiters: wofür klein und grossschreibung? kapierst sonst das geschriebene nicht oder was verfolgt dich? 😁
Was wirst Du hier so aggressiv? Dir wurde höflich geantwortet. Die linke SW ist zu tief. Vielleicht sollte ÖAMTC sich nochmals auf die Schulbank setzen.
Zitat:
@pfrumt schrieb am 17. Februar 2019 um 09:57:58 Uhr:
Zitat:
@oxidierer schrieb am 17. Februar 2019 um 08:34:49 Uhr:
da ist gar nichts zutief. die scheinwerfer wurden vom öamtc eingestellt. und besser leuchten als die cbis tun sie. also mach dir keine sorgen. weiters: wofür klein und grossschreibung? kapierst sonst das geschriebene nicht oder was verfolgt dich? 😁
Was wirst Du hier so aggressiv? Dir wurde höflich geantwortet. Die linke SW ist zu tief. Vielleicht sollte ÖAMTC sich nochmals auf die Schulbank setzen.
ich werds ihnen ausrichten. aggresiv? wo? gehts hier um meine sw einstellung oder um xenon lampen? was ist los mit euch? schlecht geschlafen? 😁 😁
ups schon wieder die gross und kleinschreibung vergessen 😁
Ähnliche Themen
Das war ich, als der mit dem farbigen Daumen.😉
Grüße, lippe1audi
Nachtrag: Wer was nicht kapiert, ist auch noch 'ne Frage wert....
Zitat:
@lippe1audi schrieb am 17. Februar 2019 um 10:04:43 Uhr:
Das war ich, als der mit dem farbigen Daumen.😉
Grüße, lippe1audiNachtrag: Wer was nicht kapiert, ist auch noch 'ne Frage wert....
und was kapierst du nicht? 😁
@oxidierer Hey Danke für dein Post. Sind das D3S Brenner ? Wie würdest du Lichtfarbe und Helligkeit gegenüber CBI bewerten ?
Zitat:
@sifuduc schrieb am 17. Februar 2019 um 12:15:41 Uhr:
@oxidierer Hey Danke für dein Post. Sind das D3S Brenner ? Wie würdest du Lichtfarbe und Helligkeit gegenüber CBI bewerten ?
nein sind d2s brenner. hab die zuerst für meinen a6 4b gekauft bevor ich sie für meinen 4f kaufe. da die cbi im 4b sowieso raus mussten, wollt ich mal die GE probieren. also die lichtfarbe ist um einiges besser als das blau von den cbi. dürfte so um die 4600-4800kelvin sein. die cbi liegen ja deutlich über 5000, laut verpackung bei 5500. heller sind die GE auf alle fälle und preislich bewegen sich die GE in einem normalen rahmen. was da osram und philips aufrufen ist ja nicht mehr feierlich. 150.- für 2 stk ist mal eine ansage.
ach mist, schon wieder die kross und gleinschreibweise vernachlässigt 😁 😁
Jetz nochmal zu der Ausleuchtung.
Ist das nicht egal, also unabhängig vom Brenner, denn darum wird ja nur ein Lichtbogen erzeugt.
Die Linse macht ja die Ausleuchtung.
Ist ja nicht wie bei den H4 Laternen, wo noch nen kleiner Reflektor drinne ist, damit das dann alles passend ausgeleuchtet wird.
Kann mir auch nicht vorstellen das GE Schrott baut, sonst würden Kraftwerke ja nicht laufen und Flugzeuge vom Himmel fallen.
(Qualitäts/Markenhersteller)
Zitat:
@AUDI2.3E schrieb am 17. Februar 2019 um 16:23:42 Uhr:
Jetz nochmal zu der Ausleuchtung.
Ist das nicht egal, also unabhängig vom Brenner, denn darum wird ja nur ein Lichtbogen erzeugt.
Die Linse macht ja die Ausleuchtung.
Ist ja nicht wie bei den H4 Laternen, wo noch nen kleiner Reflektor drinne ist, damit das dann alles passend ausgeleuchtet wird.Kann mir auch nicht vorstellen das GE Schrott baut, sonst würden Kraftwerke ja nicht laufen und Flugzeuge vom Himmel fallen.
(Qualitäts/Markenhersteller)
man kann natürlich die linsen reinigen, ist halt etwas gefummel, hab ich aber beim 4f sowie beim 4b schon gemacht. dazu kommen noch eventuell nicht mehr ganz saubere oder vergilbte sw gläser. die hab ich beispeilsweise bei meinem a3 komplett getauscht. die cbi haben eigentlich bei den tests sehr gut abgeschnitten und sind empfehlenswert, dass kann ich nicht bestätigen. ich bin mit den h1 + h7 lampen von GE vollstens zufrieden. die leuchten genauso hell wie die osram night breaker, die nur 6-7monate halten, aber das doppelte kosten.
Zitat:
@sifuduc schrieb am 12. Februar 2019 um 23:54:29 Uhr:
https://youtu.be/JkSOiPSkZO8Hier ein nützlicher Beitrag. Der Typ vergleicht die momentan relevantesten D3S Brenner im Markt und misst dabei auch die Beleuchtungsstärken.
Die Beleuchtungsstärke der Night breaker ist ca doppelt so stark wie die der Cbi und dem Rest. Das ist schon ordentlich wenn das stimmt.
Das stimmt so nicht. Ich hab jetzt die cbi, cbb, nightbreaker und nightbreaker laser verglichen.
Und ich muss sagen, dass die normalen nightbreaker am schlechten waren. Dann kamen die cbi und die cbb sind mit den neuen laser gleich auf. Es ist nur farblich ein Unterschied an Sonnsten echt gleich.
Habe am Schluss noch mit nem Matrix led Licht verglichen, und muss sagen es ist zwar besser aber auch nicht viel besser. Beim xenon hat man einfach das breitere Licht.
Die Tests im Netz sind oft Mist, da grade die amis gerne mal einen Projektor auf m Tisch liegen haben, also nur der Projektor... und der wird dann willkürlich auf eine Wand gehalten, ohne selben Abstand oder sonstiges... daher nicht ganz ernst zu nehmen.
So leute ich habe mir jetzt die cbb D2S xenon brenner von osram geholt und muss sagen es hat sich gelohnt bin vollstens zufrieden und zu empfehlen