Welcher Xenon - Brenner...?

Audi A6 C6/4F

Tachauch!
So, heute hat es mich also auch erwischt:
Der Xenon - Brenner rechts ist kaputt.
Erst mal keine große Sache, gibt es hier doch schon genut freds zu dem Thema.
ABER:
Welchen Brenner soll ich kaufen?
Auf der Osram Seite kann man nach dem Fahrzeug die passenden Leuchtmittel suchen.
Sehr praktisch.
Beim A6 -4F gibt es aber zwei Xenon-Typen, abhängig vom Baujahr!
Meiner ist EZ 07/2008.
Laut Osram-Liste geht der "Xenarc D2S" Brenner mit dem Sockel P32d-2 bis 05/2008,
ab 06/2008 soll es der "Xenarc D3S" sein, der einen komplett anderen
Sockel (PK32d-5) hat!

Wer kann mir sagen welcher Brenner nun der richtige ist?
Das Auto ist im "Übergangszeitraum" gebaut worden, könnte doch der Eine wie auch der Andere Typ verbaut worden sein, oder?
Die Brenner sind zu teuer um sie auf Verdacht zu bestellen, und vorher alles zerlegen um nachzuschauen geht auch net, da ich das Auto täglich brauche...

Jemand 'ne Idee???

Btw.:
Bei meinem 5er BMW haben die Brenner 12 Jahre gehalten...! Sollte die Lichtautomatik des A6 vielleicht doch net so gut für die Lebensdauer sein? Beim BMW stand zumindest im Handbuch, das kurze Ein/Ausschaltvorgänge zu unterlassen seien...

Beste Antwort im Thema

So hier nochmal

Osram D3S CBI 5000K

Alpha ligths D3S 5000k

Osram D1S CBI 5500K

1057 weitere Antworten
1057 Antworten

Die Beiträge, die sich erneut um nicht zugelassene Leuchtmittel im Bereich der StVZO drehten, wurden entfernt.

Nochmal in aller Deutlichkeit: Diskussionen und Tipps zu solchen Leuchtmitteln sind gemäß der Nutzungsbedingungen von Motor-Talk hier nicht erwünscht. Sollte damit nochmal an dieser oder anderer Stelle im Audi-Forum eine Diskussionen begonnen werden, wird der Postbote Überstunden machen müssen.

Und nein, auch zu "Showzwecken" wird hier nicht darüber diskutiert.

Ich hoffe das war jetzt deutlich genug.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Hatte schon öfters gefragt aber bisher kein Feedback bekommen. Deswegen nochmal... Hat jemand mit den Philips white vision Erfahrung gesammelt? Aktuell fahre ich die CBI und hoffe auf was besseres.
https://www.lichtex.de/.../

Was Besseres wirst du nur mit den Osram Nightbreaker Laser erziehlen. Was die Lichtfarbe angeht wirst du nichts besseres als die cbi mit Zulassung finden. Aus Erfahrung kann ich dir aber sagen das die Osram Brenner immer besser waren als die Philips die ich hatte. Wenn es dir auf die Farbe ankommt, dann bleib bei den cbi 6000K. Außerdem sind die Philips Brenner immer mindestens 40€ teurer. Spar dir lieber dein Geld

https://youtu.be/JkSOiPSkZO8

Hier ein nützlicher Beitrag. Der Typ vergleicht die momentan relevantesten D3S Brenner im Markt und misst dabei auch die Beleuchtungsstärken.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gwinni90 schrieb am 3. Februar 2019 um 11:36:40 Uhr:


@DirkReiner Osram Nightbreaker laser

Habe ich da einen D3S Sockel? 12/2008

Laut Baujahr D3S. Hast du die Scheinwerfer mit LED Tagfahrlicht? Wenn ja sind da D3S Lampen drin.

Zitat:

@DirkReiner schrieb am 13. Februar 2019 um 12:25:16 Uhr:



Zitat:

@Gwinni90 schrieb am 3. Februar 2019 um 11:36:40 Uhr:


@DirkReiner Osram Nightbreaker laser

Habe ich da einen D3S Sockel? 12/2008

Ja Bi Xenon mit Tagfahrlicht und diese zusätzliche Halogen für die Lichthupe

Wenn die die LED streifen als Tagfahrlicht hast dann hast du D3S

die cbi sind wirklich müll. ich teste mal die GE white xensation. mit den halogen lampen von GE bin ich mehr als zufrieden.

@oxidierer
Könnest du dann bitte ein Bild posten ? Würde mich zu gern interessieren wie die GE performen.

Zitat:

@sifuduc schrieb am 15. Februar 2019 um 12:53:00 Uhr:


@oxidierer
Könnest du dann bitte ein Bild posten ? Würde mich zu gern interessieren wie die GE performen.

wenn sie da sind mache ich ein vorher nachher foto.

heute hab ich die GE eingebaut und man sieht eindeutig besser damit. die cbi haben ein echt defuses licht und bei regen sinds kacke. angemerkt sei, dass ich diese brenner von GE zuerst in meinem a6 4b eingebaut habe. auf den fotos sehr schön zuerkennen: der farbunterschied und die ausleuchtung. ausserdem ist die lichtausbeute mit den neblern viel harmonischer.

Sw
Sw2
Sw3
Deine Antwort
Ähnliche Themen