Welcher Xenon - Brenner...?

Audi A6 C6/4F

Tachauch!
So, heute hat es mich also auch erwischt:
Der Xenon - Brenner rechts ist kaputt.
Erst mal keine große Sache, gibt es hier doch schon genut freds zu dem Thema.
ABER:
Welchen Brenner soll ich kaufen?
Auf der Osram Seite kann man nach dem Fahrzeug die passenden Leuchtmittel suchen.
Sehr praktisch.
Beim A6 -4F gibt es aber zwei Xenon-Typen, abhängig vom Baujahr!
Meiner ist EZ 07/2008.
Laut Osram-Liste geht der "Xenarc D2S" Brenner mit dem Sockel P32d-2 bis 05/2008,
ab 06/2008 soll es der "Xenarc D3S" sein, der einen komplett anderen
Sockel (PK32d-5) hat!

Wer kann mir sagen welcher Brenner nun der richtige ist?
Das Auto ist im "Übergangszeitraum" gebaut worden, könnte doch der Eine wie auch der Andere Typ verbaut worden sein, oder?
Die Brenner sind zu teuer um sie auf Verdacht zu bestellen, und vorher alles zerlegen um nachzuschauen geht auch net, da ich das Auto täglich brauche...

Jemand 'ne Idee???

Btw.:
Bei meinem 5er BMW haben die Brenner 12 Jahre gehalten...! Sollte die Lichtautomatik des A6 vielleicht doch net so gut für die Lebensdauer sein? Beim BMW stand zumindest im Handbuch, das kurze Ein/Ausschaltvorgänge zu unterlassen seien...

Beste Antwort im Thema

So hier nochmal

Osram D3S CBI 5000K

Alpha ligths D3S 5000k

Osram D1S CBI 5500K

1057 weitere Antworten
1057 Antworten

Wie sieht das licht auf einer wand projeziert aus?
flach und rechts hochgehend oder genau andersrum?

Wenn, es links hochgeht statt rechts, könnte es sein dass dein scheinwerfer rechts eingestellt ist für linksfahren (ie England).

Bei dem linken als auch dem rechten sw gehts es korrekt von flach links nach rechts hoch. Daran liegt es nicht, wurde auch schon vermutet.

Zitat:

Original geschrieben von magic62


Wie sieht das licht auf einer wand projeziert aus?
flach und rechts hochgehend oder genau andersrum?

Wenn, es links hochgeht statt rechts, könnte es sein dass dein scheinwerfer rechts eingestellt ist für linksfahren (ie England).

Dann müsste es der falsche Scheinwerfer sein.

Den Scheinwerfer für rechtsVerkehr kann man nicht umstellen sondern den "hoch"kegel nur abblenden. Dazu gibt es im Scheinwerfer einen verstellHebel seitlich oder unterhalb des Reflektor.

@kingpin
Haben Deine Scheinwerfer Kurvenlicht ?? Bewegt sich der rechte noch ?
Könnte dann sein das dass Steuergerät einen Fehler hat und der Spiegel nach "rechts" stehen geblieben ist ??
Was sagt der Fehlerspeicher ??

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von magic62


Wie sieht das licht auf einer wand projeziert aus?
flach und rechts hochgehend oder genau andersrum?

Wenn, es links hochgeht statt rechts, könnte es sein dass dein scheinwerfer rechts eingestellt ist für linksfahren (ie England).

Dann müsste es der falsche Scheinwerfer sein.
Den Scheinwerfer für rechtsVerkehr kann man nicht umstellen sondern den "hoch"kegel nur abblenden. Dazu gibt es im Scheinwerfer einen verstellHebel seitlich oder unterhalb des Reflektor.

@kingpin
Haben Deine Scheinwerfer Kurvenlicht ?? Bewegt sich der rechte noch ?
Könnte dann sein das dass Steuergerät einen Fehler hat und der Spiegel nach "rechts" stehen geblieben ist ??
Was sagt der Fehlerspeicher ??

Die schwenken nicht in der kurve*

Also ich habe ja die fl sw in meine vfl modell. Vorher hatte ich kein kurvenlicht und jetzt weiss ich nicht ob das diese haben. Vr6tommy meinte mal das ich diese eine birne für s abbiegen habe, die funktionieren aber nicht.

Wie könnte ich demm herausfinden und evtl liegt es ja wirklich daran. Könnte man das dann leicht beheben ?

Ähnliche Themen

Im FL Scheinwerfer ist die innere Birne nur für Lichthupe (mit Xenon zusamnen)

Ob du Kurvenlicht hast sieht man eigentlich wenn man ein Kurvige Landstraße fährt. ... der Lichtkegel schwenkt deutlich hin und her bei Lenkradbewegung.
Wenn du vorher keins hattest dann würde es ohne weitere Nachrüstungen jetzt auch nicht funktionieren.
Sollten deine jetzigen Scheinwerfer aber Kurvenlicht tauglich sein könnte das dass schielen erklären.

Wie aufwendig und kostspielig ist so eine Umrüstung?

Zitat:

Original geschrieben von Kingpin1985


Wie aufwendig und kostspielig ist so eine Umrüstung?

Guggst Du hier:

http://www.a6-wiki.de/.../Nachr%C3%BCsten?...

womit die frage, ob deine jetzigen auch Kurvenlicht haben, noch nicht beantwortet ist.

Also ich sehe da nur kleine Beträge, das kann doch nicht alles sein ?
Ich kenne mich leider echt nicht gut mit solchen elektrischen Sachen aus... wie lange würde so ein Umbau dauern ?

Denn nur wenn es nicht so teuer ist würde sich der Umbau lohnen, da das Auto wohl nächstes Jahr wegkommt.

Könnte man den Scheinwerfer per vcds auf den werkszustand Zurücksetzen lasse ? Dann würde doch der scheinwerfer rechts wieder in die zentrale oder ?

Ja und danach mechanisch einstellen.

Ob in Deinem A6, Facelift Scheinwerfer mit oder ohne Kurvenlicht verbaut sind kannst Du ganz leicht erkennen.

Im Anhang habe ich beide Scheinwerfer nebeneinander gestellt.

Der Scheinwerfer mit Kurvenlicht hat in dem inneren Reflektor einen kleinen Spiegel der für das Abbiegelicht beim blinken im Facelift Modell genutzt wird und nicht für die Lichthupe, siehe auch Scheinwerfer ohne Kurvenlicht!

Bei dem Scheinwerfer ohne Kurvenlicht ist dieser Spiegel nicht vorhanden und der innere auch größere Reflektor wird im Facelift Modell für die Lichthupe verwendet.

Scheinwerfer

Ich werde heute mal nen foto von meinem rechten machen. Sollte ich es per vcds zurückstellen lassen, dann müsste ich nochmal nachträglich die Höheneinstellung machen lassen nä?

Hier mein rechter Scheinwerfer

156895-545251692237809-248495126-n

Zitat:

Original geschrieben von Kingpin1985


Hier mein rechter Scheinwerfer

FL ohne Kurvenlicht

Merkwürdig, woran könnte dann das Schielen liegen 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen