Welcher Xenon Brenner für Passat 3C
Hallo liebe Foren Gemeinde,
seit zwei Tagen leuchtet mein Xenon Scheinwerfer auf der Beifahrerseite "rosarot". Ich tippe mal auf den Brenner der über kurz oder lang den Geist aufgibt :-(
Der freundliche will 420€ für EINEN Brenner Plus Tausch, das finde ich doch schon sehr übertrieben. Ich würde nun gerne beide Brenner gleichzeitig tauschen, diese aber gerne selber kaufen und mir eine Werkstatt suchen die sie mir montiert. Die Schlüßelnummer vom Passat ist 0603 AFF. Leider konnte ich im Internet nicht klar definieren ob ich nun ein D1S oder D2S verbaut habe ?? Kann mir da jemand weiter helfen ?
Sollten die D2S verbaut sein, hätte ich an diesen hier interesse, sind die zulassungstechnisch ein Problem ?
http://www.amazon.de/.../ref=pd_sim_auto_6?...
Sollte es die D1S Version sein, dann diese hier:
http://www.amazon.de/.../278-1910784-5088812?...
Danke für eure Hilfe, bin für weitere Tipps sehr Dankbar.
Gruß Nicolai
Beste Antwort im Thema
Mal was grundsätzliches... R Brenner sind für Reflektorscheinwerfer (alte Mercedes Benz mti Xenon).
Im Passat B6 sind aber D1S verbaut.
Es ist jedenfalls Geschmackssache, ob man bläuliches Licht will (nicht so gut bei nasser Fahrbahn) oder eben die schlechtere Optik von gelblichem Licht in Kauf nimmt, dafür aber bei Schmuddelwetter profitiert. Es ist ein bisschen "Qual der Wahl". Ich jedenfalls bevorzuge die Nightbreaker.
Hier die NBU:
OSRAM 66140XNB D1S Brenner Xenarc Nightbreaker Unlimited: Amazon.de: Auto
Die CBI liegen preislich auf einem ähnlichen Niveau:
Osram 66144CBI Xenarc Coolblue Intense D1S 12V 35W Brenner: Amazon.de: Auto
Grüße
Rod
78 Antworten
Ich finde solche Einzelbilder wenig bis garnicht aussagekräftig. Es fehlt der direkte Vergleich, so wie zb bei dem Video auf YT zwischen CBI und NBU.
Bei so einem Foto könnte man, bei entsprechender Belichtungszeit usw, auch mit einem Teelicht alles taghell erscheinen lassen.
Wollte mal den Thema aktualisieren,
muss auch meine Xenon Brenner nach 180.000km wechseln. Konnte mich leider nicht entscheiden,
hat jemand Erfahrung mit PHILIPS D1S 85415WHV2 Whitevision Gen2 Brenner gemacht ?? Sind 5000k und sollen LED Effekt haben ??
https://www.lichtex.de/.../#technicaldata
@VW_PASSAT,
Erfahrungen damit ich keine, glaube die sind relativ neu auf dem Markt.
Aber wenn du mehr sehen willst, ich meine wirklich mehr ,dann kann ich dir nur die Osram nightbreaker unlimeted empfehlen. Habe die seid ca 2 Wochen drin, und bin bis netzt echt begeistert. Ein wenig müssen die Sich noch einbrennen, aber die Leuchtkraft ist jetzt schon bemerkenswert. Die sind halt nicht so blau wie zB die CBI, mir war aber die Sicht bei Regen wichtiger als Optik.
Gruß
Artur
Ich würde die Finger von White-Vision oder Cool-Blue lassen. Je kürzer die Wellenlänge des Lichts (je höher der Blauanteil), desto stärker wird das Licht von Wasser gebrochen. Im Nebl und Nieselregen führt das zur Eigenblendung, bei nasser Straße zum Wegreflektieren des Lichts. Dann sieht zwar der Gegenverkehr das ach so coole blau-wieße Licht, aber der Fahrer hat nichts davon, weil das Licht nicht bis zum Asphalt vordringt.
Ich kann, gerade aufgrund ihres gelblastigen Lichts, die Osram Nightbreaker Unlimited empfhelen. Als Anfang des Jahres ein Schienwerfer bei mir wegen Defekts gewechselt werden musste, habe ich gleich diese Nightbreaker verbauen lassen. Ein moderner Golf GTD mit LED-Licht wirkt zwar greller, aber bei Regen habe ich mit dem Passat definitiv die bessere Sicht und darauf kommt es mir an.