Welcher Xenon Brenner für Passat 3C

VW Passat B6/3C

Hallo liebe Foren Gemeinde,

seit zwei Tagen leuchtet mein Xenon Scheinwerfer auf der Beifahrerseite "rosarot". Ich tippe mal auf den Brenner der über kurz oder lang den Geist aufgibt :-(

Der freundliche will 420€ für EINEN Brenner Plus Tausch, das finde ich doch schon sehr übertrieben. Ich würde nun gerne beide Brenner gleichzeitig tauschen, diese aber gerne selber kaufen und mir eine Werkstatt suchen die sie mir montiert. Die Schlüßelnummer vom Passat ist 0603 AFF. Leider konnte ich im Internet nicht klar definieren ob ich nun ein D1S oder D2S verbaut habe ?? Kann mir da jemand weiter helfen ?

Sollten die D2S verbaut sein, hätte ich an diesen hier interesse, sind die zulassungstechnisch ein Problem ?
http://www.amazon.de/.../ref=pd_sim_auto_6?...

Sollte es die D1S Version sein, dann diese hier:
http://www.amazon.de/.../278-1910784-5088812?...

Danke für eure Hilfe, bin für weitere Tipps sehr Dankbar.

Gruß Nicolai

Beste Antwort im Thema

Mal was grundsätzliches... R Brenner sind für Reflektorscheinwerfer (alte Mercedes Benz mti Xenon).
Im Passat B6 sind aber D1S verbaut.

Es ist jedenfalls Geschmackssache, ob man bläuliches Licht will (nicht so gut bei nasser Fahrbahn) oder eben die schlechtere Optik von gelblichem Licht in Kauf nimmt, dafür aber bei Schmuddelwetter profitiert. Es ist ein bisschen "Qual der Wahl". Ich jedenfalls bevorzuge die Nightbreaker.

Hier die NBU:

OSRAM 66140XNB D1S Brenner Xenarc Nightbreaker Unlimited: Amazon.de: Auto

Die CBI liegen preislich auf einem ähnlichen Niveau:

Osram 66144CBI Xenarc Coolblue Intense D1S 12V 35W Brenner: Amazon.de: Auto

Grüße
Rod

78 weitere Antworten
78 Antworten

Ok, Danke schon mal

welche würdet ihr nehmen die Osram Night Breaker
oder die Philips 85415XVS1 X-treme Vision?

Osram Nightbreaker glaub mir die sind besser bei nasser fahrbahn im dunkel top du wirst es nicht bereun.

Ok danke

Die tatsächliche, auf die Strasse gebrachte Helligkeit (in cd gemessen) verringert sich je höher die Kelvinzahl, die ein Brenner hat. Osram Nightbreaker Unlimited ist mit 4350K angegeben. Das ist etwas weißeres Licht als Halogen, aber wesentlich heller. Die Osram Cool Blue Intense liegen bei ca. 5500K, das ist dann weißes Licht mit leichtem Blaustich. 8000K sind dann ziemlich blau, 10000K dunkles Blau mit Lilastich. 12000K sind dann Lila, bevor es dann mit 15000K langsam ins rötliche geht.

Ich hatte selbst vor kurzem erst die Möglichkeit, sowohl die Cool Blue Intense, als auch die Nightbreaker Unlimited zu fahren. Die CBI sind optisch natürlich geil, passen perfekt zu LED Standlicht. Nur das nützt mir nicht viel, bin viel Nachts unterwegs, also will ich was sehen. Die NBU sehen nicht so toll aus, machen aber WESENTLICH besseres Licht als die CBI. Perfekt für Nachtfahrten.

Ähnliche Themen

Wollte mir gerade die D1S CBI bestellen. Wo habt ihr die denn her? Oder was wäre der normale Preis?
Weil bei Amazon sind einige Bewertungen, dass es sich dort um Fälschungen handelt, darauf habe ich natürlich wenig Lust..

Ich hab meine Brenner letztes Jahr im November bei ebay für 110€ geholt.

@Schranzer90:
Und hast du mal überprüft ob es originale sind? Die Bilder bei Amazon sind schon heftig. Die Fälschungen sehen schon sehr sehr ähnlich aus.
War heute bei einem Kollegen der einen Autoteilehandel hat, da hätten die aber ca. 180€/Stück gekostet..

Hab jetzt welche von ATP bestellt. Mal schauen was da kommt..

Die Brenner haben doch alle nen 7-stelligen Code aufgedruckt, den du bei Osram auf der Seite überprüfen kannst. Die sagen dir dann, obs originale oder gefälschte sind.

Genau das habe ich dann vor.

Zitat:

@Areks schrieb am 18. August 2016 um 20:18:24 Uhr:


@Schranzer90:
Und hast du mal überprüft ob es originale sind? Die Bilder bei Amazon sind schon heftig. Die Fälschungen sehen schon sehr sehr ähnlich aus.
War heute bei einem Kollegen der einen Autoteilehandel hat, da hätten die aber ca. 180€/Stück gekostet..

Hab ich nicht geprüft. Bin davon ausgegangen, dass die Brenner Original sind. Und bis jetzt verrichten sie noch sehr gut ihren Dienst. 😁

2x D1S CBI von ATP für 109€ gekauft. Gerade gecheckt, ist original, passt alles. Hatte ja schon fast befürchtet, dass man in dieser Preisregion immer nur die gefälschten bekommt..

Habt ihr schon Erfahrungen mit den CBI''s. Wie ist das Licht bei Nacht und Regen?Wollte mir auch langsam mal neue zulegen, bin nur noch nicht sicher welche.

Gruß

Leg dir lieber die NBU zu. Das Licht der CBI geht bei Nässe total verloren. Ich hatte die einige Monate drin, das Licht sieht gut aus, bringt aber halt nicht viel. Bei Nässe in der Dunkelheit grauenvoll. Mein Glück war, das das VSG einen Brenner gekillt hat, somit konnte ich mir neue zulegen. Hab jetzt die NBU drin, viel bessere Ausleuchtung, vor allem auch bei Nässe.

Bin mir echt noch ziemlich unsicher welche es werden. Die NBU sind mir anhand von Bildern gesehen zu gelblich, habe sie leider in echt noch nicht gesehen. Echt schwer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen