Welcher Winterreifen ist optimal auf dem F11 und sind non-Runflat werksseitig zulässig & bestellbar?
Hallo zusammen,
die Niederlassung hat bei mir falsche und unzulässige Reifen montiert und ich kann diese bei einem BMW-Vertragshändler oder NL gegen neue tauschen. Zur Zeit sind runflat von Bridgestone und Dunlup als WiRe montiert. Die sind knüppelhart und die Bridgestone ziehen trotz gutem Profil den Spurrillen so nach, wie ich es noch nie erlebt habe und sind laut wie ein Panzer (DOT 2017/2018). Dunlop waren sind im Winter auch nicht so klasse gewesen im Schnee, aber beide sind jetzt im Sommer sehr stabil und untypisch wie ich es bei Winterreifen eigentlich kenne überhaupt nicht so schwammig. Ist das runflat?
Werden werksseitig nur "Sternreifen" ausgeliefert und auch nur diese runflat zulässig? Welcher Winterreifen ist möglichst dauerhaft leise (Bridgestone fällt damit raus), auch im Sommer und bei Nässe gut fahrbar, liegen beim Rollwiderstand gut und fahren sich nicht so schnell ab, wenn ich mir den Reifen schon aussuchen darf:
- Dunlop Winter Response war Vergleichssieger und ist mit 68db sehr leise Klasse B/C bei Nass/Verbrauch
- Goodyear ultragrip 7/8 hatte ich mehrmals und war eigentlich immer zufrieden
- Michelin haben B/E hohen Verbrauch aber halten lange. Bei mir zu lange und sie wurde hart und unfahrbar
- Bridgstone hatte Neigung zum Sägezahn und auch Conti fand ich sehr laut, nicht am Anfang, aber so nach 3-4Jahren.
Welche Erfahrung habt ihr als besten Allrounder-Winterreifen für milde Winter, die die oben genannten Kriterien für den 5er am besten entsprechen?
Vielen Dank und viele Grüße
64 Antworten
Hallo zusammen, müsste diese Saison auch neue Reifen haben. Was könnt Ihr nach den Erfahrungen vom letzten Jahr empfelen?
F11 520d xdrive LCI
225/55/17
Gruss
Goodyear Ultra Grip Performance +
Bei Schnee, Eis und Nässe absolut TOP.
Gruß Rainer
Kann mich @Rainer560sk nur anschließen. Habe ihn seit Juli 2021 drauf und er ist im Sommer und Winter sehr gut. Ist allerdings bis 50 etwas lauter als erhofft geworden.Nach 18tKm auch kaum abgenutzt.
Zitat:
@Rainer560sk schrieb am 2. Oktober 2022 um 14:49:34 Uhr:
Goodyear Ultra Grip Performance +Bei Schnee, Eis und Nässe absolut TOP.
Gruß Rainer
Komfort und Geräusch auch ok?
Hast du den 97H oder 101V?
Ähnliche Themen
Komfort (non RFT) ist tadellos. Das Geräusch ist m. M. n. auch unauffällig, jedenfalls nie präsent oder gar störend.
Die ersten 500 - 1000 km fahren sie sich, wie eigentlich alle modernen Winterreifen, recht schwammig. Sie müssen sich wohl erst einfahren, bis die Lamellenverzahnungen optimal funktionieren. Das kenne ich aber auch so von Conti, Pirelli und Michelin auf Fahrzeugen, die wir auf der Dienststelle haben.
Gruß Rainer
Ach ja, ich habe die Reifen in 101V. Der vorherige Satz war in 97H. Einen Unterschied habe ich nicht bemerkt.
Michelin Alpin 4.
Ordentliche Laufruhe, guter Grip unter sämtlichen Bedingungen und vor allem ein äußerst geringer Verschleiß.
Ich fahre aktuell den Conti WinterContact TS 850 P XL FR in 245/45 R18 100V rundum.
Bester Winterreifen, den ich bisher hatte. Besser gehts nicht, egal ob trocken, nass, kalt oder warm.
Für mich noch besser als der Michelin Alpin A4 damals.
So gut, dass ich im Frühjahr den Unterschied zu den neuen Sommerpuschen (Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 in 245/40 R19) nur in Kurven und bei sehr hohem Tempo (jenseit 180km/h) bemerkt habe (die 19er haben mehr Seitenführung).
Beides so richtig gute Reifen ohne Runflat und harmonieren super mit meinem F11.
Gruß
k-hm
Den gleichen Reifen fahre ich auch im Winter auf meinem F10. Kann ich ebenfalls wärmsten empfehlen.
Grüße Alexis
Ich kann auf meinem 530d xDrive den Goodyear in 17“ empfehlen. Vorher hatte ich Pirelli. Es kommt auch auf die Gegend wo du mit deinem BMW fährst. Ich nutze das Fahrzeug meistens in den Alpen und kann die Schnee Tauglichkeit beider Reifen sehr empfehlen.
Zum Thema runflat. Ich würde immer runflat bevorzugen. Aktuell fahre ich den * markierten Goodyear ohne runflat
Kleber hp3 245 in 18 Zoll...
Ich liebe ihn
Und meine Verwandten die am Berg auf 1700m wohnen lieben ihn auch
Leise, gut langlebig
Habe den Ultragrip + in 225/55/17 * bestellt für Fr. 750.- mit montage bei BMW.
Definitiv eine gute Wahl.
Zitat:
@muraken schrieb am 2. Oktober 2022 um 13:38:12 Uhr:
Hallo zusammen, müsste diese Saison auch neue Reifen haben. Was könnt Ihr nach den Erfahrungen vom letzten Jahr empfelen?
F11 520d xdrive LCI
225/55/17Gruss
Nexxen kann ich dir sehr empfehlen preisleistung top
Moin
Pro und Contra für * Stern Reifen.
Wo finde ich eine Auflistung der * Reifen?
Bei vier gleichen Reifen und x-drive sinnvoll oder nicht .