Welcher Winterreifen auf S-Line Felge?

Audi A4 B6/8E

Habe folgendes Problem:
Will auf meine 17 Zoll S line Felgen Winterreifen aufziehen lassen und habe leider so gar keinen Schimmer welchen Reifen ich nehmen soll.
Hier gibt es ( niederl. Grenze ) also keine Berge und selten Schnee.
Welche Winterreifen habt ihr denn so drauf?
Sollte auf jeden Fall kein No Name Hersteller sein.
Danke für Eure Hilfe...

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von big_mike449


@viril
Deshalb kann ich dem Ralle hier nur Zustimmen: Winterreifen müssen breit sein, ein gutes Fahrverhalten haben und bei Nässe funktionieren.

Gruß Michael

Auch volle Zustimmung von mir.

Nässe? Aquaplaning? 😉

Fürs Trockene stimme ich mit euch überein, da sind die Breiten überlegen.

Aber im deutschen Schmuddelwinter mit hauptsächlich fast nur Nässe im nördlicheren Deutschland?

Wir sind eben regelmäßig im Schwarzwald unterwegs.

Aber mal ganz davon abgesehen, bewegen wir uns hier mehr auf einer abstrakten Diskussionsebene, denn wer von uns fährt schon extrem so am Limit bei den entsprechenden Wetterbedingungen, so daß die Unterschiede zwischen 205er und 235er so deutlich zu Tage treten?

Obvwohl es ja schon Spaß macht, durch den Schnee zu rutschen. 😁

205er...

..auf 16 Zoll Stahlfelgen.

Sieht zwar Sch... aus, aber da ich bei jedem Wetter unterwegs bin nehm ich das in Kauf. Denn wenn hier im Taunus mal Schnee liegt oder ich mal wieder spät Abends von einer Besprechung in Augsburg durch die Schwäbische Alb nach Hause fahre, sind mir die "Trennscheiben" immer noch lieber als die besser aussehenden 17/18er.

Aber wie gesagt: Wenn man höchstens ein, zwei Tage richtig Schnee hat und den Wagen dann auch mal stehenlassen kann, dann sind die 17er die schönere Wahl. Und auf der Autobahn oder auch in trockenen Autobahnausfahrten vermiss ich meine 235er Sommerreifen schon...

@viril
da ich kein Fan vom Winter bin, fahr ich auch dann nicht in die Berge, da reichen mir unsere Hügelchen hier, da muß ich auch mal 20% Steigungen rauf um nach Hause zu kommen.

Gruß Michael

Ähnliche Themen

@mike
... wenn mich nicht alles täuscht, hat Dein S4 doch ne 17"-Bremsanlage, d.h. Du darfst eh keine 16er fahren ... und damit dann ergo auch keine "Trennscheiben" 😁

@Dennie
... ich lass doch den RAudi nicht bei Schnee steh'n ... auch ein Fronttriebler kann auf fester Schneedecke spaß machen 😉
Hab übrigens letzten Winter Erfahrungen mit viel Schnee gesammelt ... keine Probs mit den 235ern ! ... eher mit den Fahrern, die ohne Winterreifen quer rumstanden 😁

Aber um das nochmal abschließend zu sagen, wenn ich beruflich auf mein Auto angewiesen wäre, und es evtl. sogar noch'n Firmenwagen wäre, würde auch ich "Trennscheiben" fahren !

ralle

@ralle
Stimmt 225er 17" Dunis M2 ab Werk, habe beim alten 530dA sogar 235er 17" Bridgestone als WR gefahren auf der LM Felge, das hat mich damals überzeugt mir breiten Reifen auch im Winter zu fahren. Beim S4 gehts eben auch nicht kleiner.

Gruß Michael

@ Pizzaaddi

was hast du für die schlappen bezahlt, wenn man fragen darf.

Klar darfst du fragen.
204,- Euronen per Stück.
Was hälst Du von dem Preis?

heftig, aber der michelin ist ja etwas teuer.
denke das 204 Euro incl. montage schon ein guter preis ist.

... hoffentlich incl. Montage, bei markenreifen.com hättest Du sie nämlich für 178,- bekommen 😉

ralle

... oder hier für 195,-
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
... allerdings in der V-Version !

hab mal eben bei reifendirekt nachgeschaut, 206 € ?
da kommt ja noch die montage dazu.
werde aber bei meinem mal nachfragen, wenn es dich interessiert, was er verlangt.

Ich weiß schon, warum ich im Winter lieber 205er-Trennscheiben fahre. 😉

@pizzaaddi: Mit dem Michelin solltest du nichts verkehrt gemacht haben.

@dennie

yes, für ne Harley und "aufrecht fahren" bin ich auch eindeutig zu jung. Zur Zeit zählt noch, wer als erstes mit den Ohrläppchen schleift 😁😁😁

@viril

RS6 würd ich auch nehmen, eh ich mich schlaggen lasse. Geht doch nichts über V8 SOUND.
Zum Dotore Rossi ... ein echter Könner. Über BEIDE Räder quer in die Kurve bremsen, ist nicht jedemanns Sache. Eins ok, krieg ich auch noch hin aber Zwei? Hut ab.

@trekuslongus

Schwarz, breit, flach MUSS er sein ... und ordentlich zollig 😁

@pizzaaddi

wieder zum Thema !!! Der Michelin ist ein Top Reifen, da hast Du ne gute Wahl getroffen. Eindrücke hier bitte posten. Die Fulda´s hab ich gegen ein Handy getauscht. War für mich der perfekte Deal 😁

der willi

Also ich habe 204 Euronen pro Reifen bezahlt. Die Montage kommt noch mit 10 Euronen dazu. Aber egal. Gehe lieber zum Händler hier vor Ort als im Internet zu bestellen, auch wenns ein bisschen teurer wird. Man weiss ja nie genau woher die Internetreifen kommen. Wirklich ne deutsche Zulassung?????????
Und wenn mal was nicht i.O. sein sollte mit dem Reifen? Erst mal zurück an den Internethändler und solange mit 3 Reifen herumfahren? Nä lieber nicht!
Mein Händler ist 3 Minuten von hier entfernt.
Lass ihn gerne ein paar Euros verdienen. Wenn ich Probleme mit den Reifen habe kann ich jederzeit zu ihm gehen.
Bestelle gerne im Internet aber bei Reifen ist mir das ganze doch ein bisschen zu heikel.
Aber nichts gegen die Leute die es machen und gut und günstig damit fahren.
Gruß
Adrian

Deine Antwort
Ähnliche Themen