Welcher TDI motor ist empfehlenswert??
Hallo
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Audi A6 Avant zu kaufen. Es muss ein Diesel sein... Welcher TDI motor ist hierbei zu empfehlen? Wie siehts zum Beispiel aus mit Zahnriemen oder gibt es TDI Motoren mit Steuerkette? Was gibt es noch bei den Modellen bis 2004 zu beachten? Wie verhalten sich die Motoren im Verbrauch? Wie teuer ist die Steuer für den 2,5er TDI?
Vielen Dank im voraus!
20 Antworten
also ich fahre schon seit mittlerweile fast 8 Jahren... Hauptsächlich Autobahn... Und da musste ich wegen Steinschlägen etc. schon 4 Scheiben tauschen lassen. Aber mit jeweils 150 Euro SB. Eigentlich stimmt das so wie vorher erwähnt wurde. Wenn man sich das ganze mal durchrechnet lohnt es sich fast gar nicht eine TK abzuschließen.
Der A6 wird mir immer mehr sympatisch ;-)
Gibt es irgendwelche Dinge die anfällig sind bei dem Wagen? Wie siehts denn mit den Getrieben aus. Automatik würde mich nicht stören. Kann man einen solchen kaufen oder lieber finger weg von der Automatik?
Er hat schon einige Macken.
Traggelenke, FIS Pixel fallen aus, Nockenwellen, Kipphebel, ... man liest einiges, auch wenn der großteil der A6´ hier anscheinend problemolos läuft.
Ich selber bin auch noch verschont geblieben,
aber nächstes jahr kommen wohl auch meine Nockenwellen, ... die Klopfen schon an.
Zum unterhalt, das teuerste Auto was ich bisher gefahren bin.
Bin 24, hab 60% SFK 4 und bezahl HP+TK knapp 1000€
Steuern 400€
Anfang nächstes Jahr kommt dann auch Zahnriemen, Wapu, Thermos, etc ... wird wohl eher über 1000€ ^^
Spritverbrauch 10-12 Liter, gut er hat 2t und quattro, und ein Sparfuchs bin ich nicht !
Ich habe einen Handschalter ohne LowRange, bin Tipptronik mal gefahren ... ist nicht meins.
Und gleich vorweg, ich nörgle nicht, ich möchte hier nur helfen, nicht das sich einer verkauft.
Vorallem wenn ichs richtig sehe fährst du ein G5 2.0TDI, haben selber noch einen G6 2.0TDI ...
fährt sich schöner und wesentlich sparsamer!
Die Kombination Diesel und Multitronic würde ich persönlich nicht gerade Empfehlen.
Bei der Tiptronic würde ich einen regelmässigen Ölwechsel bzw. Spülung mit einplanen.
Gruß
Ähnliche Themen
Vielleicht sollte man noch erwähnen, dass die 120 kW BDG Motoren in Verbindung mit Automatik immer das Multitronic Getriebe haben. Wie schon erwähnt ist dieses Getriebe nicht empfehlenswert.
aha ok... also ich fahre den G5 schon lange nicht mehr. War ein Montagsauto... Fahr jetzt wieder einen golf 3 TDI mit 90 PS. der hat mittlerweile 340TKM und der wird ja auch nicht ewig halten. Deshalb will ich mich ja vorher mal informieren...