Welcher TDI ist am besten?
Hallo,
ich beabsichtige einen GOLF IV als TDI zu kaufen.
Kann man generell von einem Motor abraten, oder unterscheiden sich die TDI Motoren im 4er in Sachen Haltbarkeit nicht so sehr?
Insbesondere geht es mir um die Haltbarkeit beim Zahnriemen, über den man ja wenig erfreuliches hört...
Der Kaufpreis sollte so um die 10tds Euro liegen.
Habe bislang einen 5er BMW - altes Modell, E34 mit Steuerkette gefahren und bin wegen des ZR etwas skeptisch. Allesdings kommt man in Sachen Verbrauch nicht am TDI vorbei.
Deshalb der Golf 4!
Danke für Eure Infos
Manfred
39 Antworten
@Murksr:
Pistenschreck sollte man vielleicht etwas vorsichtiger formulieren 😉 Obwohl der 150 PS TDI von den Daten her schon ordentlich ran geht. Der 130er ist von den Daten und aus der eigenen Erfahrung heraus, gar nicht so gewalttätig.
Zitat:
Original geschrieben von Murksr
Hi -
bzgl. Haltbarkeit wirds kaum Unterschiede in den TDI-Varianten geben, das hängt eher von der Fahrweise ab. Der Zahnriemen ist die Lebensversicherung der TDIs. Diesbezgl. Intervalle sind strikt einzuhalten, ich lass sogar meine Werkstatt immer so 10-20 tsd vor dem offiziellen wechseltermin mal nen Blick drauf werfen "sicher ist sicher".
Na na, nicht so streng nehmen!! 😉 Hab meinen aus Unwissenheit dass er alle 60.000 km dran ist erst bei 89.000 wechseln lassen und mein Kumpel (Kfz-Mech) meinte, dass der noch gut aussah!!
Gruß
Torsten
naja, der 150 PS'ler und der 130 PS'ler nehmen sich voneinander nun auch nicht so viel, so meine Erfahrungen. Aber egal, sonst artet das hier wieder zu ner RIEEESENdiskussion aus.
würde dir aber auch einen 100 PS PD empfehlen, ist schön spritzig der Motor.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mr.zumwinkel
na dann will ich ma n bisschen werbung machen:
115ps g4 vari highline silber, fast voll außer leder, xenon tempomat, sh-gepflegt, atm mit ca 17tkm bj 99'
preis 8500vb
🙂
Hast du irgendwie ne Zahl bei der km-Angabe vergessen oder warum so billig??
Zitat:
Original geschrieben von Apollo777
Hast du irgendwie ne Zahl bei der km-Angabe vergessen oder warum so billig??
atm = Austauschmotor 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bleman
atm = Austauschmotor 😉
Ahhhhhh...hatte ich überlesen!! Danke 😉
Zitat:
Original geschrieben von mr.zumwinkel
115ps g4 vari highline silber, fast voll außer leder, xenon tempomat, sh-gepflegt, atm mit ca 17tkm bj 99'
preis 8500vb
Fast voll ist ja gut gesagt, wenn Leder, Xenon, Temp. fehlen..........
Was hat der Wagen denn insgesamt gelaufen ?
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich aber den 130 PS TDI bevorzugen.
kommt hald draufa n wo die kiste am meisten unterwegs is ... autobahn, stadt, lang- oder nur kurzstrecke ... ich denke das kannst du dir letzten endes nur selber beantworten was dann passend für dich ist 😉 ...
PS: mit wenig aufwand muss ja bei 130/150 ps noch lange nicht schluß sein ... *mal den chip in den raum werf*
Verkauf
Zitat:
Original geschrieben von mr.zumwinkel
na dann will ich ma n bisschen werbung machen:
115ps g4 vari highline silber, fast voll außer leder, xenon tempomat, sh-gepflegt, atm mit ca 17tkm bj 99'
preis 8500vb
🙂
Da mach ich doch glatt mit!!!! Jedoch ohne "fast Vollaustattung"
Golf IV Edition TDI Pumpe Düse, 6-Gang mit Powerbox 140PS/350Nm,(SUPER DURCHZUG,) Originale 115 PS/285Nm,EZ.26.04.2001 78450 KM überwiegend Landstraße(90%) ,1.Hand, Unfallfrei, Blackmagic-Perleffekt, 2 Türer, ESP,4xAirbag,TÜV/ASU ohne Mängel 04/2006, Climatronic,Tempomat,Beta Radio mit CR und mit orginal VW-CD-Spieler,Mittelarmlehne, fast neue 16" Originale VW Alufelgen Route 66 mit 205/55/16 Michelin, ZV, Elektr.Fensterheber,4xConti-Winterreifen auf Felgen,Scheckheft gepflegt(mit allen Rechnungen!WICHTIG!wegen nachvollziehbarem Kilometerstand),fast neuer Luftmassenmesser(VW sei Dank) neue Inspektion mit Bremsbelägen vor ca.einem Monat,
Festpreis: 10500 Euro!!! NP war 22450 Euro!!!
Bei Intresse PN an mich.
Gruß
Bob
Zitat:
Original geschrieben von ABT GTI
zwei verschiedenen wechselintervallen des Zahnriemens. Es gab ihn mit einen ZR der alle 60 000 KM und mit alle 90 000 Km.
Es ist aber kein Problem, aus dem 60er einen 90er zu machen. Bei meinem wurde beim Kauf vom Händler gleich ein neuer Riemen mit 90.000km Leistung eingebaut, obwohl mein 110er eigentlich 60er Intervall hat.
Zitat:
Und meine persönliche Meinung ist das die Pumpe Düse TDI"S anfälliger sind als die normalen TDI"S also wäre dies "für mich" eine weitere Sache auf die ich achten würde.
Irgendwie kann ich mich dem rein subjektiv nur anschließen. Letzte Woche stand ein IIIer GTI TDI mit 288.000km auf der Nadel neben mir. Das muß so ein 95er oder 96er Baujahr gewesen sein - und der sah noch top aus.
keine lust euch alle zu zitieren:
probier mal alles zu beantworten:
atm weil vw den wechsel des zahnriemens verwechselt hat. die folge war n riss bei tempo 190 auf der ab im wilden osten. der motor wurde auf kulanz gewechselt. belege natürlich vorhanden. nebenbei auch noch ne neue kupplung.
"fast voll"= highline, winterpaket, technikpaket plus n bisschen kleinkram
pdc im golf???? 😉 😁 gabs bei stoff-sportsitzen überhaupt elektrische sitzverstellung?
130ps gabs jedenfalls nicht.
gesamtlaufleistung: 222278km
2.hand vorbesitzer mein vater bis mitte letzten jahres, nutzung als privateigenes dienstfahrzeug(hauptsächlich langstrecke richtung ostblock benelux und frankreich)
alles bei vw gemacht und regelmäßig!!!
mängel:
-innenbeleuchtung und feder des handschuhfachs funktionieren nicht. kosten 40€ bei vw (wird gemacht)
-zwei kleine steinschläge an der mh
-an der stoßleiste der vorderen stoßstange ist ein ca. 2*3 cm großes stück lack weg grundierung noch durchgängig
-kleine abschürfungen an den plastikverkleidungen im laderaum
unfallfrei, auch nicht kleines wie parkrempler oder kleinere beulen!
bei irgendwelchen fragen bitte pn!
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Es ist aber kein Problem, aus dem 60er einen 90er zu machen. Bei meinem wurde beim Kauf vom Händler gleich ein neuer Riemen mit 90.000km Leistung eingebaut, obwohl mein 110er eigentlich 60er Intervall hat.
Beim 115 PS PD ist das aber nicht möglich.
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Es ist aber kein Problem, aus dem 60er einen 90er zu machen. Bei meinem wurde beim Kauf vom Händler gleich ein neuer Riemen mit 90.000km Leistung eingebaut, obwohl mein 110er eigentlich 60er Intervall hat.
bist du da sicher? laut meinem 🙂 ist die teilenr. der beiden zahnriemen der gleiche!!!! deshalb kam nämlich auch mein riss zustande!!!