Welcher Stoff bei Sportsitzen ?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

ich würde gerne Sportsitze bestellen. Aber mit welchem Stoff ist der Sitz dann bezogen? Habe mal gelesen, dass es den Elektra nicht für Sportsitze gibt.

16 Antworten

schonmal auf bmw.de konfiguriert?

ein bisschen was könnte man doch auch mal selber klären.
und dann kann man immer noch nach Erfahrungen zu dem und dem fragen. 

Die Frage wird auf bmw.de nicht beantwortet !!!! Sonst hätte ich hier nicht gefragt !!

Zitat:

Original geschrieben von Hermann56


Die Frage wird auf bmw.de nicht beantwortet !!!! Sonst hätte ich hier nicht gefragt !!

Der Konfigurator zeigt nach Wahl der Sportsitze an, was möglich ist und was dementsprechend nicht.

Grad gemacht. Bekommst trotzdem ne Antwort.

Elektra: Auswahl bewirkt: Entfernen von Sportsitze....

Du musst zu den Sportsitzen wenigstens Stoff Network dazunehmen. Stoff Elektra geht wie gesagt i.V.m. Sportsitzen nicht.

Laut Preisliste:

SA481 - Sportsitze für Fahrer und Beifahrer

"inkl. Sitzhöhenverstellung und elektrische Lehnenwangenverstellung
Nicht in Verbindung mit Serienpolster "Elektra“ "

Ähnliche Themen

Ohne Teilleder oder Leder gibt es bei den Sportsitzen den Stoff Network. Farben und Details siehe Konfigurator.

Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps


Ohne Teilleder oder Leder gibt es bei den Sportsitzen den Stoff Network. Farben und Details siehe Konfigurator.

Kostet aber zusätzlich zum Aufpreis für die Sportsitze nochmal 140€ bzw. ist nicht im Aufpreis für die Sportsitze enthalten.

Zitat:

Original geschrieben von Hamburch


schonmal auf bmw.de konfiguriert?

ein bisschen was könnte man doch auch mal selber klären.
und dann kann man immer noch nach Erfahrungen zu dem und dem fragen. 

Muß man den TE deswegen so anmachen?

In der Tat ist es so, dass es für den Aufpreis der Sportsitze eigentlich gar keine Sportsitze gibt, da man auch noch einen höherwertigen Stoff dazunehmen muß. Dass sowas verwunderte Fragen nach sich zieht, kann ich gut nachvollziehen...

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


In der Tat ist es so, dass es für den Aufpreis der Sportsitze eigentlich gar keine Sportsitze gibt, da man auch noch einen höherwertigen Stoff dazunehmen muß. Dass sowas verwunderte Fragen nach sich zieht, kann ich gut nachvollziehen...

Ist mir so auch noch nie aufgefallen - gut, der normale Stoff käme für mich auch gar nicht in Frage. Aber der Konfigurator ist in der Hinsicht wirklich nicht ganz ausgereift. Wähle ich die Sportsitze, wird nicht automatisch der Stoff Network dazugebucht, obwohl du den auf jeden Fall nehmen musst - oder eben was höherwertiges. Ich Frage mich grad, ob da der Konfigurator beim Händler einen Fehler ausspucken würde, oder ob man den tatsächlich so bestellen könnte und der Fehler dann erst im Werk auffällt?

das ich bei Sportsitzen den Stoff Network dazunehmen muss, kann auch nicht stimmen, denn der Konfigurator zeigt es nicht an. Es heißt nur, dass Elektra entfernt wird. Aber welcher dazu kommt, tja... gute Frage !!

Zitat:

Original geschrieben von Hermann56


das ich bei Sportsitzen den Stoff Network dazunehmen muss, kann auch nicht stimmen, denn der Konfigurator zeigt es nicht an. Es heißt nur, dass Elektra entfernt wird. Aber welcher dazu kommt, tja... gute Frage !!

Nein, die Frage stellt sich letztlich dann eben nicht. Sportsitze gibt es erst ab Stoff Network. Der Konfigurator nimmt das nur leider nicht automatisch mit rein, wenn du die Sportsitze anklickst. Ist halt auch nicht ganz perfekt. Aber außer dem normalen Stoff, Stoff Network, Teilleder, Sensatec und Leder gibts nichts. Und da es die Sportsitze nicht mit dem normalen Stoff gibt...

Hallo zusammen,

da der Elektra-Stoff nach der Auswahl der Sportsitze "entfernt" wird (entweder automatisch oder nach Bestätigung) muss ja wohl oder übel ein anderer Bezug her. Wer dann wieder Elektra auswählt, bekommt die Sportsitze entfernt. Ansonsten Network, Teilleder, SensaTec oder Leder - jeweils zum geltenden Aufpreis. PS: Sportsitze und dann Elektra?!? Finde ich persönlich eh ein No-Go. Is' natürlich Geschmacksache. Vielleicht bietet das BMW ja bald als Individualausstattung für einen horrenden Preis an 😁

Ein paar Anmerkungen noch:
BMW fügt KEINE Ausstattungsmerkmal hinzu, wenn es hierzu Auswahlmöglichkeiten gibt. Wo automatisch hinzugefügt wird (entder vollautomatisch oder nach Bestätigung - das kann man als User ja einstellen!) ist, zB nach der Auswahl Leder: da kommt dann die Sitzheizung für 330 Einheiten europäischem Kleingeld noch dazu...

Man kann hier sicher geteilter Meinung sein, aber BMW unterscheidet sich nicht viel von anderen Premiummarken: Aufpreise sind nun mal für vieles notwendig und manchmal auch in scheinbar unsinnigen Kombinationen/ Konfigurationen nicht nachvollziehbar. Dass zB ein Sportsitz keinen low-Standard-Bezug konfigurieren lässt, ist wohl eher Produktpolitik/ Zulieferbedingt, sonst wäre der Stoff vermutlich genauso teuer wie Network. Wir sprechen hier aber über 140 EUR Aufpreis - das ist fast lächerlich - nicht für den eigenen Geldbeutel, aber im Vergleich zum Rest der Aufpreise. Bei mir steckt ein gut ausgestatteter neuer Kleinwagen als Aufpreis drin... Beispiel Ledersportsitze: Sportsitze kosten knapp 600 EUR, Leder kostet knapp 1600 EUR. Sollte man meinen, dass hier also 2200 EUR reichen sollten als - wohlgemerkt AUFPREIS!. Nein da kommen nochmal gut 300 EUR wg. der Sitzheizung drauf (klar, mag bei Leder keiner drauf verzichten, aber prinzipiell...). Andere kaufen sich als erstes Auto zu dieser Summe ein ganzes Auto - und wie gesagt, dass ist nur der Aufpreis. Da sind wir ja fast dankbar, dass die Lordosenstütze immer extra und einzeln geht und wir ab Teilleder auch noch die elektrischen Sitze mit konfigurieren müssen...
Im Grossen und Ganze kann man glaub ich schon sehr zufrieden sein, man darf halt nur nicht mit Nicht-Premium-Marken Vergleiche ziehen, die haben zT "BMW"-Extras und mehr bereits serienmässig an Bord. Dafür sind bei BMW bestimmte "Extras" wiederum Serie und dann gibt es ja noch die Verarbeitungsqualität usw....

Zitat:

Original geschrieben von BMW_RoadRunner


Hallo zusammen,

da der Elektra-Stoff nach der Auswahl der Sportsitze "entfernt" wird (entweder automatisch oder nach Bestätigung) muss ja wohl oder übel ein anderer Bezug her. Wer dann wieder Elektra auswählt, bekommt die Sportsitze entfernt. Ansonsten Network, Teilleder, SensaTec oder Leder - jeweils zum geltenden Aufpreis. PS: Sportsitze und dann Elektra?!?

Wenn's auf die Funktion und nicht auf das Aussehen ankommt, wäre das sicherlich vernünftig.

Zitat:

Ein paar Anmerkungen noch:
BMW fügt KEINE Ausstattungsmerkmal hinzu, wenn es hierzu Auswahlmöglichkeiten gibt. Wo automatisch hinzugefügt wird (entder vollautomatisch oder nach Bestätigung - das kann man als User ja einstellen!) ist, zB nach der Auswahl Leder: da kommt dann die Sitzheizung für 330 Einheiten europäischem Kleingeld noch dazu...

Man kann hier sicher geteilter Meinung sein, aber BMW unterscheidet sich nicht viel von anderen Premiummarken: Aufpreise sind nun mal für vieles notwendig und manchmal auch in scheinbar unsinnigen Kombinationen/ Konfigurationen nicht nachvollziehbar. Dass zB ein Sportsitz keinen low-Standard-Bezug konfigurieren lässt, ist wohl eher Produktpolitik/ Zulieferbedingt, sonst wäre der Stoff vermutlich genauso teuer wie Network. Wir sprechen hier aber über 140 EUR Aufpreis - das ist fast lächerlich - nicht für den eigenen Geldbeutel, aber im Vergleich zum Rest der Aufpreise.

Deine Argumentation in allen Ehren, aber man hätte das völlig konsistent lösen können:

Sportsitze kosten in der Minimalausführung 720 EUR und haben dann eben den Stoff Network.

Gruß,
Jens

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Sportsitze kosten in der Minimalausführung 720 EUR und haben dann eben den Stoff Network.

Gruß,
Jens

Und der ist noch nicht einmal besonders hübsch. Dann doch lieber M-Paket mit der Stoff/Sensatec-Kombination 😎

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Sportsitze kosten in der Minimalausführung 720 EUR und haben dann eben den Stoff Network.

Gruß,
Jens

Und der ist noch nicht einmal besonders hübsch. Dann doch lieber M-Paket mit der Stoff/Sensatec-Kombination 😎

Würde eher sagen, dass Bildmaterial von BMW da in die irre führt, da der Stoff viel zu nah aufgenommen wurde. In Wirklichkeit wirkt das nahezu wie eine einfarbige Fläche aus relativ hochwertigem Material.

Gruß,
Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen