Thema SPORTSITZE JA / NEIN

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Tema SPORTSITZE. Möchte mir einen 118d bestellen, ohne M-Paket (Sportfahrwerk). Wird das reine Sitzgefühl (80 kg, 178cm) viel härter in Verbindung mit den 7 x 16 Sternfelgen u. 205/50 Bereifung?

Grüsse

aus

Baden

18 Antworten

Ich habe einen 1er ohne Sportsitze und bereue es jedes mal, wenn ich mich hinters Steuer setze. Meine Beine sind relativ lang (bin 1,84m) und ich kann mich bei jeder Fahrt entscheiden, wie ich Sitz und Lenkrad einstelle. Meistens hängen meine Oberschenkel in der Luft, da die Sitzfläche von den normalen Sitzen zu kurz ist und sich die Neigung der Sitzfläche auch nicht verstellen lässt. Dies wirkt sich dann immer sehr ermüdend auf meine Beine aus, auf Autobahnfahren stelle ich den Sitz dann meist etwas weiter nach hinten, jetzt komme ich schlechter an das Lenkrad, aber meine Oberschenkel hängen wenigstens nicht mehr in der Luft. Finde die normalen Sitze sind für Leute über 1,80 eine reine Zumutung. Die Einstellmöglichkeiten der Sportsitze sind wesentlich besser. Hier kann die Sitzfläche verlängert werden, die Neigung der Sitzfläche verstellt werden und sogar die Neigung der Seitenfächern der Rückenlehen. Bei diesen zahlreichen Einstellmöglichkeiten findet wirklich jeder seine passende Sitzposition. Hatte vorher einen e46 mit Sportsitzen und da habe ich wesentlich besser hinter dem Lenkrad gesessen. Für mich steht jedenfalls fest, nie wieder einen BMW ohne Sportsitze.

Also ich kann die Sportsitze nur empfehlen. Die Eisntellmöglichkeiten sind Peferkt und man sietzt wirklich Komfortabel in den dingern. 😁

Besonders die verstellbaren Seitenwangen und die vordere ablage für die Beine sind Spitze.

MFG

Also die Sportsitze im 1er haben uns so überzeugt, dass wir die weitere Alternative Audi A3 gleich abgehakt haben... gerade eben auch wegen der variablen Oberschenkel-Auflage...

Das die Sportsitze nun besonders hart waren, konnte ich nicht feststellen - sie bieten eben vielfältige Einstellmöglichkeiten und bieten mehr Seitenhalt...

Wir haben auch gleich noch die Lordosenstütze mitbestellt...

Und bei Serienfahrwerk + 16"-Räder - was soll da noch hart sein?! Sicher ist ein BMW immer etwas straffer abgestimmt - aber sicher nicht hart in der Zusammenstellung...

Hallo,

fahre jetzt bereits im 2ten 3er die Sportsitze. Deutlich besserer Komfort auf Langstrecken, mehr Seitenhalt. Beim 1er packen die Sportsitze sehr gut zu. Nur wenn jemand etwas zuviel Speck auf den Rippen hat würde ich sie nicht nehmen, da dann zu schmal.
Bei unserem 1er haben wir keine Sportsitze, was man bei den 8-9Tkm /Jahr verschmerzen kann, ansonsten ein Muss.

Gruß Walu

Ähnliche Themen

Die Sportsitze sind nicht härter sondern einfach nur anders geformt, sodass sie mehr Seitenhalt bieten. Kannst du also ohne Bedenken bestellen - würde ich wie die anderen bereits gesagt haben auch unbedingt empfehlen.

Hallo zusammen,

also in meinen Augen: SPORTSITZE AUF JEDEN FALL NEHMEN!!!
Schon alleine aus dem bereits beschriebenen Grund der Einstellmöglichkeiten.
Ich fahre zur Zeit noch einen 118d VFL mit Sportsitzen. Einfach genial (die Sitze): Bequem, langstreckentauglich, überhaupt nicht hart und sie bieten super Seitenhalt. Härter ist leider jeder BMW schon allein wegen den RunFlat-Reifen.
Einfachstes Mittel dagegen ist mit Sicherheit einfach einen "normalen" Reifen zu nehmen.

mfg

Nie mehr ohne - super bequem, toller Langstreckenkomfort. Vor allem die Oberschenkelauflage hat es mir angetan!

Nehmen, sag ich !!! 

Jupp nehmen ! Ist auch meine Meinung. Zudem sind die Seitenwangen nun auch elektrisch einstellbar !

Vielleicht bin ich hier einer der wenigen, die große Vorbehalte gegen die Sportsitze im 1er haben? Mir waren nach mehreren Probefahrten die Sportsitze deutlich zu eng im oberen Rückenbereich (ich 182m/84kg), trotz weitester Einstellung!!! Nach einer Weile habe ich persönlich schon Beklemmungen bekommen. Der Händler konnte meine Aussagen für sich bestätigen. In meinem letzten Audi A4 hatte ich derartige negative Ergebnisse mit Sportsitzen nicht gehabt.

Letztendlich habe ich die normalen Sitze für den 1er genommen und bin sehr zufrieden damit! Meine Meinung: die Sportsitze im 1er sind nur für kleine bzw. sehr schmale Personen geeignet! Und die elektrische Erweiterung für den oberen Rückenbereich hört da auf, wo ich sie erst hätte brauchen können. Fazit: völlig untauglich!

Zitat:

Original geschrieben von amsa65


Meine Meinung: die Sportsitze im 1er sind nur für kleine bzw. sehr schmale Personen geeignet! Und die elektrische Erweiterung für den oberen Rückenbereich hört da auf, wo ich sie erst hätte brauchen können. Fazit: völlig untauglich!

Völlig falsch. Ich bin nicht schmal und zierlich gebaut, habe sogar breite Schultern und etwas mehr um den Bauch rum 😁 und die sitzte passen wie angegossen. hab die Lehnen auf ganz offen stehn und funktioniert alles super.

Also kann deiner Meinung keinesfalls zustimmen.

MFG

tjo, ich kann auch nur raten, die Dinger unbedingt zu bestellen, wenn man reinpasst.
Es kann aber nichst schaden, sich mal vorher beim 🙂 in welche reinzusetzen, da es durchaus Körperformen gibt, die da nimmer reinpassen bzw. Leute, die sich evtl zu sehr eingeengt fühlen.

Bravo, das war auch mein erster Eindruck, eine gewisse Beklemmung. Die Menschen sind halt unterschiedlich v. der Ergonomie her. Und das weitere Problem ist auch, man sitzt anscheinend irgendwie höher und muss somit bei der Best. das transparente SD weglassen, sonst hat man das Gefühl zu Buckeln. Ein weiteres Problem stellt die B- Säule dar, welche sehr zu weit vorne sitzt um die muss man sich wahrhaftig beim Aussteigen herum schälen, wenn man sich den Sitz etwas tiefer u, dafür weiter nach hinten einstellt.

Zitat:

Original geschrieben von amsa65


Vielleicht bin ich hier einer der wenigen, die große Vorbehalte gegen die Sportsitze im 1er haben? Mir waren nach mehreren Probefahrten die Sportsitze deutlich zu eng im oberen Rückenbereich (ich 182m/84kg), trotz weitester Einstellung!!! Nach einer Weile habe ich persönlich schon Beklemmungen bekommen. Der Händler konnte meine Aussagen für sich bestätigen. In meinem letzten Audi A4 hatte ich derartige negative Ergebnisse mit Sportsitzen nicht gehabt.

Letztendlich habe ich die normalen Sitze für den 1er genommen und bin sehr zufrieden damit! Meine Meinung: die Sportsitze im 1er sind nur für kleine bzw. sehr schmale Personen geeignet! Und die elektrische Erweiterung für den oberen Rückenbereich hört da auf, wo ich sie erst hätte brauchen können. Fazit: völlig untauglich!

Ich hatte nach diversen Probefahrten von den Sportsitzen "keine Luft" mehr bekommen. Das war mir einfach zu eng im oberen Bereich. Welch' eine Wohltat, als ich wieder in den Audi-Sportsitzen saß! Trotzdem habe ich zu BMW gewechselt, aber die Sportsitze hätte fast ein KO-Kriterium sein können, wenn es nicht noch die Normalsitze gegeben hätte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen