Welcher Sprit für Golf GTI TCR

VW Golf

Demnächst kommt uns ein Golf GTI TCR in die Garage.
Zum Thema Spritsorte teilen sich selbst innerhalb der VW-Mitarbeiter die Meinungen
Super oder Super Plus

Was passiert denn eigentlich, wenn ich beim TCR "nur" Super tanken würde?

Beste Antwort im Thema

Einen Hochleistungs GTi kaufen und Super E10 tanken?
Der Motor ist von den Leistungs- und Verbauchsangaben auf Superplus 98 ausgelegt.
Wenn ihr ein paar Cent beim Sprit sparen wollt, wäre wohl der Dreizylinder 1.0 TSi oder Diesel der richtige Motor für Sparfüchse! 😕

133 weitere Antworten
133 Antworten

@garfield126 Ok, du hast es schon mal nicht verstanden. Alles gut 😉

@PeterBH Da hat Peter Zwegat ja alle Hände voll zu tun...das ist schon heftig! Deswegen sollte man immer sein Limit kennen. 😉

So, jetzt bin ich aber echt raus.

BTT

Hätte ich gewusst, was ich mit meiner Frage auslöse, hätte ich die lieber nicht gestellt.

Zitat:

@flugtier schrieb am 3. Juli 2019 um 11:29:15 Uhr:


Hätte ich gewusst, was ich mit meiner Frage auslöse, hätte ich die lieber nicht gestellt.

mach Dir keine Sorgen. Ganz normal auf MotorTalk 😁

Zitat:

@Alwin83 schrieb am 2. Juli 2019 um 23:09:00 Uhr:


@garfield126 Ok, du hast es schon mal nicht verstanden. Alles gut 😉

@PeterBH Da hat Peter Zwegat ja alle Hände voll zu tun...das ist schon heftig! Deswegen sollte man immer sein Limit kennen. 😉

So, jetzt bin ich aber echt raus.

BTT

was lernen wir daraus: Peter Zwegat fragen, wenn es ums Betanken des GTI TCR geht😁

Ähnliche Themen

Oder einfach mal kurz selbst recherchieren, dann hätte man gemerkt, dass die Frage zumindest im Zusammenhang mit vergleichbaren Fahrzeugen mit dem EA888/3 schon unzählige Male gestellt und erschöpfend diskutiert wurde. Es sind nämlich meist die Threads mit trivialen, längst beantworteten Eingangsfragen, die derartig entgleisen, weil es zur Sache eigentlich nicht viel zu schreiben gibt.

Kraftstoffwahl, VMax und Rabatt sind eben undankbare Themen für eine Forendiskussion😉

Zitat:

@i need nos schrieb am 4. Juli 2019 um 09:30:21 Uhr:


Kraftstoffwahl, VMax und Rabatt sind eben undankbare Themen für eine Forendiskussion😉

Eher „dankbar“ da es immer mit hoher Sicherheit zu einer „Diskussion“ kommt. 😉

das, was wir z.B. hier sehen, sind ja nicht wirklich Diskussionen, sondern Profilierungs- und Rechthabereiwettbewerbe. Zum Diskutieren gehört ein Dialog, der aber unterm Strich dann nicht stattfindet😉

Hab mit meinem TCR schon mehrfach 95iger getankt und 0 Unterschied festgestellt.
Nicht um zu sparen sondern weil das 98iger halt nicht überall angeboten wird.
Mein Arbeitskollege fährt einen Ateca Cupra und
tankt ausnahmslos normales Super.
Also alles gut , Autos laufen noch 🙂

so lange man keine Leistung bei höheren Temperaturen fordert, ist es auch kein Problem.

Ich fahre immer 98; nicht mehr und nicht weniger.

Zitat:

@GT Ingo schrieb am 10. Juli 2019 um 11:19:34 Uhr:


so lange man keine Leistung bei höheren Temperaturen fordert, ist es auch kein Problem.

ich würde eher sagen:

solange man keine Rezeptoren für Beschleunigung und Leistungsentfaltung hat, merkt man auch keinen Unterschied.
Dass tendenziell ein Motor, der für 98 Oktan ausgelegt ist, bei gleicher Leistungsabfrage mit 95 Oktan mehr verbraucht (der Leistungsverlust durch Zündwinkelrücknahme muss mit mehr Füllung ausgeglichen werden), wird dabei mal so gar nicht beachtet, dreht das Ganze aber endgültig ins Absurde.

Irgendwie grenzt dieses "95 Oktan in Fahrzeugen für mind. 98 Oktan Fahren" an grenzenlose Sturheit...

so ist es, macht einfach keinen Sinn

solange Leute nur für 10 EUR tanken, weils dann nicht so teuer ist, wird auch 95 Oktan in Autos gekippt, die für 98 Oktan ausgelegt sind😉

Gestern war es soweit.
Abholung des TCR in WOB.
Und wie versprochen das Bild vom Tankdeckel.

Frage:
Wie kann ich die Bilder 90° nach rechts drehen. Bin am verzweifeln.

Tj3eg3bxswsht3yviwpepg
Hb5-2b2htfmc88np8fw76a
Deine Antwort
Ähnliche Themen