Welcher Speicherstick fürs MMI

Audi A3 8Y Sportback

Hallo,
wahrscheinlich gibt es das Thema schon irgendwo bestimmt.
Hab aber nicht s gefunden.

Nutzt ihr alle die Streamingfunktion des MMI (Spotify; Apple Music usw)
oder nutzt ihr das Handy als Massenspeicher?

Glaube der 8Y SB hat ja ggf nur 2 USB-C in der Mittelkonsole.
Dort einen USB-Stick einzustecken, halte ich für ungünstig bezüglich abbrechen des Stücks
beim ablegen. oder entnehmen des Handys in der Ladeschale.

Welche Stick habt ihr ggf in Verwendung.
Wie gross kann der Stick sein (128GB)

82 Antworten

Nun ja, für meine Musik benötige ich ca. 40 GB und ein Navi-Update sind ca. 35 GB - also da reichen die Sticks allemal.

Und vor allem - kleiner geht es nicht.

Also man sollte die China-Ware nicht unterschätzen - nicht immer.

So, gute Nacht mein Freund.

Hier mal auf die Schnelle um 2.00 nachts und bewusst etwas überbelichtet - weniger Stick geht nicht und er funktioniert einach nur.

Und vor allem...ich habe auch das induktive Ladepaket für mein iPhone - mal unabhängig davon, was sich Audi bei dem Ablage/Ladeort gedacht hat...aber da würde mich jeder CM USB-Stick nur nerven.

V.

Micro USB STICK

Zitat:

@Valerie-OWL schrieb am 27. Januar 2025 um 02:02:20 Uhr:


Hier mal auf die Schnelle um 2.00 nachts und bewusst etwas überbelichtet - weniger Stick geht nicht und er funktioniert einach nur.

Und vor allem...ich habe auch das induktive Ladepaket für mein iPhone - mal unabhängig davon, was sich Audi bei dem Ablage/Ladeort gedacht hat...aber da würde mich jeder CM USB-Stick nur nerven.

V.

Ja die habe ich auch schon gefunden.
Stelle mir nur die Frage warum die großen Hersteller
sowas nicht auch anbieten.
Als USB-A habe es so Micro Sticks

Ich hatte doch weiter oben einen von Verbatim genannt. Stick nicht klein genug oder der Hersteller nicht groß genug?
Beitrag #3

Aber mir gefällt die Idee mit dem abgewinkelten Adapter. Die gibt es auch mit USB-A-auf-C. Ich werde das Mal mit meinem Mini USB A Stick testen.

Zum Thema Sandisk: ich habe fast nur Sticks von SanDisk und keinen Ausfall. Der älteste ist nun 16 Jahre alt und wird nur deswegen nicht mehr genutzt, weil inzwischen zu wenig Speicherplatz für die heute üblichen Datenmengen.

Ähnliche Themen

@MichaelN

Verbatim ist über jeden Zweifel erhaben und Sandisk war es auch einmal.

Aber so ein fast 3 CM Geschwür:

https://www.verbatim-europe.com/.../...ures-in-italy-49966-49967-3.jpg

...möchte ich da unten nicht haben.

Warum auch, wenn die Chinesen es besser können. Siehe gerade heute ... die Alternative zu Chat GPT.

DeepSeek...deutlich schneller und meine neue KI. So ist es auch mit dem Stick.

V.

Das mit dem Winkeladapter war wirklich eine gute Idee

1000040599

Wenn Du das Zusatzfach hast, kommt man schlecht dran :-(

Das ist meine Lösung.
Winkel nach Rechts mit einem 128GB-Stick

Bei meiner Talentfreiheit wäre der Stick innerhalb von 2Wochen ab

.jpg

Ich habe mir auch noch 2 Winkel Adapter fürs USB Kabel besorgt, damit ich das Handy bei langen Touren übers Kabel laden kann und es ohne Gefummel ins Fach passt

Zitat:

@Valerie-OWL schrieb am 26. Januar 2025 um 23:32:58 Uhr:


Mir waren alle USB Sticks, die ich am großen Fluss fand zu groß. Zudem habe ich viele meiner CD's in perfekter Qualität auf dem Stick und mir wäre jeder CM USB-Stick zu viel da unten.

Also habe ich es mal versucht und den hier gleich doppelt bestellt:

https://www.ebay.de/itm/146238008010?...

Funktioniert jetzt seit einem Jahr super, fällt kaum bis gar nicht auf und die Oberfläche noch mit einer 3M Carbonfolie aufgehübscht - perfekt. Hätte ich im Vorfeld nicht gedacht, aber wirklich unauffällig und auch von der Übertragung her bis dato ohne Beanstandung.

V.

Hatte den mal überprüft, leider ist der bestellte 64-GB-Stick tatsächlich nur 14,2 GB groß, wenn man ihn mit einem Partitionierungsprogramm überprüft.

Wirklich schade! Dieses Problem haben leider viele No-Name-Sticks, die einem vorgaukeln, sie wären viel größer.

Die Form dieses Sticks gefällt mir nämlich sehr gut.

Ich persönlich nutze das Teil

https://amzn.eu/d/ckOzIlU

Mit Micro SD Karten.

Wen überrascht es? Mich nicht. Danke für die Bestätigung

Das ist nicht die Regel - ggf. 5,- Euro mehr bezahlen und in D bestellen, wo die Sticks überprüft werden.

https://www.ebay.de/itm/375318456986

Soeben die Lieferung bekommen - 64 GB und siehe Bild - freier Speicher 58 GB!

Und die Oberfläche super klasse - Edelstahl verspiegelt. Ich bin zufrieden.

V.

Bild-a
Screenshot-2025-02-07
Oberfläche

Du verstehst es glaube ich nicht, ich hatte ihn direkt da bestellt von deinem Link.

Es sind keine 58,5 GB das wird so nur angezeigt ….

https://www.computerbild.de/.../...ipps-USB-Stick-kaufen-22347903.html

Ja, er will nicht verstehen, dass dies nur eine fake Anzeige ist.

Ich übertrage gerade 50 GB an MUSIK und wenn das nicht funktionieren sollte, gebe ich euch recht.

Abwarten.

V.

Deine Antwort
Ähnliche Themen