Welcher Reifenluftdruck für 215/40/17 Felgenbreite 8#17

Opel Astra G

Hallo,ich würde mal gerne in Erfahrung bringen,was ihr so für einen Luftdruck auf euren Sommerreifen habt???
Also ich fahre ein Astra G Coupe 2.2 16V,mit Tiefbettfelgen von Rial(Nogaro)
8#17! Die Reifen sind auch neu,und von Nexen(Roadstone,N3000).
Sehr guter Reifen obwohl sie günstig waren. Manche sagen man soll den Luftdruck nehmen der im Tankdeckel steht,das wären bei mir vorn.2,3bar,und hinten 2,1bar! Scheint mir aber zu wenig zu sein,also habe ich ihn erhöht auf vorn2,7 und hinten 2,5! Meint ihr das ist zu viel???
Ich möchte ja auch lange mit den Reifen fahren,sprich wenig Abnutzung.
Über eure Antworten würde ich mich freuen! Mfg astra86

15 Antworten

Im der Betriebsanleitung steht doch der richtige Luftdruck drin für dein Auto und die entsprechende Reifengröße. Den würd ich auch nehmen. Ich persönlich fahre immer +0,2 bar, aber das ist jedem selber überlassen.

Zitat:

Original geschrieben von Bastified


Im der Betriebsanleitung steht doch der richtige Luftdruck drin für dein Auto und die entsprechende Reifengröße.

aber nicht für eine 8j felge ^^

ja und desweiteren verbaut Opel grundsätzlich nur Michelin Reifen

wenn du einen noch genaueren Wert für deine Reifen Größe haben willst in Verbindung mit diesen Felgen
musste beim Reifenhersteller anfragen...

ist das nicht egal wie breit die felge ist und welcher Reifenhersteller?

und wenn nicht, warum? 😉

Ähnliche Themen

na je nach Breite der Felge verändert sich das "Volumen" im Reifen

desweiteren hat so ziemlich jeder Reifen Hersteller andere Profil Arten
Gummimischungen etc...
somit weicht der Luftdruck immer etwas ab...

wie gesagt wer da einen genaueren Wert haben will muss beim Reifenhersteller anfragen
kommt ja auch die Reifenlast des jeweiligen Fahrzeuges hinzu etc...

Servus,also das was im tankdeckel steht plus 0,2-0,3bar
mehr schadet nicht...Wenn du 2,5 bar ringrum rein machst
ist das o.k...Ich habe nei meinem Astra G auch ringsrum
2,5 bar drin..Reifen laufen sich normal ab...War in nem
Reifenhandel und hab nachgefragt und die meinten auch
das sei o.k..Von dem her lass ich es drinn...

MFG Omega2306

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-


na je nach Breite der Felge verändert sich das "Volumen" im Reifen

desweiteren hat so ziemlich jeder Reifen Hersteller andere Profil Arten
Gummimischungen etc...
somit weicht der Luftdruck immer etwas ab...

wie gesagt wer da einen genaueren Wert haben will muss beim Reifenhersteller anfragen
kommt ja auch die Reifenlast des jeweiligen Fahrzeuges hinzu etc...

völlig korrekt!

und die abweichungen sind nicht nur "ein bisschen" sondern können recht groß sein.
in meiner reifenfreigabe stehen zB mindestens 3,1bar drin - drunter ist nicht zulässig...
bei 8j wird das zwar nicht so extrem sein, aber ich dneke scho mehr als auf den serienmäßigen 7j felgen...

Mal zur erklärung....... reifenluftdruck wird errechnet aus achslasten, traglast index des reifen, vmax & geschwindigkeits index des reifens durch übernorm felgen oder extremen sturz werten muss der fülldruck nochmals leicht angehoben werden.
wie schon gesagt wurde einfach beim reifenhersteller anfragen....die wichtigkeit des luftdrucks wird oft unterschätzt.....

Vielen Dank für eure vielen Antworten!
Das Problem ist das ich im Internet nirgenswo etwas finde über diesen Reifenhersteller! Wie kann ich das heraus finden???
Also der Reifen heißt Nexen N 3000,oder auch Roadstone N 3000.
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen? Mfg astra86

Roadstone Tochterfirma von Nexen- ehemaliger Michelinpartner aus Korea...

http://www.nexentireusa.com

kannste auch über die Homepage alles raussuchen

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-


Roadstone Tochterfirma von Nexen- ehemaliger Michelinpartner aus Korea...

http://www.nexentireusa.com

kannste auch über die Homepage alles raussuchen

Hallo,habe gerade auf dieser Seite nachgeschaut,nur leider nichts über den richtigen Reifenluftdruck gefunden! Und Opel ist dort leider garnicht vertreten. Das gibts doch nicht,schade. Trotzdem vielen Dank. Mfg astra86

Weils in Amerika auch kein Opel gibt ^^

Ich bin mal so frei
und hab dir die Daten vom N3000 angehängt

musste halt umrechnen weil die Amis psi einheiten haben

das bringt dir nix...das ist der max luftdruck den der reifen aushält.....

pro-tyre.de
der Reifenversand im Internet
Inh. Axel Theel
Lenzholzer Str.33
51515 Kürten

Telefon: 02207-810513
Telefax: 02207-8107925

frag mal bei den jungs an vielleicht können die dir mehr sagen.....

hiho

50 psi sind ca 3.4 bar ..max luftdruck bei voller beladung und highspeed...

also ca 550 kg /reifen(bei 87w loadindex) ..d.h. vorderachslast bei 1100 kg ..und hinten das gleiche --also ca 2.2 tonnen fahrzeuggesamtgewicht....

ich fahre die nexen n3000 seit ca 2000 km mit nem luftruck von vorne mit 2.7 bar und hinten mit 2.5 bar .......(astra g caravan 1.8 liter ) auf ner 8j 17 felge et35 215/40/17 ...hat mir mein reifenfuzzie so gesagt ...

wenn ich natürlich die kiste bis unters dach vollpacken muss soll ich halt auf vorne auf 2.9 und hinten auf bis zu 3.2 bar hochgehen

gruss dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen