7 x 17 ET 47 mit 215/45/17 auf Astra G Caravan Sport
Servus.
Kann mir jemand sagen, ob ich Originale Opel Felgen mit 7x17 et 47 mit 215/45/17 auf einem G Caravan (Z18XE) eingetragen bekomme? Ich habe welche für einen guten Kurs bekommen und hatte sie auch schon montiert und mal Probe gefahren. Alles passt, nix schleift.
Ich habe auch schon die "Suche" bemüht, aber nichts gefunden was mich weiter bringt.
Die Umrüstkataloge habe ich auch schon durch...
Da steht z.B. mit OSV Paket. Brauch ich das? Da steht auch was von einem separaten Teilegutachten. Aber wo man das herbekommt steht da natürlich nicht:-(
Hat vielleicht jemand von euch das selbe Fahrzeug mit den selben Rädern?
Es wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte.
21 Antworten
Hab ich eingetragen. Allerdings als Sonderabnahme in Kombination mit Fahrwerk. Bei opc waren die standardmäßig drauf...
Zitat:
Original geschrieben von RedCar
Hab ich eingetragen. Allerdings als Sonderabnahme in Kombination mit Fahrwerk. Bei opc waren die standardmäßig drauf...
Serienbereifung OPC ist 215/40/17, die Variante mit 45er Querschnitt kommt ursprünglich vom Zafira!
Daher muss diese Grösse beim Astra eingetragen werden.
Ähnliche Themen
Aber selbst die 215 40 17 auf dieser Felge sind soweit ich weiß eintragungspflichtig. Laut dem Gutachten sind hier nämlich andere Anschlagpuffer an der HA zu verbauen, außerdem muss über Tech2 eine Anpassung des Tachos gemacht werden. Habe das gerade hinter mir.
wird wohl eine Grundsatzfrage sein wie vieles
Wenn wirklich sicher gehen willst lass sie eintragen.
Andersherum wirds wohl schwierig einen Nachweis zu erbringen dass du genau diese Rad/Reifen Größe so nicht fahren dürftest. Die Beweislast wurde (zum Glück) umgekehrt.
Also lt. Opel sind diese Felgen nicht in der Fahrzeugfreigabe eingetragen. D.h. selbst die serienmäßig mit diesen Felgen ausgelieferten Fahrzeuge haben einen Eintrag im Fzg-Schein zu diesen Felgen. Deswegen gibt es für die Felgen auch ein extra Teilegutachten von Opel, aber keine Freigabe, die Felgen ohne Abnahme einfach draufzustecken. am besten mal beim Tüv/Dekra nachhaken, wenn du auf Nummer sicher gehen willst.
Doch stehen drin im Umrüstkatalog. Allerdings in Verbindung mit dem OSV-Paket und zusätzlichem Gutachten wie der TE bereits richtig erkannte.
Jetzt steht im Gutachten allerdings nicht viel brauchbares drin.
-Nicht als Winterreifen
-Schneeketten
-abweichender Reifenluftdruck
-Reifen-Fabrikatsbindung
-Tachoangleichung
-4/5-Loch Anbindung
Eben, und ohne OSV müssen die Anschlagpuffer durch andere ersetzt werden (Teilenummer 13173321), sowie die Tachoangleichung per Tech2 gemacht werden. Dann erfolgt eine Eintragung mit dem Gutachten beim Tüv/Dekra. Draufschrauben und losfahren ist halt nicht drin.
sind alles Dinge die vor Ort bei einer Kontrolle schlecht nachzuweisen sind
Aber wie bereits geschrieben wenn man wirklich beruhigt unterwegs sein will dann eben eintragen lassen
Spätestens bei einem Unfall wird es erkannt. Es geht hier doch net darum, ob man bei der Trachtengruppe straffrei davon kommt, sondern das man auf der sicheren Seite ist, wenn was passiert. Wenn der Versicherungsschutz gefährdet ist, hört der Spaß auf.
Also das die Dinger eingetragen werden müssen, ist mir schon klar. Aber dazu brauche ich irgend was in der Hand. Ein Gutachten, eine Freigabe oder eine Eintragung auf dem selben Model.
Am Freitag war ich bei einem Prüfer der Küs. Der meinte, die Felgen dürfte ich mit meiner Motorisierung (Z18XE) nicht fahren und die Reifengröße wäre für mein Fahrzeug nicht zugelassen. Das im Umrüstkatalog von Tüv was anderes steht, hat ihn nicht gejuckt.
Hat der nur ein schlechten Tag gehabt oder oder hat die Küs andere Unterlagen?
Das Gutachten zu den Felgen bekommst du bei Opel selbst. Ich habe hier nur das Gutachten für den Astra G CC und für das Coupé. Das wird dir beim caravan nicht weiter helfen.