ForumAstra G & Coupé
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. 205/45 R16 oder 215/40 R16

205/45 R16 oder 215/40 R16

Themenstarteram 6. April 2006 um 17:36

Hallo zusammen,

meine Reifen sind langsam auf und ich will mir neue auf meine Borbet BS Felgen ziehen. Hab im Moment 205/50 R16 drauf und will etwas sportlichere Reifen. Jetzt stellt sich mir die Frage welche von den o.g. Reifen ich mir draufziehe. Hat irgendwer Bilder von den beiden Größen? Ich hab ne Tieferlegung von 50/20.

Wäre toll nen paar Tipps zu bekommen und am besten noch ein paar Bilder.

Vielen Dank

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 7. April 2006 um 7:55

Bei 215 brauchste Federwegsbegrenzer.

Bei 205 denke ich mal musste nichts machen.

Das musst du selber entscheiden was dir

besser gefällt, das holste dir.

Ich hab 215er, einfach geil.

noch eine frage von mir diesbezüglich:

wird der widerstand von 195 auf 205 bzw 215 merklich?

Themenstarteram 7. April 2006 um 11:09

noch was dazu.....wie sieht das mit dem Tachoabgleich aus? Ich hab mal ausrechnen lassen, dass das zu meiner Serienbereifung 4 bzw. 6% Abweichung hat. Nimmt das der TÜV so hin oder muß da noch was gemacht werden? Ist das sicher, dass man dann Federwegbegrenzer braucht? Der liegt nämlich eigentlich noch recht hoch und es sollte eigentlich noch mehr platz im Radkasten sein als es jetzt ist

am 7. April 2006 um 21:05

Ach Quatsch, wer sagt denn das da ne Abweichung is?

Der Durschmesser bleibt der gleiche!!

Felge größer aber Reifen schmaler, kommt

am Ende auf die gleiche größe, da muss

nicht neu eingestellt werden!!!!!!!!!

Du hast ein 50/20??? Und der liegt hoch?

Ich hab 30/30 Federn und der liegt dezent tief!

Mit Federwegsbegrenzern wird dein Auto nicht

wieder hochgebockt, dein Federweg wird nur

verkürzt, damit deine Räder nicht so weit in

den Radkasten einfedern, damit du zB in

einer Kurve wenn du voll eingeschlagen hast

und es kommt ein schlagloch nicht mit

den räder auf den Radkasten aufsetzt!

@ Schnibble:

Bei 100Ps merkst du es nicht!

Kommt aber auch wieder drauf an welche Reifen

bzw. welchen hersteller du dir aussuchst!

Wenig reibung, nichts merkern, viel Reibung

biste langsamer auf der AB!!

Also nicht am Reifen sparen, meine kleben

auf der Straße und ich bin immernoch so

schnell wie mit 195er.

am 8. April 2006 um 12:56

Der Unterschied bei 215/40/R16 beträgt 5,4%, der TÜV toleriert nur +-2% Abweichung, bei 205/45/ R16 sinds immer noch 3,4 %, also Tachoangleichung. Hier nochmal der Link zum Rechner:

http://www.snydmans-wahn.de/Seiten/rad-reifen-rechner.html

Themenstarteram 8. April 2006 um 13:36

Was kostet denn so ne Tachoangleichung? hab keine lust dafür so hölle viel Geld zu lassen.

am 8. April 2006 um 16:36

Kann ich dir nicht sagen aber überleg dir das gut denn hinterher kannst du die alte Größe nicht mehr fahren z.B. bei den Wintereifen.

am 9. April 2006 um 10:13

Ich weis ja nicht was ihr für Erfahrungen

gemacht habt, aber ich habe keine Tachoangleichung

machen müssen mit den 17".

Meine TÜV-EINZELABNAHME hat 40 Euro gekostet,

die haben nichts am Tacho gemacht, aber wenn

ihr der Meinung seit das tut Not, dann macht es,

is nicht mein Geld!

Geh zu deinem Reifen-Fritz und sag dem was du

willst, aber ohne was am Tacho zu machen und

ich wette der sagt: "Tacho? Da machen wir nichts,

ist nicht nötig!"

Und ich darf immernoch alle Größen fahren die eingetragen sind.

14", 15", 16", 17"

175er, 185er, 195er, 205er, 215er!!!!!!!!

Die 215 40 R17 können per Tech2 programmiert werden auf den Tacho. Ist zumindestens bei meinem Motor die einzige 'Tuning' Rädergröße. Ob man das nun jedesmal beim Foh proggen muss sei dahingestellt. Der Tüv hat noch nie was zu mir gesagt das ich den Tacho proggen soll. Bei mir war die Abweichung -3% und hatte keine Probleme.

Würde dir übrings dann die Reifen mit 40er Querschnitt empfehlen. Sieht einfach besser aus mit wenig Gummi ;-)

am 9. April 2006 um 16:23

Zitat:

Original geschrieben von SilentBlood666

Ich weis ja nicht was ihr für Erfahrungen

gemacht habt, aber ich habe keine Tachoangleichung

machen müssen mit den 17".

Vielleicht solltest du mal genauer lesen, er will von 205/50 R 16 auf 205/ 45 R 16 oder 215/40 R 16 umsteigen, der Querschnitt wird also kleiner bei GLEICHER Zollgröße nämlich 16" und nicht 17". Würde er 215/40 R 17 nehmen wäre die Abweichung nur 1,2% also keine Anpassung nötig. Wenn der Tacho an die neue Größe einmal angepasst ist haut das logischerweise nicht mehr mit der alten Größe hin also muß man sich sowas genau überlegen.

Themenstarteram 9. April 2006 um 16:52

Also eine Tachoanpassung ist bei mir nicht möglich hab ich mir überlegt, da ich Winterreifen in 195/60 R15 fahre. Jetzt geht hier nur irgendwie die Meinung auseinander ob man jetzt unbedingt eine Tachoanpassung braucht oder nicht. Ich werde wohl mal zu meinem Reifenhändler gehen und da mal genauer fragen.

Vielen Dank für die vielen Antworten

am 9. April 2006 um 18:51

@ Schumi DD:

Ja na schuldigung, ich dachte es wäre ein schreibfehler

seinerseits und hatte das einfach nicht so genau genommen.

Dann is das natürlich was anderes, aber eigentlich dämlich,

sorry wenn ich das so sage.

Weil 17" 40 sieht geil aus und nix anpassen müssen.

16" 45 od 40 sieht net so geil aus und anpassen müssen,

also doppelt mist. Wenn man sich schon Felgen holt

dann sollte man nicht sparen.

Einfach 17" 40 und gut, keine Probleme.

Und nicht alles gleich irgendwie persönlich nehmen,

man lernt nie aus. Alles klar Schumi?? ;-)

Bis denne

am 10. April 2006 um 4:19

@ SilentBlood666

War doch nicht bös gemeint ;).

Themenstarteram 10. April 2006 um 11:29

problem ist nur, dass ich die 16" schon seit ca. 2 Jahren habe und ja nur neue Reifen dafür brauche, also kommen 17" gar nicht in Frage

Deine Antwort
Ähnliche Themen