Welcher Reifen ist extrem laufruhig? Kaufempfehlung?

VW Golf 4 (1J)

Hallo@alle!

Bin kurz davor mir neue Reifen zu kaufen weil mir das Poltern der ContiSportContact 205/55 R16 91W ziemlich auf den Kranz geht. Die bin ich auf der Vorderachse zwar erst 5000 km gefahren aber im Innenraum sind die sowas von laut, das ist unbeschreiblich. Mit Umtauschen oder Reklamieren ist da ja sowieso nix zu machen.

Hat jemand eine Kaufempfehlung für extrem laufruhige Reifen? Ich brauche 205/55 R16 V,W oder Y für meinen Golf4 V5. Es schreiben ja alle Hersteller "hochkultiviert" und was weiß ich nicht alles. Aber wie sind Eure eigenen Erfahrungen (vorher/nachher)?

Preis, Marke oder Profildesign ist mir nicht so wichtig, ich will einfach Ruhe im Karton.

18 Antworten

Hmm.... das Profil von dem Eagle F1 finde ich gar nicht so toll... das sieht voll billig aus.... da sind schon zu viele Rillen, finde ich!

Da sehen die 9000 Dunlop besser aus!

Naja, Geschmäcker sind verschieden!

MfG Timo!

@Celsen (Marcel):
Ich denke die Montreal II Felge hat das Problem der dünnspeichigen (ich nenn´s jetzt mal so) LM-Felgen. Ist das Reifenprofil so unglücklich beschaffen, daß die Abstände der "Gummiklötzchen" eine Frequenz erzeugen, die den Speichen gefällt, fangen die an vor Freude zu swingen (Resonanz) und es wird richtig laut.

Soweit meine Theorie. :-)
Am Dienstag bin ich schlauer. Dann hab ich die Dunlop Sport SP01 ringsrum drauf. Und werde nach Hause schweben.

Oder ich beiß mich in Rinde (den Reifen).

@FirstGolferIV: Danke für den Tipp, hab jetzt die Dunlop SP Sport 01 drauf - sind super komfortabel. Bin (zumindest reifenmäßig) vollauf zufrieden. :-)

Hatte vorher den Michelin Pilot Sport in 17 Zoll, kannste knicken, Abrollgeräusche beinahe lauter als die Musik. 🙂 Weg damit.

Jetzt den Dunlop SP 9000 in 18 Zoll: super.........mehr sage auch ich nicht. ;-)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen