Welcher Reifen hat den geringsten Verschleiß? Meine Erfahrungen

BMW 3er E46

Hi,

nach diesen besch.....en EM-Abend zur Ablenkung folgendes Thema, das ist besser als alles kurz und klein zu hauen 😠

Mein Audi A4 hatte als Erstausrüstung Conti Sport Contact montiert, die sensationelle 42.000 km - echte Fahrtstrecke, nicht mit Winterreifen-km - gehalten haben uns dann immer noch 3 mm hatten. Die Pirelli P7, die ich danach montiert hatte, waren zwar ein paar EUR billiger (115 statt 140EUR), aber schon nach 15 tkm bei 3 mm. Pirelli: Never again.

Morgen bekommt mein Cabrio neue Schläppsche, und natürlich bekommt er wieder die guten Contis, die jetzt auch schon montiert sind. hat. Oder habt Ihr gute Erfahrungen mit anderen Herstellern gemacht (nur gute Marken bitte, keinen Korea-oder China-Billigkram)?

Gruß aus MUC

Stefan

33 Antworten

Zitat:

PS: Ich finde es immer wieder toll hier, dass die ganzen Billigprodukte noch keinen Einzug erhalten haben. Wenn man da ins E36 Forum blickt wird einem Angst und Bange.

Naja, bei Geschwindigkeiten von fast 250 km/h will man jedes Risiko ausschalten. Da vertrau ich dann doch eher auf die Topmarken. Hatte mit einem Mietwage mal einen Reifenplatzer bei 190 km/h, das brauche ich nicht nochmal.

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von sp-muc



Zitat:

PS: Ich finde es immer wieder toll hier, dass die ganzen Billigprodukte noch keinen Einzug erhalten haben. Wenn man da ins E36 Forum blickt wird einem Angst und Bange.

Naja, bei Geschwindigkeiten von fast 250 km/h will man jedes Risiko ausschalten. Da vertrau ich dann doch eher auf die Topmarken. Hatte mit einem Mietwage mal einen Reifenplatzer bei 190 km/h, das brauche ich nicht nochmal.

Stefan

Glaube ich gerne, dass das ne Erfahrung ist, die man nicht zweimal braucht!

Aber siehs mal so, die gut Motorisierten E36 machen auch ihre knappen 250. Da ist halt das sparen an der falschen Ecke angefangen

Hi,

wie oben angekündigt, hier mein Bericht zum Pirelli P7 205/55 R16 nach einer Saison:

Zeitraum: Anfang März bis Ende Oktober '08, also knapp 8 Monate
Fahrleisung: gut 20.000 km + 1x Intensiv-Fahrertraining auf dem Sachsenring 😁
Fahrweise: zügig, aber nicht sportlich; 80% Autobahn, Rest Landstrasse und Stadt
Restprofil: hinten ca. 6 mm, vorne etwas mehr. Gemessen mit dem goldenen Rand einer Euro-Münze (4mm).
sonstige Beanstandungen: ausser dem (subjektiv) etwas unangenehmen Abrollgeräusch um die 80 km/h: keine.

Fazit: Jederzeit wieder den P7 !

Wieso beim TE der gleiche Reifen bei normaler Fahrweise und 15.000 km schon bei 3mm ist, kann ich nicht nachvollziehen (Fertigungsfehler?).

Grüsse 🙂

@troymcclure1,

hatte auch mal den P7 gleicher Dimesion.War am Anfang auch recht zufrieden, aber ab einer Profiltiefe von c. a
4 mm hatte ich Sägezahnprofile bzw. -geräusche an der Vorderachse - außerdem wurden die Reifen an der Vorderseite sehr schnell so ekelhaft braun.....vielleicht wegen dem Alter (schon 4 Jahre alt, beim Kauf lt. DOT-Nummer, habe ich aber zu spät gemerkt! Der Händler....grrrrrrr)

Mein jetziger Conti Prem. Cont. kommt schön breit heraus und läuft sich ganz gut, vielleicht nicht ganz so sportlich wie ein P7, aber noch kein Sägezahnprofil (c. a 3mm, VA).

(Achsen vermessen, Fahrwerk i.O)

Conti bis jetzt c. a 30000 km Fahrleistung - läuft sich gleichmässig pro Achse ab!

E46, 320i, 2002-04

Gruß NT

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen