Welcher Motor welches MJ?

Audi A3 8L

Moin, stehe kurz davor mir nen S3 zu kaufen,
jetzt die frage habe gehört das es mit manchen motoren ärger gibt.
Mein S3 sollte im Bj so von 1999-2001 sein.
Gibt es da viele verschiedene Motoren?
Wenn ja welcher ist der Beste, oder nehmen die sich alle nicht viel?

Gehört ein Tempomat beim s3 zur serienausstatung?
Danke im Vorraus

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 4x4_Suzuki_Powe


Also der P..... geht kein stücken mit dem preis runter.........

jetzt habe ich noch den hier gefunden, scheint ziemlich viel dran gemacht worden sein, habe mit ihm gesprochen, und er meinte der audi habe bei 106tkm eine neue maschine bekommen weil die alte schrott war....

motor wurde von audi eingebaut und motor stammte neu von audi, der hat jetzt ca 40t gelaufen sagt er, und es ist wohl noch garantie drauf.

www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bqupkjrzb2wh

was meint ihr dazu???

suche nunmal leider einen imolagelben mit gehobener ausstatung garnicht so leicht zu finden :-(((

Die Bilder habe ich mir nicht angesehen, mir reichte der Text. Der S3 hatte immer einen K04. Der S3 hatte nie eine vmax Sperre. Und wer so einer Karre 0w30 gibt, der gehört gehauen.

Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Gabrio


An dieser Stelle, will ich mal kurz nachhaken. Du sagst der S3 hat nen K04???? Ein Bekannter von mir hat das aktuelle Modell des Octavia RS. Also 2 L Turbo eben. Der behauptet steif und fest der hätte nen K03 oder K03s drinne. Was ich persönlich nicht so recht glauben kann.

Twin Scroll Turbolader

Da die variable Geometrie, wie sie beim Dieselmotor heute schon Standard ist, beim Ottomotor wegen der höheren Abgastemperaturen Probleme bereitet, geht man andere Wege um das Ansprechverhalten der Turbine im instationären Betrieb zu verbessern. Durch die zweiflutige Ausführung des Turbinengehäuses, wird die Trennung der beiden Auspuffkrümmerfluten bis vor den Turbineneintritt weitergeführt. Durch die Verbesserung der Oberfläche der Turbinenkanäle konnte der Strömungsverlust durch die zusätzliche Trennwand beim Twin Scroll kompensiert werden und die Vorteile der vollständigen Fluttrennung genutzt werden. Die Aufladung erfolgt mittels getrennter Abgasströme aus jeweils zwei Zylindern. Aufgrund dieser Anordnung spricht der Turbolader schon bei niedrigen Drehzahlen an und das so genannte Turbo-Loch beim Beschleunigen wird fast vollständig eliminiert. Bisherige Turbinengehäuse waren bei PKW Turboladern überwiegend einflutig ausgeführt, d.h. der Eintrittsquerschnitt in die Turbine hatte keine Trennwand in der Mitte. Über diesen gemeinsamen Eintrittsbereich konnte daher eine Störung der Stoßenergie auf die benachbarte Flut stattfinden und der Antrieb auf die Turbinenschaufel geschwächt werden.

Dieser Turbolader in Form eines K04 kommt im S3 (8P) zum Einsatz.

ok, dann werde ich noch ein bisschen weitersuchen erstmal vielen dank!!!!!!!!!

wie schnell läuft eigentlich ein s3?

Ähnliche Themen

Meiner laut Tacho 270-275 bei 265PS

wow

Deine Antwort
Ähnliche Themen