ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Welcher Motor

Welcher Motor

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 23. Dezember 2010 um 16:23

Hi wollte mal wissen welcher motor fürn Golf 4 am besten ist also wegen frost, ölverbrauch und kurzstrecken da ich mir demnächst ein zulegen möchte so ca 60 - 90 ps

Ähnliche Themen
33 Antworten

Im Anhängerbetrieb haben sich bei uns die beiden 1.4er Varianten bestens bewährt, 1700kg, mit eingetragener Auflastung, am Haken und ausgereitze 75kg auf dem Haken sind gar kein Problem...

Wenn kein klirrender Frost kommt, wie letztes Jahr, halten die Motore, auch unter regelmässiger Ausnutzung der max Last am Haken über 200000 bzw. über 400000km, oder 4 bzw. 11Jahre bis zum Frostknack...

Zitat:

Original geschrieben von Daniello

Zumindest robuster als der 16V.

In welcher Hinsicht? Mit dem Motor hab ich mich noch nicht so befasst, ich kenne aber einige, die mit dem 16V zufrieden sind.

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz

Aber wie sieht es mit Rost aus am IIIer in diesem Alter?

Dachte, die wären rostmäßig nicht so toll...?

Ab der Modellpflege - April oder Mai 1995 - ist Rost eigentlich kein nennenswertes Thema mehr. Ein Kollege von mir hat einen Vento aus 1994 und keine Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von osssi

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz

Aber wie sieht es mit Rost aus am IIIer in diesem Alter?

Dachte, die wären rostmäßig nicht so toll...?

Ab der Modellpflege - April oder Mai 1995 - ist Rost eigentlich kein nennenswertes Thema mehr. Ein Kollege von mir hat einen Vento aus 1994 und keine Probleme.

Dann hast du aber noch nicht viele 3er Golfs gesehen...

Ich kenne kaum einen, welcher nicht an den Schwellern am Gammeln ist, und das ist nur eine Stelle von vielen.

Erst ab ca.1996 sind diese "größensteils" Rostfrei...

Alles was beim Golf 3 vorher Rostet wird auch der "Lopez" Effekt genannt.

Die 3er Rosten von innen nach ausen...

Viel schlimmer ist, das die Dreieckslenker der Vorderachse aus den Aufnahmen rausrosten, ohne Vorwarnung steht das Lenkrad mit lautem Knack um 90Grad verdreht... Ausrollen geht noch gefahrlos, auch wenn eines der Räder, aus der Spur gebrochen ist...

Zitat:

Original geschrieben von Polo6NFDTCiV

Viel schlimmer ist, das die Dreieckslenker der Vorderachse aus den Aufnahmen rausrosten, ohne Vorwarnung steht das Lenkrad mit lautem Knack um 90Grad verdreht... Ausrollen geht noch gefahrlos, auch wenn eines der Räder, aus der Spur gebrochen ist...

Bevor die Dinger durch gerostet sind, und es zu deinem Zenario kommt, ist der 3er Golf schon am Schweller so gerostet wie die Titanic aufgeschlitzt wurde.

Ich hab von sollchen Problemen noch nix gehört, und ist wenn dann ein Einzelfall...

Selbst hier im 3er Golf Forum hab ich davon noch nix gelesen bzw. gehört.

Das ist nicht nur mir passiert, auch meinem damaligem Chef, wir kauften uns fast zeitgleich 1992 die 3er, nur ein paar Monate, nachdem ihm 1997 der Dreieckslenker fliegen ging, passierte das an meinem auch, er hat leider das Lenkrad verrissen...

Ich gab meinen Schrott 1998 zu gutem Preis bei VW gegen den IVer Variant in Zahlung...

Es kann sein, da wir nicht alleinig davon betroffen waren, und das auch Thema im "Grip" geworden ist, das man seitens VW eingegriffen hat, bevor es mehr Tote gab.

Sorry aber den Bullshit hör ich jetzt zu ersten mal...

Ich hatte einen Golf 3 03/93. Und an meinen Dreieckslenkern war nix...

Entweder wurden dann die Karren nie gewaschen und dementsprechend misshandelt, oder aber es war einfach nur Pech...

Ich tippe mal darauf das es einfach nur Pech war...

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI

Dann hast du aber noch nicht viele 3er Golfs gesehen...

Sind doch noch genug auf den Straßen unterwegs.

Völlig problemlos sind die IIIer nicht, aber mit entsprechender Pflege hält ein IIIer einige Jahre.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI

Entweder wurden dann die Karren nie gewaschen ...

Du willst jetzt aber hoffentlich nicht ernsthaft behaupten, dass die beschriebenen Szenarien eingetreten sind, weil die Leute das Auto nicht gewaschen haben, oder?

Also, es ist ja Weihnachten und Märchenzeit, aber... :D:cool::confused:

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI

Entweder wurden dann die Karren nie gewaschen ...

Du willst jetzt aber hoffentlich nicht ernsthaft behaupten, dass die beschriebenen Szenarien eingetreten sind, weil die Leute das Auto nicht gewaschen haben, oder?

Also, es ist ja Weihnachten und Märchenzeit, aber... :D:cool::confused:

Kam das so rüber? Sollte es aber nicht... :D

Ich hab eigentlich gedacht, man könnte die Ironie daraus erkennen...

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz

 

Du willst jetzt aber hoffentlich nicht ernsthaft behaupten, dass die beschriebenen Szenarien eingetreten sind, weil die Leute das Auto nicht gewaschen haben, oder?

Also, es ist ja Weihnachten und Märchenzeit, aber... :D:cool::confused:

Kam das so rüber? Sollte es aber nicht... :D

Ich hab eigentlich gedacht, man könnte die Ironie daraus erkennen...

Na na na, ich kann ja gar nicht glauben, dass ich das glauben kann!:D:cool:

Aber dennoch schöne Weihnachten!:)

Du meinst so einen ? :D

Golf 4 mit AHK und Klima....aber nicht zu empfehlen.

Es reicht aus, damit auf nem Fernpass nach Südtirol zu fahren und die Klima anzumachen. Da musst du erstmal vom 3. in den 2. Gang schalten. Ich sag das nicht, weil ich das Auto schlecht machen will, ich fahre meinen jetzt schon seit 100tkm aber ich würde ihn mir nicht nocheinmal kaufen.

Wenn schon direkt den 1.6. mit 100 oder 105 PS Weil der braucht auch nicht mehr Sprit und du hast einfach mehr Leistung.

Verbrauch liegt beim 1.4l bei normaler Fahrweise bei 7,5l Super. Alternativ be 8,5l Gas :D

@Polo6NFDTCiV

also ich hab auch öfters nen Anhänger drann, auch 1,2t gebremst, aber mal ehrlich: Da muss das Auto wirklich 100% geben und auch max. 3 Gang weil es nicht mehr hergibt und ob das auf dauer gut geht ??

 

MfG

Wikinger

Golf-4

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI

 

Kam das so rüber? Sollte es aber nicht... :D

Ich hab eigentlich gedacht, man könnte die Ironie daraus erkennen...

Na na na, ich kann ja gar nicht glauben, dass ich das glauben kann!:D:cool:

Aber dennoch schöne Weihnachten!:)

hehe... dito...

Zitat:

Original geschrieben von breakerxvii

Von einem Diesel würd ich natürlich komplett abraten.

Ein TDI ohne Partikelfilter steckt die Kurzstrecken besser weg als alle

Benziner. Einfrieren, Ölverdünnung, Horrorverbräuche - alles kein Thema.

Und ob er die am Stammtisch so beliebte "Betriebstemperatur" erreicht,

ist ihm schnuppe. Der fährt mit 60° Wasser auch schon ziemlich effizient.

Grüße Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen