Welcher Motor?

VW Passat B6/3C

Ich wollte mir bald den Neuen Passat als Variant holen, meine Frage ist, welcher Benzinmotor ist der Beste. In die engere Auswahl ist der 2.0 FSI (150ps) und der 2.0 Turbo (200) gekommen. Welcher ist besser und warum verbraucht der 200ps weniger als der 150ps?

20 Antworten

ich denke da werden die antworten klar sein.nimm den 200ps motor.
der verbrauch wird wohl deswegen geringer sein da du mehr leistung hast. ins verhältnis gesetzt wirst du den 150ps er mehr treten/belasten als den 200ps er.so gehts mir zumindest wenn ich mal mit dem fiesta unterwegs bin.verbrauch 8liter!!!und das ist nen kleinwagen.1.3 mit 60ps.was jucken mich da die 2liter mehr bei meinem passat?
ich finds logisch 😁

Warum kleckern wenn man auch klotzen kann. Ich würde auf jeden Fall zum Turbo greifen.

Leistung satt und niemals das Gefühl zu langsam zu sein.

Gruß Schulle

Hallo Gemeinde!

Was heißt der Beste? Der Beste für's Ego ;-) oder der Beste für die Geldbörse?

Wenn Mehrleistung gut für deine Seele ist und Geld keine Rolle spielt, ist der 200'er wohl der bessere Motor ;-)

Der Minderverbrauch hängt wohl mit dem Drehmomentverlauf zusammen. Der 200'er hat vermutlich unten herum mehr Drehmoment und braucht nicht so viel Drehzahl bei derDrittelmix-Fahrt. Wenn allerdings max. Leistung benötigt wird, wird der Verbrauch beim 200'er "etwas" höher sein als beim 150'er.

Gruß aus Berlin
golfforce

Zitat:

Original geschrieben von golfforce


Wenn allerdings max. Leistung benötigt wird, wird der Verbrauch beim 200'er "etwas" höher sein als beim 150'er.

Wie jetzt? Wenn ich mit dem TFSI 150PS "abrufe" im Vergleich zu 200PS? Da würde ich eher behaupten, dass du mit dem TFSI weniger verbrauchst - fährst ja nicht auf der "letzten Rille" wie beim 150-PS-FSI. 😉

Ansonsten kann man das wohl nicht fair vergleichen.

Also den TFSI nehmen! Macht echt viel Spaß! 😁

Gruß
skaven

Ähnliche Themen

Kann mich meinen Vorschreibern nur anschliessen: Nimm den 2.0 TFSI:

1. Drehmoment ohne Ende, ab 1800 U/min konstant 280mn, bis 5000 U/min, der ohne turbo krötet unkonstant bei 160 - 200 nm rum (Quelle: SSP 356)
2. Speed ohne Ende (bis ca. 240 lt. Tacho)
3. Verbrauch ohne Ende (beim Anfahren 99.9l/100km)
4. Durchschnittlich 9-10l/100km, bei 200km/h sind so 15l/100km oder 30l/h... auf der Landstrasse mit 80km/h so ca. 7l/100km.
5. Super oder Super+, da gibts verschiedene Meinungen zum Verbrauch, Super100 ist überflüssig
6. Laufruhe ggü. dem Diesel Treckermotor, besonders bei Kälte

Hoffe, etwas geholfen zu haben.

@skaven:
Ja Turbotechnik ist nicht ohne....ich komm nochmal auf das Drehmoment zu sprechen. Wenn der 150er anfahren will braucht er angenommen 2200U/min, der 200'er auf Grund seines gesteigerten Drehmoments (Turbo) nur 1600u/min. Drehzahl bedeutet meistens Mehrverbrauch und Turbo natürlich auch. Aber das Zusammenspiel aus Drehmomentsteigerung und Mehrverbrauch stehen beim Turbo in einem besseren Verhältnis und dadurch kommt im Alltag ein besserer Verbrauchswert zustande. Wenn man natürlich immer die Maxleistung haben möchte wird der 200'er deutlich durstiger als der 150'er bei Maxleistung.
Das ist, was ich damit klarstellen wollte. Und bitte jetzt nicht auf die Drehzahlangaben festnageln, dass sind rein fiktive Werte um es bildlich zu gestalten.

Gruß
Thorsten

ich denke wenn du die 2000euronen beim motor sparen willst sparst du an der falschen stelle. lieber zuviel als zuwenig. ist ja nicht nur nen spaß sondern auch sicherheitsaspekt (z.b. autobahnauffahrten usw). und man fährt ihn ja nen paar jährchen

gruß rick

Wenn aber kein Schalter, dann den V6, den TFSI gibt es nur mit Automatik...

Zitat:

Original geschrieben von individual-wob


Wenn aber kein Schalter, dann den V6, den TFSI gibt es nur mit Automatik...

nicht korrekt.laut vw konfigurator gibt es den TFSI auch mit manueller box.beide varianten mit 6 gang box oder automatik lieferbar

ich meinte DSG, war falsch ausgedrückt...

asooo.dann hab ich nichts gesagt 😉 sorry

ps.jetzt im nachhinein hab ichs auch verstanden und ist sehr logisch...peinlich

Zitat:

Original geschrieben von passerati_rick


asooo.dann hab ich nichts gesagt 😉 sorry

ps.jetzt im nachhinein hab ichs auch verstanden und ist sehr logisch...peinlich

😉 kein Problem

Der TFSI ist mit Sicherheit der bessere Motor.
Frage ist ob man das braucht.
Es ist nun nicht so, dass man sich mit 150PS nicht auf die Autobahn kommt.
Am besten beide Probefahren

Über den 150 PS Motor hört und liest man keine guten Sachen. Ich kenne den Motor aus dem Golf, bei mir war er nicht wirklich toll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen