welcher motor nur???
hi gemeinde,
überlege mir nen a6 limo zu kaufen, aber ich weiß nicht welchen motor ich nehmen soll, ich suche schon ein kraftpaket der mir aber nicht das geld aus der tasche zieht.
ich fahre zu 70 % auf landstraßen und den rest in der stadt. hinzu kommt noch das ich im sauerland wohne wo es schon die ein oder andere steigung gibt. der motor sollte nen schönen durzug von 60-130 haben.
für eure erfahrungsbericht und euren rat danke ich schon im voraus.
15 Antworten
Re: welcher motor nur???
Zitat:
Original geschrieben von eminem7905
hi gemeinde,
überlege mir nen a6 limo zu kaufen, aber ich weiß nicht welchen motor ich nehmen soll, ich suche schon ein kraftpaket der mir aber nicht das geld aus der tasche zieht.ich fahre zu 70 % auf landstraßen und den rest in der stadt. hinzu kommt noch das ich im sauerland wohne wo es schon die ein oder andere steigung gibt. der motor sollte nen schönen durzug von 60-130 haben.
für eure erfahrungsbericht und euren rat danke ich schon im voraus.
Solltest Dir einen 2.5 TDI mit 163 PS zu legen, hat 310Nm ab 1400U/min, geht also richtig gut los.
SP83
ach ja habe es vergessen das meine laufleistung etwa 12000-15000 km pro jahr liegt. baujahr sollte zw. 1999-2001 liegen. wann gab es einen facelift beim a6
Zitat:
Original geschrieben von eminem7905
ach ja habe es vergessen das meine laufleistung etwa 12000-15000 km pro jahr liegt. baujahr sollte zw. 1999-2001 liegen. wann gab es einen facelift beim a6
Der Facelift war Mitte 2001. Bei der Fahrleistung würde ich Dir wohl eher keinen Diesel empfehlen, wenn Du Automatik fahren willst, dann würde ich Dir den 2.4 Multitronic (170PS) empfehlen.
MfG
Hannes
Kann ich nur empfehlen. zu genau diesem Wagen hab ich mich auch entschieden. Ist ein tolles Auto mit genug Kraft. Verbrauch bei mir zwischen 10 und 11l bei normaler Fahrt mit 50% Stadt. LG Herbert
Ähnliche Themen
nimm aber auf gar keinen fall die fehlkonstruktion 2.5 tdi mit 110kw - die gehen ja reihenweise bei weniger als 80.000 km kaputt!!
ansonsten bist du mit audi a6 sehr gut beraten.
@avantv6tdi: so ein pauschaler Blödsinn. Meiner z.B. läuft und läuft und läuft.... Dieses Forum ist in erster Linie für Probleme da, was man wohl kaum auf eine Baureihe beziehen kann!!!! Alle meine Bekannten die den 110 kW TDI fahren sind bestens zufrieden.
Hi
Jeder hat diesbezüglich eine andere Meinung und hält seine Motorwahl für die Beste.
In Anbetracht der jährlichen Laufleistung und des Fahrverhaltens ist ein 2,5er Diesel absoluter Schwachsinn ! Beim 1,9er müßte man das noch mal genauer rechnen. Wird sich aber mit nem Benziner die Waage halten.
KEINE DISKUSSION HIER ÜBER DEN 1,9erTDI, DAFÜR GIBT ES ANDERE THREADS ! ! !
Da bei mir etwa die gleichen Fahrgewohnheiten vorherrschen, habe ich mich für einen 1,8T entschieden. Der ist deutlich spritziger als das Schluckluder 2,4 und verbraucht etwa 10-11l bei Stadt und Überlandfahrt mit eher sportlichem Fahrstil.
Automatik/Tiptronic ist meines erachtens was für Langstreckenfahrer, muß aber jeder für sich entscheiden. Ich mag sie nicht ! (Motorsound, Mehrverbrauch, Leistungsentfaltung).
Quattro sollte man sich überlegen ob man ihn wirklich braucht. Wer etwas abgelegen wohnt oder viel unterwegs ist (gerade im Gebirge) ist er empfehlenswert. Sonst sind die Straßen im Winter bis auf 8-10 Tage im Jahr in der Regel frei. Deshalb aber 355Tage deutlich mehr Gewicht (und damit deutlich höheren Verbrauch) spazieren zu fahren, ist aus wirtschaftlicher sicht Schwachsinn. Sportmaschinen wie S6/RS6 sind hier ausgenommen, da dies eh Spaßmobile sind und der wirtschaftliche Aspekt eine untergeordnete Rolle spielt. Darum gings jedoch hier im Beitrag nicht.
Ich hoffe ein bischen geholfen haben zu können.
MfG
JayJayS
Zitat:
Original geschrieben von JayJayS
Automatik/Tiptronic ist meines erachtens was für Langstreckenfahrer, muß aber jeder für sich entscheiden. Ich mag sie nicht ! (Motorsound, Mehrverbrauch, Leistungsentfaltung).
Die Multitronic ist meiner Meinung nach eine Automatik, die die Vorteile einer man. Schaltung und einer Automatik vereint. Vor allem bei Überholvorgängen ist durch die optimale Übersetzung ein Vorteil zum Schaltgetriebe zu sehen. Ein Mehrverbrauch ist durch das Getriebe auch nicht zu erwarten, sehe das selber an meinem 2.5TDI Multitronic.
Der 1.8T zieht zwar nicht schlecht und ist auch perfekt fürs chiptunen, jedoch passt meiner Meinung nach ein 4-Zylinder einfach nicht zum A6. Wenn schon A6, dann sollte auch zumindest ein V6 unter der Haube sein.
MfG
Hannes
Jap, das finde ich auch mit dem V6. Ich hab ja den 1.8T im TT und finde die gelassen Art, wie der V6 seine Leistung entfaltet einfach gelungen für so ein großes Auto. Und in der Stadt ist der turbo auch nicht gerade sparsam! Und die Multitronic hat mich, obwohl ich begeisterter Handschalter bin, echt überzeugt. Sie passt einfach riesig zur Charakteristik des A6....und wenn Du zum 1.8T greifst: immer schön warm und kaltfahren!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von V6 TDI Driver
@avantv6tdi: so ein pauschaler Blödsinn. Meiner z.B. läuft und läuft und läuft.... Dieses Forum ist in erster Linie für Probleme da, was man wohl kaum auf eine Baureihe beziehen kann!!!! Alle meine Bekannten die den 110 kW TDI fahren sind bestens zufrieden.
wer lesen kann is klar im vorteil - oder meinst du ich hätte bei meinem aktuellen kilometerstand den dritten motor drin??
meine antwort bezog sich auf diesen thread, und sollte nur vermitteln was du soeben ausdrücken wolltest - verunsicherung von kaufinteressenten durch dummes geschwafel.
so long und allzeit gute fahrt
gibt es einem a6 mit so um die 190 ps???
denn den 1.8t hat mein dad im passat. überzeugt mich nicht der motor, finde ihn zu lahm. na ja turbo ist nicht so mein fall. gibts es einen sauger um die 190 ps???
Zitat:
Original geschrieben von eminem7905
gibt es einem a6 mit so um die 190 ps???
denn den 1.8t hat mein dad im passat. überzeugt mich nicht der motor, finde ihn zu lahm. na ja turbo ist nicht so mein fall. gibts es einen sauger um die 190 ps???
Bis zum Facelift 2001 gab es den 2.8-V6 mit 193PS, später dann nur mehr den 2.4 mit 170PS bzw. den 3.0 mit 220PS
MfG
Hannes
Sauger mit 190 PS
Yep - den 2.8 V6 mit 193 PS.
Ein ruhiger wenn auch flotter Gleiter
mist - zu langsam