Welcher Motor ist der richtige? Diesel oder Benziner?

Opel Insignia B

Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto.
In meine Auswahl ist definitiv der Insignia gekommen.
Jetzt bleibt mir nur noch eine Frage offen und zwar welcher Motor der richtige ist.
Mein Streckenprofil sind um die 15.000-20.000 Kilometer im Jahr und davon ca. 1/3 Autobahn, der Rest sind Land und Stadt Fahrten.
Welcher Motor ist der beste für dieses Streckenprofil?
Automatik muss sein und welche ist besser: Sechsgang oder Achtgang?

Beste Antwort im Thema

Seit 2007 gebaut, in ganz ganz vielen Cadillacs, Chevrolets, GMCs, fürn JG2021 verbrauchsreduziert aufgefrischt (dort nun 240 statt 275 PS) u. fit für noch viele weitere Jahre. Das ist nachhaltiger Motorenbau (der damaligen Saab-Mannschaft).
Die VW/Audi-Kundschaft, die Motoren mit 1-2 L weniger Verbrauch vorgezogen hat, spart zwar mehr Sprit, ist aber auch bereit dies mit vorzeitigen Motorenwechseln um 2000-6000,- € zu bezahlen (TFSI- u. Kettenshit usw.).
Diese Beträge tausender VAG-Nutzer alleine in der BRD sind ihrem Benzinpreis hinzuzurechnen und fallen beim GM-2,0T nicht an. Würde der US-Kde eh nicht zahlen, da das AH von 3 Anwälten dem Boden gleich gemacht werden würde.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Na sicher hat Fiat den Motor auch eingesetzt und auch im Alfa Romeo.
War ja Sinn und Zweck dieser Zusammenarbeit.

Ach was soll es, ich lass gut sein meinetwegen, dann ist es halt ein Fiat.
S.... drauf.

Welchen Anteil hatte GM denn an dem Motor, denn es bereits seit 1995 (ab 1997 mit Common Rail) bei Fiat gab? Die kleinen und großen Vierzylinderdiesel sind Fiat-Entwicklungen- dafür haben Fiat und Alfa die großen Benzinmotoren von GM übernommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen