Welcher Motor ist am sinnvollsten im E36?
Hi Leute, wollt ma fragen welche motorisierung ihr als am sinnvollsten erachtet!
Mein Interesse gilt NUR Benzinmotoren und davon den im Coupe erhältlichen 318is, 323i, 325i, 328i
Was is die sinnvollste motorisierung, was macht am meusten spass?
Viele sagen dem 318is viel spritzigkeit nahc, andererseits braucht er über 10 sek auf 100 ... und wie sieht es mit den sechszylindern aus?
mfG
121 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
Ich gebs auf😁
der junge begreifts einfach nicht.
Soll er doch glauben er hat den über 320 schlechthin, mir doch egal.
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
Um die Rechnung nochmal richtig zu stellen: Angenommen der 328i beschleunigt in 7 Sec. aus dem Stand auf Hundert und der 320i in 10 Sec. dann gelten folgende Werte:
2,777 m/s² legt der 320i zurück
3,967 m/s² legt der 328i zurück
Wenn beide bis 100 beschleunigt haben hat der 328i ein "bissi" mehr als nur 42 m die Nase vorn, rechnet nach😉
wenn man von einer konstanten Beschleunigung 0-100km/h ausgeht,gilt für den zurückgelegten Weg S:
S=Vo x t + ½ x a x t2
S=Strecke
V0= Anfangsgeschwindigkeit,also in dem Fall gleich null
t=Zeit ,also einmal ca.7s und einmal ca.10s.
a= Beschleunigung= ΔV/Δt
Setzt man alle Werte ein erhält man den Weg,den der 320i und 328i bis 100km/h zurücklegt.
Der 320i benötigt ca.135m,
der 328i benötigt ca.95m.
Aber du hast Recht.Zu den ca.40m müsste man noch den Weg dazu rechnen,denn der 328i in den weiteren 3s mit Tempo 100 zurück legt.
Also beträgt der richtige Abstand 40+3x27,7m/s=
123,3m
Und das nur wenn der 328i bei Tempo 100 nicht weiter beschleunigt.
Danke! Endlich einer der es versteht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
Und das nur wenn der 328i bei Tempo 100 nicht weiter beschleunigt.
Richtig! Wenn der 328 weiter beschleunigt sieht der 320i noch weniger Land😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
Danke! Endlich einer der versteht was ich mein🙂
Richtig! Wenn der 328 weiter beschleunigt sieht der 320i noch weniger Land😁
Verstehe dich auch,habe/hatte leider nur keine Ahnung wie man das rechnet(aber jetzt hab ich ja die Formel)
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
Ich gebs auf😁
Deine Aussage ist vollkommen richtig!
Man bedenke nun, hier verzapft der ein oder andere was von einer Wagenlänge nach 100km/h.....oh mann....manche hören den Schuss doch echt nimmer!
Sinn macht ein 323 bzw der 328 Motor mit einem Arsa-Kompressor drauf,dazu M-Fächer-Krümmer hält und läuft richtig gut :-)
Zitat:
Original geschrieben von e36Jan
das ist falsch. der normale 320i mit 125/129PS war ne 6 zylindrige lachnummer. der 320is mit 192PS dagegen ein richtiges tier mir 4 zylindernmfg Jan
bitte was? ein 320is mit 192 PS??
gabs nie!
Zitat:
Original geschrieben von 24Ventiler
bitte was? ein 320is mit 192 PS??
gabs nie!
Selbstverständlich gabs den!
War in Italien als M3 Ersatz gedacht, da dort ab 2l Hubraum eine extreme Luxussteuer verlangt wurde...
guckst du:
also manchmal seid ihr echt peinlich leute?
wie lat seid ihr eigentlich?
13, 15 oder doch schon 17?
Damals habe wir auch noch unsere mofas gegeneinander antretten lassen.
Mit ein wenig Grips von jedem, wäre der Thread auf Seite 2 spätestens geklärt gewesen.
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Cali QP
Sinn macht ein 323 bzw der 328 Motor mit einem Arsa-Kompressor drauf,dazu M-Fächer-Krümmer hält und läuft richtig gut :-)
beim 2,3er großes Kit mit LLK waren es 298PS auf dem Prüfstand Motor hat mittlerweile über 200tkm gelaufen und hält einwandfrei
besser wie ein alter M´erich sag ich da ..Daumen hoch... was für Potential in den Motoren steckt
aber dne E30 329is habs nicht in deutshclöand oder?
und der 192 PS in italien? und der hatte nen M3 motor drin mit weniger hubraum??
Zitat:
Original geschrieben von Cali QP
beim 2,3er großes Kit mit LLK waren es 298PS auf dem Prüfstand Motor hat mittlerweile über 200tkm gelaufen und hält einwandfrei
besser wie ein alter M´erich sag ich da ..Daumen hoch... was für Potential in den Motoren steckt
Und es gab immer noch keinen 2,3er im E36!
Zitat:
Original geschrieben von Cali QP
beim 2,3er großes Kit mit LLK waren es 298PS auf dem Prüfstand Motor hat mittlerweile über 200tkm gelaufen und hält einwandfrei
besser wie ein alter M´erich sag ich da ..Daumen hoch... was für Potential in den Motoren steckt
Dein 2.3er ist eigentlich ein 2.5er du Profi😁