Welcher Motor, Haltbarkeit und Frage AGR-Sitze

Opel Astra K

Hallo

Nachdem mir meine Automatik mit ihren Niedrigstdrehzahlen (Tachoanzeige 50, echte 44 und eine Drehzahl von 1200U/min) immer mehr auf den Keks geht, (so angenehm das Fahren damit auch oft ist), ich gestern auf einer längeren Autobahnstrecke nur im 5. Gang gefahren bin, damit der Motor mal etwas Drehzahlen sieht und ich am Ende an meiner Auspuffblende gesehen habe, wieviel schwarze Soße da drin war (und möglicherweise auch noch ist), spiele ich mit dem Gedanken, den -J abzugeben gegen einen -K mit Schaltgetriebe.
In Frage kämen dabei der 1,4T mit 150PS ohne Start/Stop (M32) und der 1,6T.
Von welchem Motor kann man hinsichtlich der Konstruktion die größere Haltbarkeit erwarten?
Bei welchen Drehzahlen fühlen sich solche Motoren eigentlich am wohlsten? Früher hieß es ja mal, so zwischen 2500 und 4000U/min.

Ich habe den 1,4T letzte Woche mal probegefahren und fand die AGR-Sitze, die übrigens deutlich dünner sind als die im -J, auch nicht als ganz so bequem. Hat da jemand mehr Erfahrung als ich bei einer vergleichsweise kurzen Probefahrt glaube festgestellt zu haben?
Zur Probefahrt allgemein, der 1,4T mit S/S, also dem etwas länger übersetzten M22-Getriebe, ging schon ganz ordentlich, da merkt man die 30Nm mehr, die gut 200kg weniger und die praxisgerechtere Übersetzung.

MfG

Manni

Beste Antwort im Thema

Es ist wie es ist.

Für mich sehen eben STH besser aus.
Und ich richte mich eben nicht danach, was die Allgemeinheit gerade als Trend im Kopf hat.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

@manniZ schrieb am 15. Juni 2016 um 17:17:40 Uhr:



Zitat:

@Spardynamiker schrieb am 15. Juni 2016 um 16:23:58 Uhr:


...die deutlich schönere Karosserieform ...
Steht STH für Stufenheck? In der Kompaktklasse ein absolutes No Go. Ein Opa Auto, dann noch mit Automatik.

So ist es, Stufenheck, Opa-Auto? Naja, guck mal wieviel jüngere mit BMW, Audi, Mercedes Stufenheck fahren. Warum nicht in der Kompaktklasse?
Ich muß mir nicht mehr den neuen Kühlschrank selber nach Hause schleppen.
Apropos kompakt, der Astra mißt in der Länge 4,64m.

Naja, wenn PKW, dann nur mit STH.
Mein Astra H STH hat in der Länge etwa die meines Vorgängers, Vectra C, nur eben etwas weniger Breite.

Und ja, ich fahre ebenfalls Automatik (naja Halbautomatik, ET) und bin damit sehr zufrieden.

Und nein, bin noch kein Opa (da die Kinder heute zuerst an die berufliche Karriere denken und nicht an das Kinderkriegen).

Ich könnte mir im Leben kein Stufenheckauto mehr vorstellen. Der Kombi hat nur Vorteile und sieht IMMER besser aus. Dreier mit Stufenheck sind entweder Vertreterautos oder Prollschleudern. Astra mit Sufenheck = alte Leute Auto. Ist so.

Es ist wie es ist.

Für mich sehen eben STH besser aus.
Und ich richte mich eben nicht danach, was die Allgemeinheit gerade als Trend im Kopf hat.

Corsadiesel hat recht, scheiß Schubladendenken! Und seltsam ist, dass es dann ab Mittelklasse aufwärts sich komplett dreht, da muß es Stufenheck oder SUV sein, aber bitte kein Kombi!

Ähnliche Themen

Zitat:

@LukasBless schrieb am 20. Juni 2016 um 19:54:35 Uhr:


Corsadiesel hat recht, scheiß Schubladendenken! Und seltsam ist, dass es dann ab Mittelklasse aufwärts sich komplett dreht, da muß es Stufenheck oder SUV sein, aber bitte kein Kombi!

Nö, nicht seltsam, nur dort ist der Sinn für Ästhetik ausgeprägter als in den unteren Klassen.

Es gibt ja durchaus welche, die einen Kombi wirklich brauchen, die sind aber in der Minderzahl, der Rest meint nur einen haben zu müssen.
Ich bin seltsamerweise mein ganzes Leben ohne ausgekommen und habe bis vor ein paar Jahren noch alle meine Elektrogroßgeräte selbst nach Hause gefahren, ebenso wie Rahmenhölzer und Platten für die Modellbahn (die allerdings jetzt nicht mehr existiert)
Und bis auf zwei Schrägheck (Kadett-E und Astra-G) habe ich ausschließlich "Opa-Autos" gefahren, quer durch alle Größen und Klassen.

Zitat:

@Spardynamiker schrieb am 20. Juni 2016 um 11:42:43 Uhr:


Ich könnte mir im Leben kein Stufenheckauto mehr vorstellen. Der Kombi hat nur Vorteile und sieht IMMER besser aus.

Ja, hecklastig und unförmig, hat irgendwie Ähnlichkeit mit dem Auto, mit dem keiner transportiert werden möchte

Zitat:

Dreier mit Stufenheck sind entweder Vertreterautos oder Prollschleudern. Astra mit Sufenheck = alte Leute Auto. Ist so.

Dreier mit Stufenheck und Vertreterauto??? Das glaubst du doch wohl selber nicht.
Jaja, alte Leute Auto, schwafel du weiter.

Geschmäcker sind eben verschieden, sonst würden wir alle Golf fahren!

Zitat:

@LukasBless schrieb am 21. Juni 2016 um 08:05:59 Uhr:


Geschmäcker sind eben verschieden, sonst würden wir alle Golf fahren!

Um Gottes Willen..............😁

P.S. unsere Geschmäcker sind eh schon durch die Medien angepasst. Oder würden sonst soviele Golfmodelle hier herumfahren?

Zitat:

@LukasBless schrieb am 21. Juni 2016 um 08:05:59 Uhr:


Geschmäcker sind eben verschieden, sonst würden wir alle Golf fahren!

Selbstverständlich, gibt soviele Autos, die ich selber einfach nur häßlich finde, außen oder innen aber wovon trotzdem recht viele herumfahren, also müssen die schon irgendwo Gefallen finden.

Aber da war doch noch was mit dem Wald und hineinrufen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen