Welcher Motor für Golf Plus ?
Hallo,
danke des unaufhaltbaren Wachsen des Nachwuchses braucht Frau ein neues Auto.
Die Wahl fiel auf einen Golf Plus als junger Gebrauchter bzw. Jahreswagen.
Zur Wahl stehen die Benziner mit 102 (1,6)und 106 (1,6 FSI) PS bzw. der Diesel mit 105 PS (1,9 TDI).
Was empfehlt ihr mir ?
Worauf muß ich sonst beim Kauf bzw. der Auswahl achten ?
Vielen dank im voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hardy_55
diesel ? sollen deine kinder denn immer kopfschmerzen haben ????Zitat:
Original geschrieben von SoundAuthority
Wenn das so aussieht: Ganz klar den Diesel!
Der 1.9 TDI Pumpe Düse Diesel läuft wirklich äusserst unkultiviert und rau. Desweiteren stört ein zu kurz ausgelegter 1. Gang und der Schwächeanfall über 3000rpm (durch frühes schalten kann man den natürlich umgehen).
Seine Stärken liegen klar im starken Durchzug und geringem Verbrauch (<6Liter sind kein Problem).
Die Definition von "besser" ergibt sich aus deinen Vorlieben und Erwartungen.
Möchtest du guten Durchzug und dir ist die Laufkultur egal, dann nimm den TDI. Möchtest du aber Laufkultur und eine gleichmässige Kraftentfaltung nimm den Benziner.😉
15 Antworten
Wieviel fährt deine Frau denn ca?
Naja dann würde ich sagen fällt der Diesel schonmal raus. Würde zum 1.6 FSI greife: neuerer Motor, als der normale 1.6er und weniger Verbraucht!
Also der 1.6 FSI wird oft als Flop abgestempelt und als absolut durchzugsschwach kritisiert. Der 1.6 ist dagegen ein ausgereifter und bewährter Motor.
Der 1.9 TDI wird sich bei maximal 10.000km im Jahr bei den hohen Diesel-Preisen kaum rentieren.
Empfehlenswert ist daher der 1.6 Sauger. Besser noch der 1.4TSI, falls der zur Wahl stände😉
Ähnliche Themen
Obwohl, die Diesel werden interessanterweise nicht teurer gehandelt als die Benziner. Steuer und Versicherungsmehrkosten werden vom Minderverbrauch aufgehoben.
welcher Motor ist denn besser ?
Wenn das so aussieht: Ganz klar den Diesel!
Zitat:
Original geschrieben von SoundAuthority
Wenn das so aussieht: Ganz klar den Diesel!
diesel ? sollen deine kinder denn immer kopfschmerzen haben ????
Zitat:
Original geschrieben von hardy_55
diesel ? sollen deine kinder denn immer kopfschmerzen haben ????Zitat:
Original geschrieben von SoundAuthority
Wenn das so aussieht: Ganz klar den Diesel!
Der 1.9 TDI Pumpe Düse Diesel läuft wirklich äusserst unkultiviert und rau. Desweiteren stört ein zu kurz ausgelegter 1. Gang und der Schwächeanfall über 3000rpm (durch frühes schalten kann man den natürlich umgehen).
Seine Stärken liegen klar im starken Durchzug und geringem Verbrauch (<6Liter sind kein Problem).
Die Definition von "besser" ergibt sich aus deinen Vorlieben und Erwartungen.
Möchtest du guten Durchzug und dir ist die Laufkultur egal, dann nimm den TDI. Möchtest du aber Laufkultur und eine gleichmässige Kraftentfaltung nimm den Benziner.😉
Bei maximal 10.000km / Jahr würde ich auf jeden Fall nen Benziner nehmen!
Am besten wäre ein 1,4 TSI, der lässt sich auch mit ~7 Litern fahren (laut Spritmonitor)!
Tja, der 1,4 TSI ist im budget nicht drin - wird auch kaum angeboten.
ich habe gebraucht noch keinen entdeckt.
Moin
dann würde ich den 1.6 nehmen oder noch ein wenig auf den TSI sparen.
nimm den kleinsten motor (1.4 80Ps?), hat meine frau auch, fährt viel stadt, so ca. 7500km im jahr, bei 6,5l/100km
versicherung günstig (295 vollkasko+haftplicht) 94€ steuern und was da alles reinpasst :-) !
ps: schafft sogar 165km/h, aber ist ja bloß der zweitwagen!!!
grüße
ich bin eigentlich ein PS fan, aber meinem vorschreiber muß ich zustimmen. hol dir den kleinsten benziner. der reicht. zur not tut er auch mal autobahn, aber es ist ein guter motor mit dem du auch nen ordentlichen wiederverkauf reinfährst. machen die anderen motoren bestimmt auch aber denk an die spritpreise. und für unter 10000 was deine frau fährt als sozusagen kinderwagen reichts völlig aus. sie kann ihn ja mal probefahren!
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von baden-fuzzy
Hallo,
danke des unaufhaltbaren Wachsen des Nachwuchses braucht Frau ein neues Auto.
Die Wahl fiel auf einen Golf Plus als junger Gebrauchter bzw. Jahreswagen.
Zur Wahl stehen die Benziner mit 102 (1,6)und 106 (1,6 FSI) PS bzw. der Diesel mit 105 PS (1,9 TDI).Was empfehlt ihr mir ?
Worauf muß ich sonst beim Kauf bzw. der Auswahl achten ?Vielen dank im voraus.
wenn der Diesel wirklich nicht mehr kostet würde ich den auf jeden fall in die engere Wahl ziehen.
Von den reinen Kosten betrachtet:
8L * 1,5€ - 5,6L * 1,5€ = 3,6€
Sind also bei 10.000km gute 360€. Wenn man das ganze jetzt mal mit geringer Versicherungseinstufung betrachtet, ist das so ungefähr +-0€.
Ich persönlich würde hier kla den 1.9TDI enpfehler.
Am besten alle drei mal Fahren und dann entscheiden welcher dir besser gefällt. Das kann dir hier keine abnehmen.
MFg MARcell