Welcher läuft wie schnell?
Hallo!
Hab mir letztens einen BMW gekauft kann es sein das ein 318i Kombi bereits bei Tacho 210 in den Begrenzer läuft? Dachte bisher immer BMW s sind schneller.
Das hat mei Golf 3 Tdi auch gebracht.
Nicht das mich jemand falsch versteht oder denkt ich will über eure Autos herziehen und VW mit BMW vergleichen. Hab nen Wolfsburger ja schließlich Verkauft um meinen Traumwagen zu holen.
Bin eigentlich glücklich mit dem Auto nur ein bissl schneller dürft er noch sein. I ras halt gern mal und muss viel AB fahren.Also Wie schnell geht denn ein 320 ein 323 und 328i 330und als Kombi und wie ist so der Verbrauch ?Ich trage mich mit dem Gedanken den Wagen wieder zu Verkaufen und einen stärkeren zu kaufen. Was ist denn die Topmotoriesierung beim 3er Kombi? lg granni
31 Antworten
So noch mal kurz was Fragen Schnitzer wasn das ein Tuner wie zg Alpina oder was ist es ein 3er BMW der veredelt wurde oder gabs das so zu kaufen das wär ja dann ein e36 330i gabs denn sowas auch und wenn ja auch als Kombi denn das muss sein eigentlich ist der mir auch noch zu klein aber ein 5er wirds nie und nimmer find die 3er einfach schöner Punkt.
?????
Schnitzer iss vergleichbar mit Alpina, nur dass Schnitzer auch heutzutage noch ein Werksrennstall ist. Die tunen Autos wie auch Alpina nur, dass sie eben kein eigener Autohersteller sind. Das tuning von Schnitzer fällt von den Motoren her aehnlich wie bei Alpina aus, Aerodynamik krams und Innenausstattung wirkt meines erachtens halt eher sportlich als bei Alpina, wo doch mehr wert auf exklusivität gelegt wird. Von Schnitzer gabs halt tuning im Sinne dass man sein eigenes Auto hingebracht hat und die das modifizierten, oder das komplett rundum sorglospacket mit neuem Motor und allem drum und dran wie eben bei Alpina. Der S3 3.0 oder spaeter 3.2 sind sowas wie B3 3.0 oder 3.2. aber glaube von Schnitzer gabs nie nen Kombi *fg*. Bei alpina uebrigens schon.
bye
Zitat:
?????
@NüRnBeRgErFrEaK
Ja ich weis noch nicht was ich will nur muss es schneller sein.
@ Schnitzer na einen Sportwagen muss ich nicht haben ein Sportlicher Kombi also 323 oder 328 wobei letzterer schöner käme alles ne Frage der Kosten. Mal seh wenn ich meinen gleich wieder verkaufe erklärt meine Freundin mich für verrückt und wenn ich dann den Grund sage erst recht ihr Auto fährt 150 und sie findet das ziemlich schnell.
Aber BMW muss sein die Verarbeitung und die Qualitätsanmutung hat mich auf jeden Fall hundertprozentig überzeugt. Da klappert nix und man muss bei 200 sich nicht anschreien wie in meinem letzten Wagen.
Ähnliche Themen
dann hol dir ein 328er kombi geht ganz gut
ps ich persönlich fahre nicht mehr schneller als 200, denn mir ist bei 210 ein reifn geplatzt.20 secunden vorher war ich bei 250 also .......hui hui hab Angst sobald es über 200 geht ....🙁
..
Moin,
also mittlerweile (wenn es nicht nach dem persönlichen Design Ansprüchen der Form geht) würde ich auf alle Fälle zum E46 raten.Je nach Alter der E36 ,ist Verarbeitung des "Kunststoffes"der Armaturen recht Bescheiden..Macht Geräusche etc. Gurte ausgeleiert..Alles in allem für diese Fahrzeugklasse find ich das wirklich nen wenig....
Sind halt mehrere Kleinigkeiten , die zusammen nen größeres Ärgernis sind.
Kommt natürlich aufs Alter an. Und Glück hat man oder eben nicht..Meiner zumindest,ist mittlerweile einfach zu sehr in die Jahre gekommen. Ein Teil nach dem andren rafft es dahin.Und in der Wartung und Reparatur langen sie hin..Wobei da tun sich mit Audi etc. mittlerweile alle nicht mehr viel..Obwohl mich mittlerweile der Gedanke an A4 reizt..g
Aber zum Thema ich persönlich würde , natürlich finanziell auch die Frage eher zum E 46 greifen. Ist halt das neuere Fahrzeug..Klar muß nicht immer besser sein, aber sollte es zumindest *gg*
Mit der Motorisierung , also klar umso größer umso schneller. Und fürn Kombi find ich persönlich die Fahrwerte vollkommen ausreichend. Vor allem 210..also meiner is grad ma mit 214 eingetragen und hat mehr PS..
MfG
PS: Ausgiebig Probefahren ist vorher normalerweise anzuraten..
also ich weiß nicht, aber im eneffekt juckt mich garnicht wie schnell mein auto läuft! wann fahr ich denn mal aus?
mir langts momentan!
mich juckt auch net wirklich wie schnell es faehrt, aber eben wie schnell es schnell faehrt 😉 und dass ich eben einfach ma locker 3 autos auf der landstraße überholen kann ohne mir gedanken zu machen, ob ich noch genug gänge zum runterschalten habe.
Zitat:
Original geschrieben von SchnitzerACS3
mich juckt auch net wirklich wie schnell es faehrt, aber eben wie schnell es schnell faehrt 😉 und dass ich eben einfach ma locker 3 autos auf der landstraße überholen kann ohne mir gedanken zu machen, ob ich noch genug gänge zum runterschalten habe.
so siehts nämlich aus, reiiiiichlich überholreserve!
und das macht mehr spaß als den karren quälen zu müssen!
geht mit meinem alles locker!
Zitat:
Original geschrieben von Alpina330
so siehts nämlich aus, reiiiiichlich überholreserve!
und das macht mehr spaß als den karren quälen zu müssen!
geht mit meinem alles locker!
das glaub ich dir der wird wohl genauso gehen wie meiner mit paar kilos mehr auf der wage 😉 nur warum haste eigentlich den schönen alpina spoiler abgemacht? fand die alpinas eigentlich immer schoen so wie sie sind und den m-kram hat ja jeder 😉
also nach den bildern im album kannst nicht gehen!
sind ja jetzt wieder Alpina felgen drauf, und der spoiler liegt ja hier im speicher, hab ja alles aufgehoben! vielleicht mach ich ihn mal drauf wieder!
Zitat:
Original geschrieben von granni
320 also auch kurz übersetzt. Aha dann kommt mein Kollege wahrscheinlich aus dem Märchenwald der will immer was von 250 260 fahren und dann aus Angst vom Gas gegangen sein daraufhin hab ich den 318 er geholt war ein Schnapp und nur 68000km und ich dacht halt wenn den seiner so rennt dann wird der nich so viel langsamer sein haha. Na was solls habs ihm zuletzt eh nich mehr geglaubt als meiner dann nur 210 gig scheint also ganz normal so. Muss ich halt wieder Kohle sammeln und 318 verkaufen. Ratet ir gleich zu e46 oder bei 36 er bleiben.Ist viell. etwas provokant sowas im 36er Forum zu Fragen und letztendlich kann ich mir den 46 glaub eh nicht leisten.
0
Dein Kumpel kommt ausm Märchenwald😁 Solange der 320 original ist😮
Laut BC regelt meiner bei 224km/h ab😉
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
0
Dein Kumpel kommt ausm Märchenwald😁 Solange der 320 original ist😮
Laut BC regelt meiner bei 224km/h ab😉
Stimmt! Mein 320 Läuft bei (Tacho) 225 in den Begrenzer. Viel mehr als die eingetragenen 214 werden das dann auch nicht sein... Bei 200 (siehe Pic) liegen ja schon fast 6000 U/min an.
Ein BMW erreicht (immer?) seine Höchstgeschwindigkeit im Drehzahlbegrenzer. Mein vorheriger 75 PS Golf war auch mit 160 Eingetragen und hat trotzdem bergab locker 180 oder so erreicht- eben weil Drehzahlmäßig noch nicht Schluß war. Wenn du im Drehzahlbegrenzer bist wird er natürlich auch bergab nicht schneller. Mich nervt das auch ein wenig bei meinem 320, weil eben bei zügiger Reisegeschwindigkeit recht hohe Drehzahlen anliegen. Der Vorteil der ganzen Sache ist wiederum, dass er im Zwischenspurt (z.B. 170- 190) oder Bergauf richtig gut durchzieht- da muss sich so mancher TDI dann warm anziehen...😉
Re: Welcher läuft wie schnell?
Zitat:
Original geschrieben von granni
Hallo!
Hab mir letztens einen BMW gekauft kann es sein das ein 318i Kombi bereits bei Tacho 210 in den Begrenzer läuft? Dachte bisher immer BMW s sind schneller.
Das hat mei Golf 3 Tdi auch gebracht.
Nicht das mich jemand falsch versteht oder denkt ich will über eure Autos herziehen und VW mit BMW vergleichen. Hab nen Wolfsburger ja schließlich Verkauft um meinen Traumwagen zu holen.
Bin eigentlich glücklich mit dem Auto nur ein bissl schneller dürft er noch sein. I ras halt gern mal und muss viel AB fahren.Also Wie schnell geht denn ein 320 ein 323 und 328i 330und als Kombi und wie ist so der Verbrauch ?Ich trage mich mit dem Gedanken den Wagen wieder zu Verkaufen und einen stärkeren zu kaufen. Was ist denn die Topmotoriesierung beim 3er Kombi? lg granni
Hallo,
Äpfel mit Birnen zu vergleichen bringt wirklich nichts.
BMW Tachos sind hochgenau. Wenn er 210 anzeigt läuft er die auch (is bei meiner 318 Limo auch so, wenn er mal rennt (im Begrenzer) stören ihn auch kleine Steigungen nicht).
kann man auch ausrechnen,
die M43 er regeln bei 6000 ab:
Umfang 205/60 R15: 1,9698m
Hinterachsübersetzung: 3,38
der Fünfte ist direkt:
6000 * 1,9698 * 3,6 / 60 / 3,38 / 1 = 209,7 km/h
Das ein Golf 3 TDI das bringt bezweifle ich sehr stark.
Auch wenn man sich andere Neuwagen aus heutiger Zeit mit vergleichbarer Leistung ansieht wird das kaum erreicht.
Ich persönlich finde die Übersetzung hervorragend. Auf Schongänge kann ich verzichten. Bei VW musste man zumindest früher für sogenannte 5 Gang Sportgetriebe ganz schön Aufpreis bezahlen (gabs glaub ich auch nur bei den GT Modellen).
Übrigends ist es wirklich so, dass die 320'er noch kürzer übersetzt sind (3,45).
Die E36'er mit M40 hatten noch die gleiche Übersetzung, die M43'er sind alle etwas länger (3,38)
Die höhere Endgeschwindigkeit beim 320 ergibt sich aus der höheren Abregeldrehzahl (die weiß ich allerdings nicht, Die DZM gehen etwas vor).
Meinen 318i fahre ich zwischen 9-10 Litern Benzin.
Auch nach mehreren hundert Kilometer "Bleifuß" auf der Autobahn kommt er kaum über 10 Liter (Anzeige im Begrenzer ca. 12 Liter). Die Six Packs gehen da ganz anders zur Sache: siehe Kommentar von
NüRnBeRgErFrEaK :
"Autobahn 7,0 L - 24 L 120 - 260"
Gruß Tom
Re: Re: Welcher läuft wie schnell?
Zitat:
Original geschrieben von Tom Dooley
Meinen 318i fahre ich zwischen 9-10 Litern Benzin.
Auch nach mehreren hundert Kilometer "Bleifuß" auf der Autobahn kommt er kaum über 10 Liter (Anzeige im Begrenzer ca. 12 Liter). Die Six Packs gehen da ganz anders zur Sache: siehe Kommentar von
NüRnBeRgErFrEaK :
"Autobahn 7,0 L - 24 L 120 - 260"Gruß Tom
Klick mal in meiner Signatur auf "Mein Spritverbrauch"...
Ich fahre auf der AB auch viel Bleifuß, und finde den Verbrauch nun wirklich ok. Schließlich ist es ja noch der "ältere" M50. Nur in der Stadt, steigt der Verbrauch deutlich.