Welcher Kühler, bitte um kurze Antwort

VW Golf 2 (19E)

http://www.teilesuche24.de/.../motorkuehler-100102

Ich hab den 1.8er Rp Fire and Ice, sprich baujahr 91.
keine klima, mit kat.

was würdet ihr empfehlen?

- den ersten für 69,60 oder den fünften für 37,70 ( ist ja quasi der gleiche nur NONAME produkt) ?
- oder doch lieber einen aus alu? allerdings wüsste ich da nicht welchen ich nehmen sollte.

kann mir vllt einer mit rat zur seite stehen?
ich hätte gerne auf jeden fall was qualitativ gutes, preis ist nicht so entscheidend. hab leider keine erfahrung mit alu kühlern ob sie besser oder schlechter sind.

danke im voraus. 🙂
lg

Edit :

Maße von meinem Kühler sind 525x322x34.

23 Antworten

Hab gelesen dass der alu kühler um die 3-3,5 kg wiegt..

aber was hat bitte das rote Kühlmittel damit zutun? das musst du mir mal bitte erklären ^^

das "normale" alte kühlmittel (g11 war das, glaub ich, also das gelbe) ist nicht für alu geeignet. das neue (g12, wenn ich nicht irre, also das rote) aber schon.

Zitat:

Original geschrieben von wellental


das "normale" alte kühlmittel (g11 war das, glaub ich, also das gelbe) ist nicht für alu geeignet. das neue (g12, wenn ich nicht irre, also das rote) aber schon.

ich hab das blaue hier, das geht doch auch oder? :

http://images1.dhd.de/59822303_xl.jpg

steht drauf "Speziell zugelassen für altere Fahrzeuge" hinten drauf stand was von VW bis BJ 95 oder 2000 glaub ich.

ist das das so genannte G12+ ?
ich hab mich damit nie beschäftigt, ich weiß nur, dass man tunlichst nicht mischen darf.

Edit :

http://images2.dhd.de/59822305_xl.jpg

🙂

ok, grad nochmal nachgeschaut: g11 nimmt man für graugussmotoren, für alumotoren MUSS g12 rein. dem kühler isses anscheinend latte. g12+ sollte auch gehen.
mir hat mein instandsetzer damals halt das g12 reingetan und auf mein nachfragen was von alu gebrabbelt, da hab ich das darauf bezogen, weil ich ja jetz einen alukühler hab anstatt des originalen. mit dem kühler hats aber anscheinend nix zu tun.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wellental


ok, grad nochmal nachgeschaut: g11 nimmt man für graugussmotoren, für alumotoren MUSS g12 rein. dem kühler isses anscheinend latte. g12+ sollte auch gehen.
mir hat mein instandsetzer damals halt das g12 reingetan und auf mein nachfragen was von alu gebrabbelt, da hab ich das darauf bezogen, weil ich ja jetz einen alukühler hab anstatt des originalen. mit dem kühler hats aber anscheinend nix zu tun.

was hat der Rp denn für nen motor? müsste ja eig graugusssein oder nicht? trotzdem fahren alle mit dem neuen zeugs...

komisch.

die 2er motoren sind alle grauguss, bis auf die köpfe. das neue zeugs macht den alten motoren ja nix, nur die neuen alumotoren vertragen anscheinend das alte zeugs nicht.

Ich suche für meinen 1er einen neuen Kühler. (Baugleich EV, DX oder JH)
Hat jemand einen Link zu einem Brauchbaren?

Diese hier gefallen Euch bestimmt nicht:
http://www.ebay.de/.../231806217649?...

http://www.ebay.de/.../390912105846?...

...der hier von hella:
http://www.daparto.de/.../8MK376713304?...

Da stimmt Preis-Leistung..

Vielen Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen