Welcher ist dein Nächster?

Audi A3 8V

Mich würde mal interessieren, auf welches Fahrzeug ihr als nächstes schaut!
Egal ob ihr jetzt ein VFL / FL, Limo, Sportback, 3 Türer oder sogar ein Cabrio fahrt!
Wäre ja mal interessant, was die User hier so in den Sternen haben 🙂

Beste Antwort im Thema

Haus und wertstabil und Geldanlage - seh ich nicht so und habe deshalb auch noch kein Haus gekauft.
Ein Haus kostet vor allem. Und wer nicht bereit ist, immer wieder und wieder richtig in sein Haus zu investieren, wird sich irgendwann wundern, was sein hübsches Häuschen potentiellen Käufern tatsächlich wert ist. Es ist ja auch nicht einleuchtend, weshalb sich alternde Leitungen und Rohre, alte Fenster und Türen, abgenutzte Fußböden, alte Dächer und ineffiziente Heizungsanlagen werterhaltend oder gar wertsteigernd auswirken sollten. Über ein paar Jahrzehnte verschwinden so in einem Haus viele neue Audis 😉

Was an Wert gewinnen kann, ist Grund und Boden. Nen Haus drauf kann manchmal eher wertmindernd wirken.

Ich halte es für riskant, in Immobilien zu investieren. Aber: Ich bin Single. Hätte ich eine große Familie und bräuchte entsprechend Platz, kann sich ein Hauskauf lohnen. Für mich sicher nicht. Außer ein Tiny-House vielleicht.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Nach dem A3 VFL wird es erstmal kein neuerer Audi mehr. Wir haben uns einen alten TT 8J 3.2 VR6 Cabrio geholt und seitdem habe ich wieder verstanden, was Audi mal war. Der A3 nervt nur noch, versucht alles zu können, macht aber nichts richtig, außer dass er mir optisch jeden Tag verdammt gut gefällt.
Ich bin mittlerweile auch offen für andere Lager, insbesondere weil durch die E-Mobilität alles neu gewürfelt wird.
@XSchueddiX Stimme Dir voll zu. Ich will und brauche einfach den Fahrspaß, aber zu welchem Preis? Aber dieses Forum ist riesig, ergo gibt es auch viele verschiedene Meinungen. Bin selbst auch überrascht, dass so viele Neuwagen kaufen.
Mich würde mal sehr interessieren, wie die meisten hier ihr Fahrzeug finanzieren?

Zitat:

@XSchueddiX schrieb am 28. April 2019 um 08:06:15 Uhr:


Ich finde es faszinierend wie viel Geld einige hier fürs Auto übrig haben.
Ich verdiene wirklich verdammt gut aber hätte nicht das Geld für ein AMG oder RS Modell übrig. Dann lieber das Haus.

Bei mir wird es wieder der A3 e-tron. Meiner Meinung nach das beste Auto das man zur Zeit (für meine Anwendungsbereiche im Aussendienst) fahren kann. Das Konzept funktioniert einfach und man hat den besten Kompromiss aus Fahrspass und Sparsamkeit.

Und wenn ich mir nen RS oder AMG leisten könnte würde ich mir eher sowas gönnen als ein Haus, aber das ist jedem selbst überlassen. Ich habe absolut kein Interesse an Wohneigentum, aber an schönen Autos. Jeder wie er mag 😁

Zitat:

@MPlaya1991 schrieb am 28. April 2019 um 08:48:10 Uhr:


Mich würde mal sehr interessieren, wie die meisten hier ihr Fahrzeug finanzieren?

Dafür halte ich, in unregelmäßigen Abständen, im Ausland meine Birne hin, damit der Rest in Deutschland friedlich schlafen darf. 😉

Also erübrigt sich bei mir Wohneigentum.

Nach langen Jahren Audi bin ich untreu geworden, irgendwie habe ich momentan das Gefühl dass Audi sich verzettelt zwischen Dieselskandal WLPT und wir müssen jetzt gleich alle elektrisch fahren, schade..
Und ja Klaus in dem Verein war ich auch für gut 35 Jahre, wenn man es durchsteht und Glück hat gibt es ein Leben danach

Ähnliche Themen

Zitat:

@XSchueddiX schrieb am 28. April 2019 um 08:06:15 Uhr:


Ich finde es faszinierend wie viel Geld einige hier fürs Auto übrig haben.
Ich verdiene wirklich verdammt gut aber hätte nicht das Geld für ein AMG oder RS Modell übrig. Dann lieber das Haus.

Bei mir wird es wieder der A3 e-tron. Meiner Meinung nach das beste Auto das man zur Zeit (für meine Anwendungsbereiche im Aussendienst) fahren kann. Das Konzept funktioniert einfach und man hat den besten Kompromiss aus Fahrspass und Sparsamkeit.

Viele Neuwagen Käufer haben ihr Haus bezahlt und die Kinder sind aus dem Haus und zusätzlich kommt
bei vielen noch ein Erbe dazu. Wenn ich meine Arbeitskollegen mit 50-55Jahren sehe da ist das jetzt grade in den letzten Monaten / Jahren der Fall,das sie ein Haus oder eine Wohnung geerbt haben und sich nun ein teureres Auto kaufen,obwohl sie bisher normale VW Tiguans oder 5-6 Jahre alte Passat`s gefahren sind.

Zitat:

@Ultrafast schrieb am 28. April 2019 um 09:02:01 Uhr:



Zitat:

@XSchueddiX schrieb am 28. April 2019 um 08:06:15 Uhr:


Ich finde es faszinierend wie viel Geld einige hier fürs Auto übrig haben.
Ich verdiene wirklich verdammt gut aber hätte nicht das Geld für ein AMG oder RS Modell übrig. Dann lieber das Haus.

Bei mir wird es wieder der A3 e-tron. Meiner Meinung nach das beste Auto das man zur Zeit (für meine Anwendungsbereiche im Aussendienst) fahren kann. Das Konzept funktioniert einfach und man hat den besten Kompromiss aus Fahrspass und Sparsamkeit.

Und wenn ich mir nen RS oder AMG leisten könnte würde ich mir eher sowas gönnen als ein Haus, aber das ist jedem selbst überlassen. Ich habe absolut kein Interesse an Wohneigentum, aber an schönen Autos. Jeder wie er mag 😁

Von einem Haus hat man halt länger was von und auch einen stabilen Wert,
sone C63 oder C43 AMG... Meine Güte haben die nach 2-3 Jahren Wertverlust.
Was da für Wagen für 40k oder 50k bei Mobile zu bekommen sind... Alla Listenpreis 2016 96k 😰
Gefühlt ist es bei den Audi RS Modellen nicht so schlimm...

Zitat:

@Shyguy82 schrieb am 28. April 2019 um 09:32:31 Uhr:



Zitat:

@Ultrafast schrieb am 28. April 2019 um 09:02:01 Uhr:


Und wenn ich mir nen RS oder AMG leisten könnte würde ich mir eher sowas gönnen als ein Haus, aber das ist jedem selbst überlassen. Ich habe absolut kein Interesse an Wohneigentum, aber an schönen Autos. Jeder wie er mag 😁

Von einem Haus hat man halt länger was von und auch einen stabilen Wert,
sone C63 oder C43 AMG... Meine Güte haben die nach 2-3 Jahren Wertverlust.
Was da für Wagen für 40k oder 50k bei Mobile zu bekommen sind... Alla Listenpreis 2016 96k 😰
Gefühlt ist es bei den Audi RS Modellen nicht so schlimm...

Stimmt schon, aber ich habe kein Interesse daran, deswegen würde ich mir lieber ein Fahrzeug von Action mit Genuss kaufen 😁

Zitat:

@MPlaya1991 schrieb am 28. April 2019 um 08:48:10 Uhr:


Nach dem A3 VFL wird es erstmal kein neuerer Audi mehr. Wir haben uns einen alten TT 8J 3.2 VR6 Cabrio geholt und seitdem habe ich wieder verstanden, was Audi mal war. Der A3 nervt nur noch, versucht alles zu können, macht aber nichts richtig, außer dass er mir optisch jeden Tag verdammt gut gefällt.
Ich bin mittlerweile auch offen für andere Lager, insbesondere weil durch die E-Mobilität alles neu gewürfelt wird.

Ganz fettes Danke dafür!

In diese Richtung tendiere ich nämlich auch, obwohl ich mit dem 8V ziemlich zufrieden bin.

A5 Coupé (8T), vielleicht auch wieder zurück zum A3 (8P) oder gleich mein Traumauto seit Kindesbeinen an.😛

KLICK

Mit H-Kennzeichen durchaus wieder interessant, aber die Unterhaltskosten bleiben hoch, für den Alltag bräuchte ich ein zweites Auto und ein gutes Exemplar muss man erstmal finden.

Ich bin auch nicht mehr bereit, 30-40 große Scheine in die Hand zu nehmen, um dafür ein Auto zu bekommen, das für den Hersteller in der Produktion günstig ist und ich jeden noch so simplen Kram zusätzlich bezahlen muss. Bei subjektiv schlechterer Verarbeitungsqualität.

Ich werde Audi treu bleiben, da in meiner Familie seit 1976 Audi gefahren wird.
Ich interessiere mich auch für andere Marken, aber ich ohne einen Audi würde sich irgendwie falsch anfühlen.😛

Ich werde die nächsten Jahre auch noch meinen S3 weiterfahren.
Als Spaßauto haben wir seit Freitag noch einen neuen Mazda MX-5 RF G184 in der Garage.

Zitat:

@Shyguy82 schrieb am 28. April 2019 um 09:32:31 Uhr:



Zitat:

@Ultrafast schrieb am 28. April 2019 um 09:02:01 Uhr:


Und wenn ich mir nen RS oder AMG leisten könnte würde ich mir eher sowas gönnen als ein Haus, aber das ist jedem selbst überlassen. Ich habe absolut kein Interesse an Wohneigentum, aber an schönen Autos. Jeder wie er mag 😁

Von einem Haus hat man halt länger was von und auch einen stabilen Wert,
sone C63 oder C43 AMG... Meine Güte haben die nach 2-3 Jahren Wertverlust.
Was da für Wagen für 40k oder 50k bei Mobile zu bekommen sind... Alla Listenpreis 2016 96k 😰
Gefühlt ist es bei den Audi RS Modellen nicht so schlimm...

Definitv. Wohneigentum wird bei stetig steigenden Mieten immer wichtiger. Und natürlich würde ich mich für ein Auto nicht krumlegen. Daher auch nur ein RS3 und kein RS4 oder RS6.

Und wenn die Hütte bald bezahlt ist, würde ich wahrscheinlich eher weniger arbeiten, als nur fürs Auto zu ackern auch wenn dann mehr als ein RS3 drin wäre. Wird in Zukunft eh nicht mehr so viel Spaß machen dank OPF, Lautstärkeregularien und ab 2022 dann externer Eingriff ins Tempo. Da tut es dann auch zukünftig was mit 150PS in Hybrid oder Elektro um von A nach B zu kommen.

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 28. April 2019 um 10:40:36 Uhr:



Zitat:

@Shyguy82 schrieb am 28. April 2019 um 09:32:31 Uhr:


Von einem Haus hat man halt länger was von und auch einen stabilen Wert,
sone C63 oder C43 AMG... Meine Güte haben die nach 2-3 Jahren Wertverlust.
Was da für Wagen für 40k oder 50k bei Mobile zu bekommen sind... Alla Listenpreis 2016 96k 😰
Gefühlt ist es bei den Audi RS Modellen nicht so schlimm...


Definitv. Wohneigentum wird bei stetig steigenden Mieten immer wichtiger. Und natürlich würde ich mich für ein Auto nicht krumlegen. Daher auch nur ein RS3 und kein RS4 oder RS6.
Und wenn die Hütte bald bezahlt ist, würde ich wahrscheinlich eher weniger arbeiten, als nur fürs Auto zu ackern auch wenn dann mehr als ein RS3 drin wäre. Wird in Zukunft eh nicht mehr so viel Spaß machen dank OPF, Lautstärkeregularien und ab 2022 dann externer Eingriff ins Tempo. Da tut es dann auch zukünftig was mit 150PS in Hybrid oder Elektro um von A nach B zu kommen.

Gute Einstellung mit dem weniger arbeiten. Die Preise für Häuser und Wohnungen sind die letzten Jahre so explodiert - dagegen kommt einem ein Auto günstig vor!

Haus und wertstabil und Geldanlage - seh ich nicht so und habe deshalb auch noch kein Haus gekauft.
Ein Haus kostet vor allem. Und wer nicht bereit ist, immer wieder und wieder richtig in sein Haus zu investieren, wird sich irgendwann wundern, was sein hübsches Häuschen potentiellen Käufern tatsächlich wert ist. Es ist ja auch nicht einleuchtend, weshalb sich alternde Leitungen und Rohre, alte Fenster und Türen, abgenutzte Fußböden, alte Dächer und ineffiziente Heizungsanlagen werterhaltend oder gar wertsteigernd auswirken sollten. Über ein paar Jahrzehnte verschwinden so in einem Haus viele neue Audis 😉

Was an Wert gewinnen kann, ist Grund und Boden. Nen Haus drauf kann manchmal eher wertmindernd wirken.

Ich halte es für riskant, in Immobilien zu investieren. Aber: Ich bin Single. Hätte ich eine große Familie und bräuchte entsprechend Platz, kann sich ein Hauskauf lohnen. Für mich sicher nicht. Außer ein Tiny-House vielleicht.

Ähm also zumindest in den Großstädten in guten Lagen hat sich der Preis für ein normales Einzel oder Doppelhaus mehr als verdoppelt in 15 Jahren. Das fängt gelegentlliche Reparaturen locker auf.

Ob diese Rechnung in Anbetracht der momentan extrem hohen Preise auch in Zukunft so aufgeht mag fraglich sein, daher ist ein Einstieg heute abschreckender als noch vor 10 Jahren.

Natürlich kann man daher sein Geld auch fürs Auto raushauen. Wenn dann aber die Mieten weiter steigen, fährt man irgendwann Kleinwagen oder Fahrrad, wenn man nicht gerade in der ostdeutschen Provinz oder im Hunsrück wohnt.

@MPlaya1991 schrieb am 28. April 2019 um 08:48:10 Uhr:
Mich würde mal sehr interessieren, wie die meisten hier ihr Fahrzeug finanzieren?

Zitat:

@XSchueddiX schrieb am 28. April 2019 um 08:06:15 Uhr:


Ich finde es faszinierend wie viel Geld einige hier fürs Auto übrig haben.
Ich verdiene wirklich verdammt gut aber hätte nicht das Geld für ein AMG oder RS Modell übrig. Dann lieber das Haus.

Soll jetzt hier kein Schwanzvergleich werden 😁 aber was heißt denn gut verdienen?

Wenn man als Doppelverdienerpärchen mit sicheren Jobs irgendwie auf >10.000€ netto im Monat kommt, bleibt genug übrig, um für gescheite Autos zu sparen und nebenbei auch noch eine Wohnung oder ein Haus abzuzahlen.

Zitat:

@JCW82 schrieb am 28. April 2019 um 12:41:31 Uhr:



Soll jetzt hier kein Schwanzvergleich werden 😁 aber was heißt denn gut verdienen?

Wenn man als Doppelverdienerpärchen mit sicheren Jobs irgendwie auf >10.000€ netto im Monat kommt, bleibt genug übrig, um für gescheite Autos zu sparen und nebenbei auch noch eine Wohnung oder ein Haus abzuzahlen.

Naja, 10000,- netto, also grob 20000,- brutto im Monat ist ganz bestimmt mehr als gut im bundesweiten Durchschnitt. Damit liegt man bereits in den oberen 3% der Einkommen pro Haushalt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen