Welcher Insignia? Welche Nachteile?
Da bin ich wieder, hallo Forum.
Habe zwei klasse Insignias gefunden.
Insignia 1: Flexride Premium-Fahrwerk, BiTurbo ohne Allrad, Bj. 03/2015
Insignia 2: Kein Flexride, kein Allrad, 170PS Diesel, Bj. 12/2015 (mit Onstar, also neues Intellink 900)
Ich bin weder den BiTurbo gefahren, noch habe ich das Intellink 900 des "alten" Insignias getestet. Der Unterschied zur Generation 2 ist mir daher nicht bekannt. Ich habe sehrwohl in meinem jetzigem Insignia 2.0 CDTI von 2011 aber das Flexride-Premium-Fahrwerk - es ist absolut genial!
Ich weiß daher nicht ob Insignia 2 in Frage kommt, obwohl der Preis ja überragend ist! Natürlich: ich muss beide Probefahren. Aber Anregungen, Kritik oder Vorschläge sind herzlichst erwünscht.
Insignia 3: BiTurbo, Allrad aber Bj. 06/2014. Teurer als die beiden 2015er Modelle.
26 Antworten
also, nach mj Wechsel wurde das il900 überarbeitet. Version 1,5 könnte man sagen.
ich habs selber und null Komma nix an Problemen
beim ersten haste volle Hütte und den würde ich noch etwas runter handeln
ich würd Angebot 1 am charmantesten finden
der Link zum zweiten funktioniert nicht (mehr). ich würde allerdings auch den ersten BiTurbo nehmen, wenn ich die Wahl hätte. Ausstattung ist super und auf FlexRide würde ich auch nur noch ungern verzichten wollen
Sorry. Hier der Link zu Insignia Nummer 2. Der ist aktuell für mich reserviert. Listenpreis: ca. 41.000 €. Bis auf das FlexRide Fahrwerk ist ALLES drin. Business-Innovation und 1 Monat alt. Geil? Nicht geil?
link geht nicht
Ähnliche Themen
Würde auch den Opel Insignia 2.0 BiTurbo AT Innov.5tür./OPC-Line/20" mit 8TKM (1.) nehmen - alles drin was ich anklicken würde mit grad mal 8TKM Km mehr als der 170er.. Und sogar noch die schönen Felgen 😁
Ich würde auch den BiTurbo bevorzugen.
Zu mal beide Wagen schick aber nicht gerade billig sind...... (29T€) sind natürlich mal ne Hausnummer.
edit:
beim Biturbo unbedingt eine Anschluß-Garantie abschließen.
(ich glaube das ist die Car-Garantie)
Beim anderen Wagen hast du dann ja noch Zeit dafür.
Hallo. Aber Insignia Nummer 2 ist dafür ein Neuwagen. 300km runter, neuer 170PS Diesel Motor, InteliLink der 2. Generation. Im Konfigurator bei opel.de komme ich bei dem Fahrzeug bei rund 43.000€ raus.
Beim Bi-Turbo gefallen mir natürlich die Felgen, mehr PS und das Fahrwerk. Ist der ohne Allrad gut zu fahren oder dreht der wegen der Leistung vll etwas öfters durch?
-der BiTurbo ist mit FWD gut zu fahren, kann bei jedem Start locker durchdrehen, mit AWD garantiert besser, Autom. + AWD kostet lt. Foristen viel Fahrleistung,
-beim 170PS die Fahrleistung beachten, es gab Erstaunen einiger Foristen
Okay, danke. Dann ist natürlich noch das Thema Flexride-Premium-Fahrwerk zu beachten. Der 170PSler hat es nicht, der BiTurbo schon. Auch der Wertverlust spielt eine zentrale Rolle. Die fallen beide bis Ende des Jahres auf 20000 denke ich. Was meint ihr?
Fährst Du ausschließlich Langstrecke? Sind die Straßen schlecht? Sonst lohnt das Flexride nicht unbedingt.
Wieviel KM fährst Du denn drauf?
Etwa 15.000 Km im Jahr. 30% Autobahn, 50% Landstraße und 20% Stadt. Mehr oder weniger ausgewogen. Beim Flexride empfinde ich den Sport Modus ziemlich super. Wobei ich ehrlich zu mir sein muss: im Vergleich zum normalen Fahren ist der Tour & Sport Modus vielleicht einmal bei zehn Fahrten aktiv.
Ist EU6--Norm ein Thema (evtl. Blaue Zonen in Zukunft)? Dann fallen die Biturbos raus, ich hätte auch ein Jahr warten sollen mit meinem 163 PS.. Fahre jeden Tag durch ne Großstadt die relativ zu Beginn zur grünen Zone wurde
das flexride kann mehr als nur normal, tour und sport....
im alltagsbetrieb steuert flexride kontinuierlich die dämpfer, je nach fahrbahnbeschaffenheit
ob ich mir allerdings bei 15tkm / anno einen diesel holen würde....your´s choice
ich hab selbst nen biturbo Automatik ohne allrad ...allerdings bei 70tkm/ jahr
Er soll mal ne Probefahrt machen. mM nach könnte man auf Flexride uU verzichten. Da er eh den Sportmodus favorisiert, könnte das normale Fahrwerk evtl. der perfekte Kompromiss sein.
Ich würde ganz ehrlich gesagt den neuen mit 170 PS nehmen und auf Allrad würde ich gänzlich verzichten. Das Intellilink der Gen1 ist ne Baustelle. Allrad ist nicht immer fehlerfrei und kann sehr teuer werden! Der Wertverlust wird beim 170 PS wohl auch erträglicher sein. Risse im Ladeluftkühler gibts beim BiTurbo auch hin und wieder.
Der Insignia war mal ausgereift im Jahr 2012... nach dem Facelift haben die es glaube ich besser gemeint als sie es dann tatsächlich konnten.