Welcher hersteller LMM

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Guten Abend

Ich will bei meiner GTI den LMM wechseln und weiß nicht welche Marke am besten ist

Habe von Werkstatt erfahren das mein LMM defekt sein könnte (Gemisch zu fett)

Original verbaute ist Hitachi aber es gibt bei autodoc 2 verschiedene einmal normal Hitachi und einmal steht unten original Ersatzteil

Von hella, NGK gibt's auch

Kann ich irgendeinen nehmen

Mechaniker meinte das es sein kann das zb hella seine Werte nicht mit Hitachi zsm passen

25 Antworten

Und kann ich den LMM testen indem ich ohne fahre, Schadet es dem Fahrzeug?

Habe oft gelesen im forum das man es abgesteckt fahren kann und wenn man kein Unterschied merkt ist meisten der Lmm defekt

Kennlinien fürn lmm sind angeblich hinterlegt?

Bei abgestecken Luftmassenmesser nimmt das Motorsteuergerät einen Ersatzwert.

Nö das schadet ihm nicht da wie gesagt das Motorstg dan nmit einem Ersatzkennfeld rechnet...

Zitat:

@GoLf 3 Bastler schrieb am 4. März 2022 um 14:49:36 Uhr:


Nö das schadet ihm nicht da wie gesagt das Motorstg dan nmit einem Ersatzkennfeld rechnet...

Update : endlich ist der fehler BIS jetzt nicht gekommen nach wechsel der LMM
Bester wurde Hitachi aber bekommen habe ich Hüco

Mein einzigster Problem ist nur noch zündaussetzer zylinder 2

Hatte mal zylinder 4 aussetzer nach Kauf einer gebrauchten Satz mit 130tkm habe ich sie eingebaut nach der einbauen ist der Fehler gekommen

Ist es möglich das ich meine alte einspritzdüse vom 2 zylinder wieder einbaue und die anderen 3 gekauften drin lasse oder muss ich immer alle 4 ersetzen

Ähnliche Themen

Zitat:

@Vag-fan schrieb am 6. März 2022 um 20:46:30 Uhr:



Zitat:

@GoLf 3 Bastler schrieb am 4. März 2022 um 14:49:36 Uhr:


Nö das schadet ihm nicht da wie gesagt das Motorstg dan nmit einem Ersatzkennfeld rechnet...

Update : endlich ist der fehler BIS jetzt nicht gekommen nach wechsel der LMM
Bester wurde Hitachi aber bekommen habe ich Hüco

Mein einzigster Problem ist nur noch zündaussetzer zylinder 2

Hatte mal zylinder 4 aussetzer nach Kauf einer gebrauchten Satz mit 130tkm habe ich sie eingebaut nach der einbauen ist der Fehler gekommen

Ist es möglich das ich meine alte einspritzdüse vom 2 zylinder wieder einbaue und die anderen 3 gekauften drin lasse oder muss ich immer alle 4 ersetzen

Einspritzdüsen vom defekten Zylinder gegen eine funktionierende von den ausgebauten nehmen !

Zitat:

@Vag-fan schrieb am 6. März 2022 um 20:46:30 Uhr:



Zitat:

@GoLf 3 Bastler schrieb am 4. März 2022 um 14:49:36 Uhr:


Nö das schadet ihm nicht da wie gesagt das Motorstg dan nmit einem Ersatzkennfeld rechnet...

Update : endlich ist der fehler BIS jetzt nicht gekommen nach wechsel der LMM
Bester wurde Hitachi aber bekommen habe ich Hüco

Hört sich gut an:

https://www.hueco.com/index.html

Gruß
B.

Hüco hat Hitachi aufgekauft das ist also ein Hitachi 😉 Alles gut das passt schon und ja du kannst auch nur eine Einspritzdüse tauschen... man muss nicht alle 4 tauschen... die defekte reicht vollkommen aus. Denk bitte drann immer die Dichtsätze zu ersetzen.

Guten Abend und zwar bin ich wieder da, ihr seit bestimmt genervt von mir 🙂

Leider ist der Fehler wieder gekommen bis jetzt gab es keine Probleme und heute ging die schei* Lampe wieder an

Ausgelesen

Kraftstoffbemessungssystem zu fett

Was kann's noch sein

Bis jetzt wurde einiges gewechselt was die Ursache sein könnte

Langsam habe ich kein Lust mehr aufs gti fahren 🙂

Willst das komplette Fehlerprotokoll mal posten, würde sicher helfen bei der Fehlersuche.

Der Fehler P0100 ist gekommen weil der abgesteckt war also ist das ne sporadisch fehler
Wurde auch gewechselt zur sicherheit da der alte 10 Jahre alt war

Zündaussetzer hat er auch keine da die einspritzdüse gewechselt war steht auch sporadisch

Der Fehler mit p2178 ist aktuell und nicht sporadisch

Img-20220322

Willst hier starten 🙂 :

https://www.motor-talk.de/.../...u-fett-leerlaufdrehzahl-t6115722.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen