Welcher Hersteller für Antriebswellen hat sich bewährt?

VW Golf 7 (AU/5G)

Moin,

mein Golf 7 Variant 2.0 TDI hat mittlerweile knappe 280.000km runter und bekam vor ein paar Tagen mal einen Satz neue Stoßdämpfer von Sachs.

Da ich seit geraumer Zeit ein knattern bei starkem Linkseinschlag vorne links hörte (z.B. im Kreisverkehr) habe ich bei der Gelegenheit die Antriebswellen mit erneuert. Rechts war eigentlich nichts zu hören, aber ich dachte wenn ich sowieso dabei bin...

Nunja, eigentlich wollte ich die Wellen von Spidan kaufen, aber da scheint gerade vorne links für den Handschalter nicht lieferbar zu sein. Also habe ich zu einem Satz von SKF gegriffen. Genau genommen diese beiden: links, VKJC 4592 und rechts, VKJC4620.

Bisher hatte ich von SKF nur Radlager/Lager verbaut und nie Probleme gehabt.

Allerdings macht die neue Antriebswelle vorne links nun noch mehr Geräusche als die Alte. Dieses mal sogar etwas wenn man nach rechts lenkt. Kommt aber definitiv von der linken Seite. Echt ärgerlich. Optisch wahr die SKF Welle tadellos.

Meine Frage nun, hat sich außer Spidan ein anderer Hersteller bewährt? Oder lohnt es die alte Welle wieder aufzuarbeiten? Wobei auch da die Herstellerfrage geklärt werden müsste?

Lohnt es sich eine Neue direkt bei VW zu bestellen? Vielleicht weiß ja jemand was die dafür so ca. aufrufen?

Was habt ihr so für Erfahrungen mit Antriebswellen aus dem Zubehör am Golf 7 gemacht?

Grüße

4 Antworten
Zitat:
@Coree schrieb am 30. August 2025 um 16:38:38 Uhr:
Lohnt es sich eine Neue direkt bei VW zu bestellen? Vielleicht weiß ja jemand was die dafür so ca. aufrufen?

Mithilfe der FIN kann ich dir das raussuchen.

Spidan würde ich SKF gegenüber auf jeden Fall vorziehen.

SKF ATW sind bekannt für Probleme, Probleme und keine Lösung.

Viel Spass beim Reklamieren.

Original VW ATW liegen pie mal d bei 400€ das Stück. Ja, ist Bitter.

Gute Erfahrung hab ich mittlerweile mit ATW von GSP gemacht.

GSP kann ich empfehlen aber niemals mehr SKF.

GSP ATW:

https://de.gsp-europe.com/product/drive-system.html

...warum wechselt man nicht einfach nur das Gelenk?

Selbst das Gelenk vorne links außen habe ich von Spidan nicht lieferbar gefunden.

Reklamation bin ich auch gespannt. Aber erstmal brauche ich eine neue. Im schlimmsten Fall wäre es halt teures Lehrgeld.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen