Welcher Golf Plus?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
Danke für die bisherige Hilfe.
Nachdem ich mir jetzt einige Autos angeschaut habe, bin ich zu dem Entschluss gekommen, mir einen Golf Plus zu kaufen.
Jetzt habe ich von den TSI Modellen gehört, dass die Steuer kette große Probleme verursacht und ich deshalb keinen dieser Serie haben will. Einen Diesel schließe ich auch aus.

Welchen Golf Plus würdet ihr mir empfehlen?

https://www.autoscout24.de/.../...0f45-78be-d970-e053-e350040aef53?...

Der ist mein momentaner Favorit.

Welcher von denen würde nicht das Steuer ketten Problem haben und wäre eine Empfehlung?

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Besten Dank

Beste Antwort im Thema

..also, irgendwie passt der Text nicht zur Anzeige..

Das Dingen ist "nakt"
- hat keine Klima
- Standardradio mit nur Lautsprecher vorne
- keine LFB & keine BT FSE
- normale Stoffsitze
- Standard 16" Alu's

- Zahnriemen im halben Jahr fällig (alle 10-Jahre od. ~ 180.tsd km)

Und dafür noch ~ 9.tsd €....wovon träumt der Händler nachts ?

Mehr als 6tsd € würde ich nicht ausgeben, denn, das Dingen ist "nackt" und somit
später fast unverkäuflich

Grüße

48 weitere Antworten
48 Antworten

...die von Autohus sind alles Leasingrückläufer....musst Du wissen, ob Du
so ein "geschundenes" Auto haben willst.
Zudem ist er in meinen Augen zu Teuer..
Nur Stahlfelgen, nachgerüstetes "China-Navi" und bis auf die autom.-Klima und PDC
auch "nackisch" 😉
Dazu, wie schauts mit dem Zahnriemen und Service aus ?

Da sieht das zweite Angebot schon besser aus..
VW Alufelgen, VW-Navi, etc. nur der Preis könnte etwas niederiger sein..
Eine Probefart könnte sich durchaus lohnen..

Den zweiten würde ich auch mal angucken. Nette Bilder vorm Jägerzaun. Sieht nach gepflegtem Renterfahrzeug aus 😉

Tempomat hat er, Klimaautomatik hat er. Sieht ganz gut aus. Auf 6000€ vielleicht 5.700€ runterhandeln und gut is, wenn sonst nix dran zu bemäkeln ist. Ist ja immerhin von privat ohne Gewährleistung. Da muss schon vom Jägerzaunbesitzer was kommen.

..."Jägerzaunbesitzer"...loool,
sehr gut beobachtet 😉

Ich werde mir den morgen anschauen.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Gemacht werden müssen die hinteren Bremsen und Bremsklötze und er braucht einen neuen TÜV.
Er sagte, dass auch preislich noch was möglich wäre.
Sind 6000€ ein für beide seiten fairer Preis wenn er noch zusätzlich den TÜV und die Bremsen machen lässt?

Wenn ich den nicht nehme, wird der Wagen wohl für seinen neuen in Zahlung gegeben.

Ähnliche Themen

Die Preisermittlung auf autoscout24 ergibt 7200.-

https://www.autoscout24.de/fahrzeugbewertung

Bremsen würde ich selbst machen. Von billigen Chinamöhren die gerne auch die Händler verbauen, würde ich Abstand nehmen. Lieber am Kaufpreis was machen.

könnt ihr mir noch Tipps geben, worauf ich achten sollte?

Gölfe Plus rosten hin und wieder an der Kennzeichenbeleuchtung. Diesel an den vorderen Kotflügeln. Aber kann bei Benzinern auch nicht schaden zu gucken. Sonst das übliche. Gucken ob alles elektrische funktioniert.

Der wird es:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

der TÜV und die Bremsen werden neu gemacht und ich werde ihn mir Montag abholen.

Herzlichen Dank an alle, die mir geholfen haben.

Ich würde Dir auch ganz klar zu einem 102PS Sauger raten.
Da ist einfach viel weniger dran, was kaputt gehen kann und der Motor reicht für den Golf5Plus.

Bei den 1,4TSI Motoren müsstest Du ja schon die 140, 160 oder 170PS Version nehmen, um einen deutlichen Unterschied zum 102PS Golf zu haben. Da nehmen mMn die Probleme mit der Kette aber eher noch zu. Der 122er ... ok, der fühlt sich unten etwas kräftiger an, aber mit Drehzahl kann der 102er das nicht wesentlich schlechter.

Vmax ist dann 185 zu 195kmh fast gleich.

Bummelig gefahren kann man den 102PS Motor im Golf5 locker unter 8l/100km fahren und das auch mit Stadtanteil. Selbst erfahren!

PS.: Was ist mit dem United von Seite 1? Den finde ich noch am besten.

PPS.: Warum rosten diesel an den vorderen Kotflügeln?

PPPS.: Altea müssen deutlich günstiger sein! Ich hatte selbst einen und obwohl der fast gleich mit Golf5Plus ist, ist der Wertverlust enorm. Der Altea hat innen billigstes Hartplastik! Auch er ist von der Fensterheberdeuche betroffen wie der Golf5. Mal als Duftmarke, ich habe meinen 5 Jahre alten TDI105PS mit knapp 90TKM nach 4,8 Jahren für T€ 9 verkauft und der Verlauf war sehr zäh.

Der Unit von der ersten Seite ist nicht erreichbar.

Es ist jetzt der hier geworden:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dazu gab es noch 4 weitere fast unbefahrene Winterreifen.

Ich hoffe mal das es ein guter Kauf war.

Alles richtig gemacht.

Der hat die 2-Zonen-Klimaautomatik, Sitzheizung und Tempomat und vor allem den unanfälligen 1.6er Motor.

Zitat:

@Flexitol schrieb am 29. Juni 2017 um 21:21:43 Uhr:


Der wird es:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

der TÜV und die Bremsen werden neu gemacht und ich werde ihn mir Montag abholen.

Herzlichen Dank an alle, die mir geholfen haben.

Zitat:

@pidi911 schrieb am 29. Juni 2017 um 21:32:40 Uhr:



PPS.: Warum rosten diesel an den vorderen Kotflügeln?

Weil die zur Geräuschdämmung so einen häßlichen Schwamm im Kotflügel haben. Der saugt sich voll und sorgt dann für den Gammel.

Haben diesen Schwamm nicht alle Golfs? Ich hatte den auf jeden Fall auch in meinem 5er Benziner.

Zitat:

@Flexitol schrieb am 29. Juni 2017 um 21:52:18 Uhr:


Der Unit von der ersten Seite ist nicht erreichbar.

Es ist jetzt der hier geworden:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dazu gab es noch 4 weitere fast unbefahrene Winterreifen.

Ich hoffe mal das es ein guter Kauf war.

Erzählst Du uns, was Du bezahlst hast (wenn alles in Sack und Tüten ist natürlich) 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen